Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Kathrin
#1
Beitrag
von Kathrin » 13.06.2003 10:30
Hey, wer von euch hat Erfahrungen mit Gepäcktaschen? Ich suche etwas, das leicht und schnell zu montieren ist, nicht zu viel kostet und trotzdem Sicherheit bietet. Ich habe mir schon Taschen von Louis angesehen für 79,-€, die einen recht stabilen Eindruck machten. Name irgendetwas mit Moto detial (zumindest so ähnlich). Kennt die jemand???
Wünsche allen ein sonniges Wochenende mit viel km, um zu kurven!

-
gunzelg
#2
Beitrag
von gunzelg » 13.06.2003 20:46
Hallo
ich habe mir vor kurzem die MotoDetail Medium, Louis Bestellnummer 10025414, 69,95 Euro gekauft. der Eindruck ist nicht schlecht. Allerdings sind die Taschen nicht ohne Probleme: 1. Die Gurte scheuern an den Kunststoffteilen unter der Sitzbank (->das gibt Kratzer) und 2. wenn die taschen gut gefüllt werden, ist es kaum zu verhindern, daß auf der rechten Seite die Tasche am Auspuff aufsitzt.
Damit die Taschen nicht verrutschen, habe ich die Gurte unter dem Beifahrersitz verlegt. Gegen das Scheuern habe ich Gewebeklebeband verwendet und gegen das Aufsitzen am Auspuff ein Alu-L-Profil über dem Auspuff montiert.
Die taschen sind ausserdem nicht wasserdicht. 2 PVC-Hüllen sind allerdings im Lieferumfang enthalten.
Gruß
Gerhard
-
svobi
#3
Beitrag
von svobi » 14.06.2003 8:08
Hi !
nach einen Motorrad Testbericht über Satteltaschen sind die Satteltaschen von Polo (Road Tour) für 79.95 € sehr empfehlenswert.
-
svobi
#4
Beitrag
von svobi » 14.06.2003 8:20
ach noch was !
beim Motorad Testbericht haben die Satteltaschen von Louis (Moto-Detail)mit bedingt empfehlenswert abgeschnitten
gruß obi
-
SVDuja
#5
Beitrag
von SVDuja » 14.06.2003 8:55
Hi Kathrin,
wir haben die von Dir genannten Taschen im April bei Louis zum Angebot von 59 Euro gekauft. Für den Preis sind wir zufrieden.
Die Seitentaschen sind sehr stabil und man bekommt sehr viel rein. Waren diese Woche zu zweit unterwegs und selbst der Laptop kam noch mit. Also ausreichend Platz allemale.
Allerdings die Befestigung ist nicht so toll. Wenn man nur die Grundplatte mit den 3 Taschen befestigt, so fliegt die Rolle ganz gut hin und her. Mein Freund hat deshalb noch zusätzlich Verzurrbänder gekauft. Dauert zwar ganz schön lang dann bis alles fest ist, aber es hält wie sau und er sagt, er merkt die Beladung nicht beim fahren. Allerdings fährt er eine RF600R und bei meiner SV650S BJ 2002 würden die Seitentaschen nur schwer passen, da der Auspuff (original) im Weg ist, also es würde wohl gehen, aber nur sehr sehr dicht dran ....

-
gunzelg
#6
Beitrag
von gunzelg » 14.06.2003 17:10
Anmerkung zu den Polo Taschen: Erst mal anprobieren, ob diese Taschen nicht am Auspuff aufliegen. Ich habe sie zwar bei Polo gesehen, aber nicht getestet. Die Moto detail erschienen mir durch ihre Form geeigneter.

