Seite 1 von 2
HILFE HECKINNENVERKLEIDUNG
Verfasst: 10.05.2003 19:14
von Lars201078
Hi,
ich habe heute versucht eine Heckinnerverkleidung anzubauen laut der Anleitung vom Forum. Die Anleitung ist echt super, aber das PROBLEM:
Ich glaube die Sitz unsauber, aber vielleicht muß das so sein. NUN meine Bitte, falls jemand aus der Nähe von Göppingen/ Raum Stuttgart kommt und mal Zeit hat das Ding sich mal anzuschauen.
Wäre supernett.
Gruß Lars
Verfasst: 10.05.2003 21:07
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Beschreib doch mal wo sie nicht sauber sitzt.
Gruß
MO
Verfasst: 11.05.2003 3:08
von Lars201078
Hi,
es sitzt am Rücklicht nicht gut, und zwar hat es an den 2 Schrauben am Rahmen untern Rücklicht rechts und links einen ca. 1 cm großen Spalt

.
Ich versuche ein Pic rein zusetzten, kann aber 2 Tage dauern.
Gruß Lars
Verfasst: 11.05.2003 9:04
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Also einen Spalt habe ich da auch ...allerdings nicht so groß wie bei dir.
Ich hatte beim Anbau noch diese Rundung am Ende der Innenverkleidung nachgeschnitten
Außerdem hab ich die Schrauben die hinten sitzen nicht ganz fest gezogen, weil die Innenverkleidung sonst auch mein Rücklicht hochdrückt.
Aber ein Bild wäre echt mal ganz gut
Viel Erfolg
MO
Verfasst: 11.05.2003 19:15
von Lars201078
Hi,
hier die Pics. Finde das Loch am Rücklicht und das Loch an der Seite ( Heckverkleidung ) ein bißchen zu groß, muß das so sein oder ist das schlecht verarbeitet, die Heckinnenverkleidung?
Gruß Lars
oh, wie kann ich hier den Pics einstezten, shit?????????[/url]
Verfasst: 11.05.2003 19:34
von Gelöschter Benutzer 431
Am besten du legst dir ein Pixum-Album an !!
www.pixum.de
kostet nix
oder aber du hast WEbspace und lädst deine Bilder hoch
Gruß
MO
PS: Beim Pixum das freischalten des Albums nicht vergessen

Verfasst: 11.05.2003 19:40
von Bombwurzel
MO hat geschrieben:
oder aber du hast WEbspace und lädst deine Bilder hoch
Pixum zu doof, weil blos komplette Bilder-Alben verlinkt werden können und man sich erst anmelden muss?
Schau mal hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=5331
...etwas Werbung in eigener Sache

Verfasst: 11.05.2003 19:40
von Gelöschter Benutzer 431
Verfasst: 11.05.2003 19:46
von Gelöschter Benutzer 431
Also nach dem betrachten der Bilder zu urteilen:
Deine Innenverkleidung muß höher (Richtung Rücklicht) ...außerdem solltest du dann hinten die beiden Löcher für die Original-Innenverkleidung mit befestigen. Dann zieht sich alles schön zusammen
Außerdem drück mal die neue Heckinnenverkleidung weiter unter die Seitenteile ...dann sollte es auch besser passen !
Viel Glück und nun mal die anderen
Gruß
MO
PS: Notfalls die Aussparungen der Gepäckhacken ein bissel größer machen und anpassen....mußte ich bei meiner Metisse-Innenverkleidung auch machen und die scheint ja auch von Metisse abgeformt sein

Verfasst: 11.05.2003 19:57
von Lars201078
Vielen Dank MO für die Pics.
Gruß Lars
Verfasst: 12.05.2003 0:32
von Shiver Blitz
Also nachdem,was ich auf den Bildern sehe sitzt die Innenverkleidung am Batteriekasten noch völlig falsch.
Meine mußte beim Ablaufrohr vom Batteriekasten eingehängt werden. Zudem mußte ich meine dann an den Schrauben, womit die Soziusrasten befestigt sind, vorbeidrücken. Und wenn am Batteriekasten alles richtig sitzt dann ergibt sich am Heck wahrscheinlich alles von selbst.
(und wie war das bei MO) und nun mal die anderen

Verfasst: 13.05.2003 11:53
von Henner
Hi Lars,
jetzt habe ich mir das ganze auch mal angeschaut und kann da dem MO und SVS-Blitz nur zustimmen, dat sitzt noch nicht so richtig. Bei mir sind zwar auch ein paar Zwischenräume, aber bei dir passt ja ein Marder rein. So wie SVS-Blitz scon sagte, war es auch bei mir. meine MIV hatte unten ein worgebortes Loch, welches ich dann in das Ablaufrohr vom Batteriekastenhängen konnte, zumindest zur grundlegenden Ausrichtung. Danach habe ich das Loch noch etwas ausschneiden müssen um die Verkleidung noch ein kleines Stückchen (2-3mm) nach hinten zu bekommen. Irgendwie ist da bei dir auch ein riesengroßes Loch an den Gepäckhaltern. Drück da irgendwas von innen noch gegen? Vielleicht die Original HIV? Hast du die richtig gekürzt????
Henner
Verfasst: 13.05.2003 12:14
von Gelöschter Benutzer 431
Henner hat geschrieben:Hi Lars,
jetzt habe ich mir das ganze auch mal angeschaut und kann da dem MO und SVS-Blitz nur zustimmen, dat sitzt noch nicht so richtig. Bei mir sind zwar auch ein paar Zwischenräume, aber bei dir passt ja ein Marder rein. So wie SVS-Blitz scon sagte, war es auch bei mir. meine MIV hatte unten ein worgebortes Loch, welches ich dann in das Ablaufrohr vom Batteriekastenhängen konnte, zumindest zur grundlegenden Ausrichtung. Danach habe ich das Loch noch etwas ausschneiden müssen um die Verkleidung noch ein kleines Stückchen (2-3mm) nach hinten zu bekommen. Irgendwie ist da bei dir auch ein riesengroßes Loch an den Gepäckhaltern. Drück da irgendwas von innen noch gegen? Vielleicht die Original HIV? Hast du die richtig gekürzt????
Henner
Hi
Stimmt Henner....wenn ich mir dieses Bild hier anschaue
http://www.oppis-homepage.de/Lars4.jpg
Fazit:
Orignal-Innenverkleidung nicht richtig gekürzt
Gruß
MO
Verfasst: 19.05.2003 17:54
von SVFreak
Also ich habe meine HIV vorgestern angepasst und kann nur sagen, daß die original HIV ruhig hinter den lentzten beiden Haltepunkten des Heckrahmens gekürzt werden kann. sprich die original HIV wird noch an allen Haltepunkten des Heckrahmen gehalten. So behält man wenigstens den Haltegurt fürs Bordwerkzeug.
Ich denke die Bohrung fürs Batterieabläufle wirds sein !
Verfasst: 19.05.2003 21:18
von Gelöschter Benutzer 431
SVFreak hat geschrieben:Ich denke die Bohrung fürs Batterieabläufle wirds sein !
Den Ablauf für die Batterie gibst bei mir auch nicht mehr..weg das Ding
Gruß
MO