SV "Bobber" Umbau legal möglich in D


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Irond


SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#1

Beitrag von Irond » 27.09.2008 22:24

Da mir die "Bobber" umbauten aus dem svrider.com forum sehr gut gefallen wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann ob es möglich ist diese hier in Deutschland per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen oder ob es bestimmte regelungen gibt, die ein Heck am motorrad voraussetzen.
Hier ein Link zum Forum:
http://forum.svrider.com/showthread.php ... ber&page=2

thundermc


Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#2

Beitrag von thundermc » 28.09.2008 10:51

müsste gehen
aber am besten du machst eine anfrage beim tüv druck dir ein paar fotos aus und fahre hin
wirst dir bestimmt mehrere tüvs suchn müssen
aus erfahrung weis ich das meisten immer einer dabei ist der nein sagt

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#3

Beitrag von stevenluet » 28.09.2008 12:03

müsste eigentlich gehen.
die schwarze kante gefällt mir ganz gut.
so nen dirtcatcher wirst du auf jedenfall brauchen denke ich mal.
ansonsten wäre ja noch die kennzeichen- und lichtgeschichte ganz interessant zu lösen.



gib mal laut wie es damit so läuft.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#4

Beitrag von LazyJoe » 28.09.2008 19:07

stevenluet hat geschrieben:ansonsten wäre ja noch die kennzeichen- und lichtgeschichte ganz interessant zu lösen.
"Ganz interessant" ist nett ausgedrückt.. ;)
So 'n richtig radikalen Umbau wirst du nur schwer hinkriegen.. Also direkt hinter'm Sitz abschneiden halt ich für schwierig, was Rücklicht, Kennzeichen und die ganze Geschichte angeht. Aber insgesamt möglich ist das sicherlich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#5

Beitrag von SvFaxe » 28.09.2008 20:50

hier, ausm forum "green650" hat doch glaube ich noch so'n dirtcatcher, wenn du einen suchst
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#6

Beitrag von stevenluet » 28.09.2008 23:27

LazyJoe hat geschrieben:
stevenluet hat geschrieben:ansonsten wäre ja noch die kennzeichen- und lichtgeschichte ganz interessant zu lösen.
"Ganz interessant" ist nett ausgedrückt
so bin ich halt :mrgreen:
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

green650


Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#7

Beitrag von green650 » 29.09.2008 15:20

SvFaxe hat geschrieben:hier, ausm forum "green650" hat doch glaube ich noch so'n dirtcatcher, wenn du einen suchst

richtig. Bei interesse kannst Du dich gerne melden
Zum Thema.

Schön ist es nicht, aber möglich ist es, warum auch nicht.
Solltest vorher nur alles besprechen mit deinem TÜV, wenn Du keine hast Dir einen suchen, der Dir das einträgt.
Deutschland ist groß genug :mrgreen:

Benutzeravatar
sunburnt
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 11.01.2006 16:55
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#8

Beitrag von sunburnt » 30.09.2008 12:36

Die schwarze Kante ist richtig geil! Was mir bei der gefällt, ist der sehr stimmige Abschluß des Hinterns. 8O :D :twisted:
Und die weiße auf Seite 4, mit Einarmschwinge, sehr interessanter Umbau, nur der Hintern gefällt gar nicht.... 8O

Kann mir nicht so recht vorstellen, das der TÜV hier dieses radikale Kürzen des Hecks gutheißen wird. Wohin mit Blinkern, Rückleuchte und Kennzeichen, wenn´s gut aussehen soll? :denk:

Wie auch immer, ich bin gespannt auf den ersten Umbau dieser Art!
und endlich neue Photos in der Ownerlist !!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#9

Beitrag von ingo H. » 05.10.2008 18:01

Hallo erstmal!

Die Amis sind da wohl mal wieder echt krass drauf.

Da sind ja lecker Moppeds bei, aber nicht alles finde ich da auch chick bzw. stimmig.

Der deutsche TÜV hat damit sich wieder seine Probleme, denn wie heißt es so schön; " Wer Lösungen hat, der braucht Probleme!" - also hin mit den Fotos zum TÜV.


Gruß aus dem schönen herbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

derPöbel


Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#10

Beitrag von derPöbel » 06.10.2008 12:11

hm die weisse knubbel is ma richtig lecker!

bei uns mim tüv, naja blinker & rücklicht würde sicher gehen aber nummernschild?
obwohl ich hab schonma gesehen das sich jemand dat schildchen aufn n dirt catcher gepackt mit tüv segen.
oder wie bei manchen choppern schild an die seite.

wäre mal n fahrt zum tüv wert und der arme mann der sich das überlegen muss wird schlaflose nächte haben :lol:

edit:
aber der hingucker ist doch der endtopf oder sollte man besser enddöschen sagen

Tomato


Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#11

Beitrag von Tomato » 06.10.2008 12:33

Die schwarze sieht echt stimmig aus!

Das Problem hier in Deutschland könnte wahrscheinlich der offene Hinterreifen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV den ohne einen größeren Spritzschutz durchgehen lässt, ich glaube nicht, dass der Dirtcatcher da ausreicht.
Allein die Vorstellung, dass sich irgendwas während der Fahrt im Hinterreifen verfängt (Bändel vom Rucksack, Jacke, was weiss ich....) dürfte für aktue Atemnot bei denen sorgen ;)

Gelöschter Benutzer 10919


Re: SV "Bobber" Umbau legal möglich in D

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 06.10.2008 18:07

naja, dann muss halt n kleiner Heckfender rauf ooooder das bike als EG-Fahrzeug zulassen, denn dann brauch man keine Radabdeckung mehr :)

Antworten