Seite 1 von 2

Blinkerfrage

Verfasst: 04.04.2003 13:55
von Margie
Ich würde mir gerne diese blinker anbauen, meine Frage dazu:
es gibt sie ja in 2 längen, einmal 20mm und dann auch noch 40mm
welche nehm ich denn da??

http://www.louis.de/_32afd042e0fbe70abc ... r=10033701

dann gleich nochmal ne frage, wie kann ich denn das machen das ich anstatt der ewig langen URL da z.B. nur "blinker" stehen hab (als link?)
Pn wäre nett :)

Verfasst: 04.04.2003 14:33
von Martin650
Hi Margie,
ganz einfach, du musst nur die gesetzlichen Mindestabstände der Blinker (gemessen zwischen den Blinkerinnenkanten) einhalten. Hinten 24 cm und vorne 34 cm. Als mess einfach den Abstand der hinteren Knubbel wo die Blinker dran sind und rechne dann aus wie lang der Blinkerarm noch sein muss. Vorne gehts genau gleich.

Verfasst: 04.04.2003 18:15
von Murkel
Hallo!

Habe die gleichen Blinker verbaut!

Vorne und hinten die mit den kurzen Armen. Mir gefällts!



Bilder

Re: Blinkerfrage

Verfasst: 04.04.2003 18:29
von Geli
Margie hat geschrieben:dann gleich nochmal ne frage, wie kann ich denn das machen das ich anstatt der ewig langen URL da z.B. nur "blinker" stehen hab (als link?)
Pn wäre nett :)
Warum nicht hier im Forum, tät mich auch interessieren..... :wink:

Verfasst: 04.04.2003 19:00
von Aldo
so:
[url=http:....link....]euer Text[/url]

z.Bsp.Pixum

Verfasst: 05.04.2003 1:13
von Margie
danke murkel...die bilder und deine aussage reichen mir da :)

und auch danke an aldo, das nä. mal wird mein link dann nämlich kürzer :wink:

Verfasst: 05.04.2003 22:26
von Sibbi
Tach

Also ich habe bei mir vorne die langen Blinker angebaut und hinten die kurzen. Die Langen deshalb, weil die sonst sehr eng an der Verkleidung sitzen und die Montage nicht ganz so viel friemelei ist.

Gruß

Sibbi

Mindestabstand vorne und Miniblinker - geht doch nicht!!!!

Verfasst: 08.04.2003 16:00
von exbandit1200
@Martin650:
Klar daß der Abstand vorne 340mm sein muß, aber:

Der Abstand von Halter zu Halter ist bei der N nur knapp 240mm, dh. selbst mit langem Arm (40mm) komm ich nur auf 320mm !!!!!
:cry: :cry: :cry:

Also, was tun? Gleich den kurzen (20mm) anbauen, damit wenigstens gut aussieht???
Mißt der TÜV tatsächlich den Abstand nach???

Gebt mir eure Tipps und Erfahrungen weiter!

Gruß vom Exbandit1200

Verfasst: 08.04.2003 16:58
von Henner
Also, ich habe mir gleich die kurzen drangebaut, war aber auch noch nicht beim Tüv damit. Ich habe vorne 280mm und hinten 180mm Abstand. Die sollen sich nicht so haben. Ich werde berichten sobald ich vom TüV zurück bin. 8)

Verfasst: 08.04.2003 21:22
von silver
Habe mir von Louis die Megamicro an meine N drangebaut. Hinten die kurzen mit 20 mm, also kein Problem.
Vorne habe ich die mit 40 mm verbaut. Der Abstand von Blinker zu Blinker betrug 33.5 cm. Um beim TÜV keine Diskussionen führen zu müssen, habe ich mir 4 "runde" Gummidichtringe bei Ford besorgt (Baumarkt/Wasserhahndichtungen oder so ähnlich gehen auch, aber weicher) und jeweils zwei auf jeder Seite zusätzlich mit verschraubt. Der Abstand beträgt jetzt 34,5 cm.
Also auch kein Problem mehr und sieht gar nicht schlecht aus.

Tschüß
silver

Verfasst: 10.04.2003 17:53
von exbandit1200
@ silver:

Vielen Dank für den Tipp mit den Ford Dichtungen - weißt du noch welche du da genommen hast? Hatte an der Bandit auch die Wasserhahn-Dichtungen verwendet wg. der Vibrationen, die sind aber wirklich weich.

Kannst du mir Bilder von deiner SV mit den Blinkern schicken? Die Blinker sind bei mir auch in der engeren Auswahl .....

Gruß vom Exbandit1200

Adapterstecker für Miniblinker

Verfasst: 11.04.2003 15:34
von exbandit1200
Hi Silver,

du hast in einem Beitrag was von Adapterstreckern von Suzuki (5 EUR das Paar) geschrieben, hast du zufällig die Nummer davon???

Gruß vom Exbandit1200

PS. Habs auch mit ner PN probiert, hat aber nicht funktioniert ...

Verfasst: 12.04.2003 22:39
von silver
Hallo Exbandit1200,

die Nummer vom Adapterkabelset habe ich nicht mehr. Werde am Montag aber mal bei dem Händler anrufen, wo ich es gekauft habe und danach fragen.
Die Quittung für die Dichtungsringe ist leider auch schon auf der Mülldeponie (sonst bewahre ich immer alles Mögliche auf!) - und sie waren teuer. Werde mal am Montag bei meiner Motorradtour bei dem Ford Händler nach der Bestellnummer fragen und hoffen, dass es eine gibt.
Bilder von meiner SV N kann ich nicht ins Internet stellen, mir fehlt noch so`ne "neumodische" Kamera.

Tschüß
silver

Verfasst: 14.04.2003 21:39
von silver
Hallo Exbandit1200,

hier nun die Antworten:
Zu dem Adapterkabelset gibt es keine Bestellnummer, da laut Aussage vom Suzuki-Händler er dieses von Paaschburg + Wunderlich aus Hamburg bezieht. Das Set soll auch außer für die SV bei den Bandit-Modellen passen.
Der Dichtring von Ford hat die Bestellnummer 6134936, kostet 1,16 € netto und wird normalerweise für die 6-Zylinder Einspritzpumpen verwendet.
Bevor ich bei den Blinkern jeweils zwei Dichtringe auf jeder Seite draufgedreht/gedrückt habe, ist eine weiche "Wasserhahndichtung" über das M10 Gewinde geschoben worden, um eine Art Schwingungsdämpfung zu erhalten. Keine Angst, dass Gewinde ist lang genug, ich konnte auch noch den Federring auf der anderen Seite mit verschrauben. Nur nicht zu fest anziehen, es gibt dann Risse im schwarzen/chromfarbenen "Blinkerteil".

Tschüß
silver

Thanks !!!!!!!!

Verfasst: 16.04.2003 9:17
von exbandit1200
Hi Silver,

das nenn ich vollen Einsatz, danke dir!!

Also werd ich mich mal mit P&W in Verbindung setzen. Und die Scheiben von FORD besorgen, aber erst nachdem ich die Blinker ausgemessen habe - vielleicht darfs ja auch etwas mehr (oder weniger) sein.

Also, bis dann!

Gruß vom Exbandit1200