-
lelebebbel
#7
Beitrag
von lelebebbel » 16.06.2003 17:18
ich bin letzte woche mit den motodetail taschen insgesamt über 1700 km gefahren - ich hoffe mal wir reden hier von den gleichen taschen, ich meine die, die auch von motorrad wie schon gesagt "bedingt empfehlenswert" auf ner kawa getestet wurden
auf die idee, dass die den lack schädigen bin ich leider erst nach 900 km gekommen ---> sehr unschön. die taschen hatten richtige rote flecken an den scheuerstellen, wie meine sv da jetzt aussieht kann man sich vorstellen.
die heckseitenteile haben halt n sehr runden querschnitt. nicht gut für taschen.
auf dem auspuff sitzen sie aber nicht auf. die rechte tasche hängt bei mir noch über der soziusraste und kann folglich nicht weiter runter. sicher befestigen kann man sie ebenfalls, selbst wenn man (wie ich) beide originalriemen für unten verloren hat.
die verarbeitung ist sonst konkurrenzlos gut, der preis ebenfalls. einfacher und besser als mit den komischen PVC-kondomen lässt sich der inhalt vor wasser schützen, indem man ihn in ne einkaufstüte steckt. und ein bisschen regenfest sind die taschen auch so.
ich frage mich, ob ne schutzfolie auf den heckseitenteilen die schürfstellen verhindert hätte
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Jan Zoellner » 16.06.2003 23:06
> ich frage mich, ob ne schutzfolie auf den heckseitenteilen die
> schürfstellen verhindert hätte
Hätte sie.
Ansonsten kann ich nochmal auf
meinen kleinen Bericht zu den ganz billigen Louis-Taschen verweisen. Kleine Ergänzung: Sie so zu montieren, daß sie nicht auf dem Auspuff aufsitzen, ist mit geänderten Blinkern etc. schon aufwendig. Außerdem kann man dann fast nix mehr sinnvoll auf dem Rücksitz befestigen. Für Solo-Touren ist eine Gepäckrolle o.ä. vorzuziehen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
SVDuja
#9
Beitrag
von SVDuja » 17.06.2003 6:46
Ich hätte da auch endlich mal einen Tipp
Meine Jacke hat nämlich so dumme Knöpfe, die kurz oberhalb des Tankpads am Lack rum kratzen. Wollte aber kein größeres/neues Tankpad und auch keine Dauerklebfolie anbringen.
Habe nun von diesen Window-Color-Bildern die Klarsichtfolie genommen. Die ist ohne Kleber, haftet super fest an, lässt sich sofort ohne Rückstände lösen und sogar öfters wieder anbringen. So was ist ideal, um es mal eben unter den Gepäcktaschen anzubringen, am Ziel abzumachen und für den Rückweg wieder anzubringen. Geht auch Ruck Zuck.
-
Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#11
Beitrag
von Topper » 06.06.2004 14:45
Meine Taschen sind leicht in den Topf reingebrannt (waren die von Louis).
Hab dann auf der IMOT folgendes bestellt:
http://www.bags-connection.de
Testbericht nach einer Woche Tour:
- passt wie angegossen
- absolut wasserdicht
- leichte aber geniale Befestigung
- sehr gute Verarbeitung (gummierte Reißverschlusslaschen, Extrafächer,...)
- Seitentasche als Gürteltasche verwendbar
- auch als Rucksack verwendbar
- großer Stauraum
- jeden Cent wert!
-
mattis
#12
Beitrag
von mattis » 06.06.2004 18:43
'N Abend,
SVDuja hat geschrieben:Habe nun von diesen Window-Color-Bildern die Klarsichtfolie genommen. Die ist ohne Kleber, haftet super fest an, lässt sich sofort ohne Rückstände lösen und sogar öfters wieder anbringen. So was ist ideal, um es mal eben unter den Gepäcktaschen anzubringen, am Ziel abzumachen und für den Rückweg wieder anzubringen. Geht auch Ruck Zuck.
Richtig. Diese sog. adhäsive Folie ist der Hit.
Wir haben die schon seit längerem Zweckentfremdet und nutzen sie als Displayschutzfolie für PDA's und GPS-Geräte.
1a Funktion zum super günstigen Preis.
Gruß
Matthias
-
mfs.geronimo
#13
Beitrag
von mfs.geronimo » 08.06.2004 13:20
Ist ja shcön zu lesen das andere Leute die gleichen Probleme hatten wie ich.
Ich habe mir wärend eines Italienurlaubs auch einen Satz Packtaschen für 100€ am Schalldämpfer verkokelt.Das Paar Socken und die Unterhose waren da noch zu verschmerzen.Das ist der Hauptgrund gewesen wieso ich mir eine Underseadanlage unters Heck geferkelt habe.Jetzt is es egal wie groß die Packtaschen sind,da kokelt nichts mehr.
-
Fazerfahrer
#14
Beitrag
von Fazerfahrer » 08.06.2004 19:57
-
mattis
#15
Beitrag
von mattis » 08.06.2004 21:50
'N Abend,
da fehlt nur noch der Aufkleber mit "Boah ey, bin ich breit Mann!"
Gruß
Matthias