Seite 1 von 1

Nur Originalteile verwenden???

Verfasst: 05.05.2003 12:02
von Pepe
Hallo zusammen,

nur vorweg: ihr habt es hier mit einer absoluten Anfängerin zu tun... :wink: ...
Also, bei einem Patzer ist mir am Sonntag meine SV auf die linke Seite gekippt - sch.... :( . Der Kupplungsgriff ist verbogen und der Kupplungshebel abgebrochen- suuuuper Sache das.
Mein Teufel ist "schon" drei Jahre alt, macht es da Sinn, Originalteile anzubauen, oder sind no-names qualitativ nicht so angesagt???

Danke schon mal!
So denn bis dann, die Pepe

Verfasst: 05.05.2003 12:16
von FellFrosch
Bei den Ersatzteilpreisen von Suzuki ist man ja fast schon genötigt auf andere Teile zurückzugreifen.

Ich würd auf keinen Fall die Originalhebel bei Suzi kaufen.
Gibt doch schicke in Carbonoptik bei z.Bsp. Polo (die sind wesentlich preiswerter).

Von der GPZ 500 (Kawa) soll auch passen und verstellbar sein, habe ich aber keine Erfahrung mit.

Verfasst: 05.05.2003 12:22
von Bombwurzel
Ich würde nicht die Originalteile kaufen - Suzuki nimmt für einen dieser dämlichen Hebel ganze 50 Euro.
Bei Hein Gericke bekommst du Kupplungshebel für 12,95 Euro und die sind Qualitativ durchaus vergleichbar. Kaputt gehen beide, wenn die Maschine drauf fällt.

Kupplungsgriff verbogen?
Was meinst du genau?

Ist der Lenker verbogen, oder was?

Verfasst: 05.05.2003 14:02
von Pepe
Vielen Dank für die promten Antworten!!! :D

Oje, Lenker verbogen? - Daran habe ich ja überhaupt noch nicht gedacht!! Aber Dank eines netten, gerade zufällig vorbei kommenden Motorradfahrers konnte ich weiterfahren und habe am Lenkverhalten nichts negatives festgestellt.
Also auf jeden Fall ist der Griff an der Aufnahme verbogen und eventuell die Aufnahme direkt auch, mal sehen!
Das Blöde ist, dass das ganze Bestellen und Reparieren viel zu lange dauert - es soll so klasse Wetter werden in der nächsten Zeit, grrrr :cry: .

Naja, dann ist das wohl auch die Gelegenheit, den Sitz ein wenig abpolstern zu lassen, weil ich echt keine Lust habe, meine SV wieder liegen zu sehen.

Verfasst: 05.05.2003 14:15
von Pepe
Sorry, hat ein wenig gedauert, ich meine natürlich nicht den Griff am Lenker selber, sondern den Hebel, also das Ding, wo man dran ziehen muss :wink: .... :!:

Tschö, die Pepe

Verfasst: 05.05.2003 14:23
von Bombwurzel
:) okay :)

Das Teil gibts wie gesagt bei HG für relativ wenig Geld.
Da Zeug bricht halt schonmal ab oder verbiegt sich, wenn man in 90Grad-Schräglage parkt ;)

Was wohl auch geht, ist die Möglichkeit sich nen Kupplungshebel der Kawa GPZ 500 anzubauen. Kostet weniger als das Original von Suzuki und ist obendrein noch verstellbar.

Gibt's hier im Forum einen sehr langen Thread zu dem Thema - vielleicht wär das ja was für dich.

Hier isser: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=3517

Verfasst: 05.05.2003 16:10
von Pepe
Prima, den Thread habe ich gelesen, danke, klingt alles recht plausibel soweit - aaaaaber, mal im Ernst, du so als Verfechter der 90° Neigung könntest mir ja eventuell auch ´nen Tipp geben, wie ich ein solches Parken in Zukunft vermeiden kann, bitte, ja???? :D

Verfasst: 05.05.2003 16:13
von Ricci
Ach den Kupplungsgriff bekommst du bei KEDO übrigens für 5,50 Eur. Brauche zufällig auch einen :oops:

www.kedo.de

Bestellnr 33115

Verfasst: 05.05.2003 16:55
von Bombwurzel
pepe hat geschrieben: könntest mir ja eventuell auch ´nen Tipp geben, wie ich ein solches Parken in Zukunft vermeiden kann, bitte, ja???? :D
Es gibt soviele Gründe für das Umkippen eines Motorrades, wenn ich dafür ne Patentlösung hätte, wäre ich warscheinlich der reichste Mann der Welt.
Generell hilft nur üben, üben und wieder üben. Es ist furchtbar wichtig ein inniges Gefühl für das Motorrad zu entwickeln. Bernt Spiegel hat in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" ein paar sehr wirksame Übungslektionen aufgeschrieben, die die Bindung zwischen Motorrad und Mensch verbessern. Diese Übungen sind mehr theoretisch und beleuchten mehr den psychologischen Aspekt. Im Buch "Perfekt fahren mit MOTORRAD" sind dagegen ein paar sehr schöne praktische Beispiele enthalten, die den Umgang mit der Maschine vertiefem und dem Abbau der Angst vor dem Gewicht der Maschine dienen.

Wenn du mal den "Tanz" um die Maschine gemacht hast (Maschine steht auf freier Fläche und wird nur mit 2 Fingern ausbalanciert - dabei einmal um die Maschine laufen) dann ist es praktisch nahezu unmöglich, daß dir die Karre nochmal einfach so aus dem Stand umkippt.

Verfasst: 05.05.2003 16:55
von Speedbiker
hi,
hab noch nen Kupplunghebel mit leichten Kratzern.
Wenn den jemand haben will, einfach ne kurze Mail.
Cu

Verfasst: 05.05.2003 19:21
von bienenflitzer
Hy Pepe,

also mir ist meine Süsse auch umgekippt und dabei ist mein Bremshebel abgebrochen, Ich bin gleich zu Polo und habe mir einen gekaft der einfach an die SV passt, habe genau 15,95€ bezahlt! Also wie gesagt das fällt garnicht auf ob Original oder nicht!

Gruss Nadine

Verfasst: 06.05.2003 12:46
von Pepe
Hallo ...!

Puh - mit so viel Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet - vielen Dank für die guten Ratschläge, die Ausführung ist bereits zum Teil passiert.
Am Donnerstag geht´s wieder auf´s Bike :) moped ...
Üben, üben, üben...


So denn bis dann
Petra