Seite 1 von 1

Details Fotos von eueren Gepäcksysteme

Verfasst: 27.04.2003 11:20
von MarvinSV
Hi Leute!

Es ist so weit Südtirol ruft (jauchz) und ich brauch noch ein Topcase und Seitenkoffern. (keine Textil)

Nun meine Bitte wenn ihr Detailsfotos habts von den Trägern sei es Topcase oder Seitekoffer (die bereits an der SV montiert sind) mir bitte mailen an:
martin.gredinger@aon.at

Und bitte dazuschreiben wie die angebracht werden. Es ist nämlich so das die z.B. von Five Star ich nicht nehmen kann weil die beim Nummertafelerl Plastik befestigt werden das ich aber net habe.

Und der Topcaseträger von GIVI ist eigentlich nicht so schlecht aber die Seitenstreben kann ich auch net nehmen weil da meine Mini Blinker monitert sind. Und die versetzte ich wegen dem blöden Top Case sicher net. Ist schon schlimm genug das ich sowas hinaufgebe.

Ich hab mir schon überlegt die Streben einfach wegzuschneiden sodas die Befestigung nur am Soziusgriff bleibt aber wie sieht es mit der Sabilität aus? Andereseits die 2 Seitenverstrebungen sehen alles andere als stabil aus.

Würd mich echt freuen. Danke
Martin

Verfasst: 27.04.2003 16:20
von SVHellRider
:arrow: Siehe unten :wink:

Verfasst: 27.04.2003 17:05
von Martin650
Hi Marvin,
müssen es unbedingt Koffer und Topcase sein ?
Wenn du alleine verreisen willst reicht normalerweise eine Gepäckrolle. Wenn du einen Sozius (Sozia) mitnehmen sollter dieser leidensfähig sein, da die SV nun wirklich nicht für längere Fahrten zu zweit taugt.
Mir reicht eine gut gefüllte Gepäckrolle für 7 Tage Alpen locker aus.

Verfasst: 28.04.2003 12:47
von SVHellRider
martin650 hat geschrieben:....Mir reicht eine gut gefüllte Gepäckrolle für 7 Tage Alpen locker aus.
Das ist vollkommen richtig..
Der einzige echte Vorteil von Koffern ist, dass man die abschliessen kann, was natürlich kein echter Diebstahlschutz ist, aber man kann zumindest da mal was kurzzeitig unbeobachtet drinlassen. :wink:

Verfasst: 28.04.2003 18:47
von Idefix
ich glaub ich bin die einzige hier, die koffer an der SV hat. ich hab Hepco & Becker und wenn ich ne digicam da hätte könnte ich fotos machen, mein freund hat seine aber grad verscherbelt und die neue ist noch nicht da. wenn Du noch ein paar tage zeit hast, kann ich Dir bilder schicken.

ansonsten kannst Du die bilder auf meinem pixum album unten anschaun, vielleicht helfen die schon weiter, sind aber halt keine detailaufnahmen vom träger.

ich hab meine koffer + topcase unverschämterweise ständig dran. koffer sind die 30l juniors und das topcase ist ein journey. ich fahr mit dem bike zur arbeit und hab in dem einen koffer dinge wie regenzeugs, verbandtasche, beatmungsmaske, visierputzzeug, austauschvisier (hab normalerweise stark getönt drauf und das klare im koffer, falls es mal dunkel wird), tape, schere, küchentücher, ein paar müsliriegel, ne flasche wasser. ins topcase kommen helm, handschuhe, nierengurt sobald ich absteig und der zweite koffer wird für dinge wie ne badetaschen genutzt, wenn ich mitm bike in die sauna fahr oder für was auch sonst immer. ich find das zeugs optisch ok, schön isses nicht, aber ich seh die SV auch eher als sportTOURER als als SPORTtourer und außerdem ist es auch ein verkehrsmittel und so ganz ohne kofferraum macht mich wahnsinnig.

Idefix

Verfasst: 28.04.2003 19:20
von Lutz_M
Kannst ja mal auf meiner HP unter SV-Test schauen. Da ist ein Test von Koffer mit Bildern an der SV (mit Koffer und nur mit Trägersystem). Evtl. hilft es, auch wenn der Test schon vom März 01 ist.

Verfasst: 03.05.2003 2:00
von Dieter
Hallo,

hab mir selbst nen Träger gebogen aus 16x2,5mm Stahlrohr. Hab alles so gemacht das man das in 10min ab und dranbauen kann. Hab miniblinker von POLO dran die so schmal sind das der Koffer dran vorbeigeht. Ist ein bischen illegal weil man die Blinker ab 45 Grad von der seite nicht mehr sieht.
Die koffer sind von Bieffe(Louis) das waren die einzigen die pro Koffer 15kg zulassen, die von GIVI haben nur 5kg...??? und kosten ein Schweinegeld... Teilweise hatte ich welche mit 45 liter volumen die durften nur mit 3kg belastet werden!!! Wieß aber nicht mehr welche.
Totaler Quatsch nimmste ne 5l Partydose Bier mit in Urlaub ist das Ding überladen. Mit den Koffern bin ich halbwegs zufrieden haben nur 50€ gekostet sind bis auf die leichte Undichtigkeit ziemlich Stabil. Richtig dichte koffer hatte ich noch nie! Brauch die ja nur 4-5mal im Jahr.

Wenn ichs schaff mach ich mal Fotos, selberbauen darf man, einer der wenigen deutschen Gummiparagraphen besagt das Gepäckträger obwohl sie fest am Fahrzeug verschraubt sind zum Gepäck gehören. Und für das ist man Selber verantwortlich. Also wenn du dir was baust was hält ists auf jeden Fall legal!

Bis denn, Dieter

Verfasst: 03.05.2003 18:42
von Idefix
also wir haben seit gestern wieder ne digi-knipse im haus. wenn noch bedarf besteht, kann ich die Hepco&Becker träger jetzt mal knipsen.

soll ich?

Idefix

Verfasst: 05.05.2003 14:17
von Jutta
hier, falls es interressiert, ein Foto von meinem Gepäckträger.
Hat mir der Händler beim Kauf gleich draufgemacht.
Ist superhässlich, aber lässt sich Gottseidank relativ flott abbauen, bis auf die Blinker, die müssen umgesteckt werden. Haben das erste mal aber so komische Steckverbindungen eingebaut, und das längere Blinkerkabel unter dem Heck verstaut. Jetzt geht das An+ Abbauen relativ gut.
Steinigt mich nicht, weil ich es nicht genau weiß, aber ich glaube, das System ist von Givi (Five Stars? ).
Habe auch die Super-Billig-Koffer von Louis dazu. Und bin bisher ganz zufrieden damit. Wir mussten allerdings noch ein Adaptergestell aufschrauben.


Bild