Seite 1 von 1

IXIL Racing oder Nikko Racing

Verfasst: 24.04.2003 22:30
von Lars201078
Hi Leute,
Gebt mir mal nen Tip würdet Ihr eher eine Ixil Racing Anlage oder eine Nikko Racing Anlage nehmen? Wo ist eine bessere Verarbeitung und welche hat den besseren Klang?

Gruß Lars

Verfasst: 24.04.2003 22:54
von Shattered_Dream
Hmmm Verarbeitung ist auf jeden Fall Nikko die bessere Wahl, Sound kann ich nicht beurteilen, aber denke auch Nikko...... Weiss eigentlich einer ob Nikko nen DB Eater hat????

Verfasst: 24.04.2003 23:16
von Schubser
Also zum Sound der Ixil kann ich dann vielleicht was sagen !!!! Ich kann zwar kein Vergleich ziehen aber die Ixil Anlage hört sich bei mir MEGAGEIL an !!!! Im unteren Drehzahlbereich schön dumpf aber nicht so laut und im oberen geht es gut zur Sache !!!! Ich bin mit der Ixil echt zufrieden.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen !!!!!

Erlischt dann die Betriebserlaubnis

Verfasst: 25.04.2003 19:04
von Lars201078
Wenn ich einen Racing drann baue, erlischt dann meine Betriebserlaubnis? Tritt dann meine Versicherung bei einem Unfall nicht mehr in Kraft? Ich weiß nur das 1/2 aller Biker fast eine Anlage ohne ABE drann haben, was ist mit denen? Sind die unvernümftig?

Gruß Lars

Verfasst: 25.04.2003 20:08
von Schubser
Also erstmal ...... ja.... sie sind etwas unvernünftig !!!! Aber die Versicherung zahlt trotzdem, weil es bewiesen sein muß, dass der Unfall ohne den Racingtopf nicht passiert wäre. Wenn man angehalten wird kostet es halt Geld und Punkte !!! Aber ich frag mich immer, warum die Chopper so laut rumknattern können und sich jemand an meiner " Musik " stören sollte ???? Ich würde aber natürlich jedem zu einem Topf mit ABE raten :lol:

Verfasst: 25.04.2003 22:05
von Lars201078
Sagt Euch die Marke Laser was, macht Endtöpfe. Kann mir jemand sagen, ob diese Marke empfehlenswert ist, Qualitativ wie Nikko, Sebring oder so?

Suche eben ne Anlage mit guten Sound.

Gruß Lars

Verfasst: 26.04.2003 16:39
von cr0ph
Hab da auch nochmal nen paar fragen :

1. Hat jemand hier schon einmal nen Racingpott eingetragen bekommen bzw. geht das überhaupt ?
Hab da nen Kollegen beim Tüv :lol: , der meinte, das er den Topf eintragen könnte sobald er eine E-Nummer hätte und nicht HAMMER laut wäre !
Also...
2. Haben Racingpötte ne E-Nummer ? oder haben das nur die mit ABE ?

mfg chris

Verfasst: 26.04.2003 23:11
von Schubser
Die Antwort wird kurz !!!! Racingtopf = NIX E- Nummer = NIX Eintragung
:lol:

Nikko oder IXIL

Verfasst: 27.04.2003 8:24
von V2only
Hallo
Also ich hatte auch ein ähnliches Problem.
Ich habe mich dann für den Nikko entschieden.
Der Ixil Topf ist zwar etwas günstiger, aber mich hat die Ofenrohr-Optik etwas gestört. Der Nikko ist etwas zierlicher. Zum Sound meines Nikko kann ich nur sagen geil (für einen ABE Topf).
Weiterhin viel Spass beim suchen.
Gruss 8)

Re: Erlischt dann die Betriebserlaubnis

Verfasst: 27.04.2003 9:04
von Bombwurzel
Lars201078 hat geschrieben:Wenn ich einen Racing drann baue, erlischt dann meine Betriebserlaubnis? Tritt dann meine Versicherung bei einem Unfall nicht mehr in Kraft? Ich weiß nur das 1/2 aller Biker fast eine Anlage ohne ABE drann haben, was ist mit denen? Sind die unvernümftig?

Gruß Lars
Ja, die ABE erlischt.
Ja, du verlierst generell deinen Versicherungsschutz da du mit einem Fahrzeug ohne Allgemeiner Betriebserlaubnis unterwegs warst. Allerdings ist es soweit richtig, daß ein subjektiver Zusammenhang zwischen Versicherungsfall und Racing-Endtopf nachgewiesen werden muss.

Daß die Hälfte aller Biker einen Racingtopf an ihrem Mopped haben halte ich für ausgemachten Unsinn. Die meisten begnügen sich mit der Original-Anlage oder einem ABE-Endtopf. Der macht auch ordentlich Krach und das sogar mit dem Segen der Rennleitung. Ich würde sogar die gewagte These aufstellen, daß 33% aller Motorräder auf deutschen Strassen noch im serienmäßigen Zustand sind.

Die paar "schwarzen Schaafe", die einen Endtopf ohne ABE spazieren fahren, fallen zwar in der Masse auf (sind also subjektiv in der Mehrheit ;) ) gehören aber dennoch zu einer recht geringen Minderheit.

Zum Thema "LASER":
Ja, Laser baut sehr gute, leider oft auch sehr teure Auspuffanlagen.


@crOph
Die eingstanzte oder aufgedruckte E-Nummer besagt, daß der Endtopf mit EG-ABE ausgeliefert wird. Für solche Endtöpfe brauchen keine Papiere mitgeführt werden, da die E-Nummer als Nachweis für die Konformität mit den geltenden Geräuschemmisionsvorschriften ausreicht.
Das bewahrt dich allerdings nicht davor, daß im Falle einer Pegelmessung die Auflage erteilt werden kann, daß die Anlage durch ein neues Exemplar zu ersetzen ist.
:!: Merke :!: viele ABE-Endtöpfe werden mit der Zeit lauter und entsprechen dann nicht mehr den Auflagen des Gesetzgebers.

Bei Anlagen ohne EG-ABE muss die Eintragung durch eine Einzelabnahme beim TÜV erfolgen. Hiervon sind hauptsächlich Eigenbau-Anlagen betroffen.
Die Ausnahme bilden ältere Endtöpfe, welche zwar mit einer ABE, jedoch nicht mit einer EG-ABE ausgestattet sind. Hier genügt es, die ABE mitzuführen.

Einen Racing-Topf eintragen zu lassen halte ich für unmöglich.

Verfasst: 27.04.2003 11:00
von Sharky
Hallo!
Von Nikko gibt es bald den Supersport NX! Ist dann mit rausnehmbaren db-eater, und soll auch nicht mehr kosten als der alte!
Bei Ambi-Bike soll er so mitte Mai ankommen! Dann hättest du beides in einem!

Gruß
Sharky

Verfasst: 27.04.2003 12:59
von cr0ph
Danke suzischubser und Bombwurzel für eure Antworten ...
Dann muss wohl doch nen Pott mit ABE her :cry:

mfg chris

Verfasst: 27.04.2003 19:15
von tuningcop
Egal zu welchem Topf du kommst, melde Dich bei mir, Meine Preise hauen Dich um !! MfG Tuningcop Auch weiteres Zubehöt erhältich :D

Preise?

Verfasst: 30.04.2003 19:11
von robert1411
Hallo Leute,

bei diesem Angebot stellt sich mir und bestimmt auch anderen die Frage, wie man an eine Liste oder so ähnlich deine Angebotenen Teile kommt?

mfg Robert1411