Seite 1 von 2
Günstige Stahlflexleitungen
Verfasst: 22.04.2003 20:21
von Ecki
Hallo,
bin auf der Suche nach Stahlflexleitungen auf folgenden Adresse gestossen:
http://www.stahlflex-center.de/
Dort wird ein Set die S (4 teilig, 3 x vorn, 1x hinten) für Euro 105,- angeboten. Erscheint mir recht günstig. Hat jemand mit dem Anbieter Erfahrung oder eine günstigere Quelle?
Mit besten Grüßen
Eckard
Verfasst: 22.04.2003 20:29
von Numpsy
Leider nicht zu erkennen von welchen Hersteller man nun die Leitungen bekommt, oder hab ich es übersehen?
Vorne steht nur von Fischer, Lucas o. Spiegler?
Oder kann man bei der Bestellung den Wunschhersteller angeben?
Sonst scheint das Angebot günstig zu sein, habe jedenfalls noch keine günstigeren im I-net gesehen.
Günstige Stahlflxleitungen
Verfasst: 26.04.2003 20:36
von Ecki
Hallo,
habe bestellt:
2 Tage später per Nahnahme für Euro 111,- ein orig. Spiegler-Blister-Set erhalten.
4 teilig: 3 x vorne, 1 x hinten, Herstellungsdatum 24.01.2003, mit ABE.
Sieht ganz gut aus.
Eckard
Verfasst: 26.04.2003 20:43
von Bombwurzel
*grml*
Bei Louis hab ich 179 Euro für das komplette Set (Lucas, mit ABE) gelöhnt.

Verfasst: 26.04.2003 20:47
von Numpsy
@Ecki
Hast du direkt bei der Bestellung Spiegler geordert, oder einfach blos Stahlflexbremsleitungen?
So nach dem Motto: mal schauen was sie für welche schicken!
Verfasst: 26.04.2003 21:06
von Bombwurzel
Ich sehe gerade, die haben für die "S" auch einen 2teiligen Stahlflexsatz.
Kostet nur 85 Euro und man spart sich den dämlichen Verteiler, bei dem man bei der Montage aufpassen muss, daß keine Bremsflüssigkeit auf den vorderen Kotflügel tropft. Ausserdem spart das Wegnehmen des Verteilers sicher wieder sinnloses Gewicht. Von der kewleren Optik ganz zu schweigen.
Danke, Ecki.
Hättest du ruhig mal ne Woche vorher was sagen können.

;);)
Verfasst: 27.04.2003 11:29
von Ecki
Hallo,
habe per E-Mail nachgefragt, von welchem Hersteller die Leitungen für die S sind. Als Antwort "Spiegler" erhalten und darauf hin explizit Spiegler bestellt.
Verfasst: 27.04.2003 13:03
von Numpsy
Hab gestern auch nen Satz bestellt, allerdings habe ich nicht direkt nach Spiegler oder anderen verlangt.
Mal schauen was ich so bekomme

Verfasst: 27.04.2003 22:00
von SVFreak
Was ist mit den Baujahren 01/02 ???
Frage zu Stahlflex
Verfasst: 27.04.2003 22:11
von Noxxima
Hallo!
Mal eine allgemeine Frage zu den Stahlflex: Wieviele braucht man denn nun für vorne? Mich wundert, daß einmal ein zweiteiliges und einmal ein dreiteiliges Set (für vorne) für dasselbe Modell angeboten wird...- sind die Leitungen nicht immer gleich lang und werden nur entsprechend zusammengestellt? Oder sind beim zweiteiligen Set die Leitungen länger??
Hoffe, ich stehe jetzt nicht auf der Leitung

aber eigentlich dürfte es doch jeweils nur einen Satz pro Modell geben, oder?
Hoffe, es kann mir jemand helfen.
Bis dann,
Noxx
Verfasst: 27.04.2003 23:16
von heribeer
Hi,
also kann Euch anbieten Stahlfles v ( 3 teilig) + hinten freie Farbwahl der Anschlussfittinge 115.-Euro, natürlich mit ABE die Leitungen sind von der Fa. Lucas.
Ciao Herbert
www.Motorradparts-Lehner.de
Verfasst: 28.04.2003 8:00
von Numpsy
@ Noxxima
Bei dem 2 teiligen Satz wird wohl der Verteiler nicht mehr mitbenutzt werden, beide Leitungen werden wahrscheinlich direkt an die Bremse angeschlossen werden.
Bei dem 3 teiligen Satz, wie beim Original, gibts noch ein Verteiler. (zumindstens bei der S Version, N weiss ich nicht)
Musst du dir bei deinem Mopped mal anschauen!
@ heribeer
Hättest ja früher mal was sagen können!
Schade nun hab ich schon beim dem oben genannten bestellt!
Re: Frage zu Stahlflex
Verfasst: 28.04.2003 8:03
von Bombwurzel
Noxxima hat geschrieben:Hallo!
Mal eine allgemeine Frage zu den Stahlflex: Wieviele braucht man denn nun für vorne? Mich wundert, daß einmal ein zweiteiliges und einmal ein dreiteiliges Set (für vorne) für dasselbe Modell angeboten wird...- sind die Leitungen nicht immer gleich lang und werden nur entsprechend zusammengestellt? Oder sind beim zweiteiligen Set die Leitungen länger??
Hoffe, ich stehe jetzt nicht auf der Leitung

aber eigentlich dürfte es doch jeweils nur einen Satz pro Modell geben, oder?
Hoffe, es kann mir jemand helfen.
Bis dann,
Noxx
Kein Problem
Also...
...die originale Verlegung erfolgt durch 3 Leitungen - eine geht vom Bremshebel zum Bremsverteiler (mittig, kurz über dem Kühler), von dort aus gehen 2 Leitungen weg, je eine zu jedem Bremssattel.
Beim Set mit 2 Leitungen gehen 2 lange Leitungen direkt vom Bremshebel zum Bremssattel - der "Umweg" über den Bremsverteiler entfällt also und du kannst ihn demontieren.
Verfasst: 28.04.2003 8:08
von Da Säääß
Ist bei der "N" genauso. Der Verteiler sitzt unterhalb des Scheinwerfers.
Verfasst: 28.04.2003 16:53
von race2002
Hallo zusammen,
Also ich bezahle für meine stahlflexbremsleitungen (ich glaub von büse) 50 euros + einbau...
MFG
race2002