Hey Jungs,
habe mir nun eine Gabelbrücke der "N" zugelegt (Kommt demnächst per Post).
Was habt ihr denn so für Zubehör Lenker drauf? Z.b. von LSL oder sowas? Welche Dicke sollte er haben?
Wenn ich ehrlich bin, bin ich im Onlineshop vom Louis doch etwas überfordert. Ich hätt gern was, was nicht allzubreit ist, aber bequemer als die Stummel.
Was habt ihr denn da so verbaut?
Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
SBK-Lenker und Gabelbrücke von Lucas
Auf der 650er hatte ich die Teile von ABM drauf.
Beide Hersteller kann ich von der Qualität her empfehlen. Der SBK-Lenker war für mich ein Riesengewinn an Fahr- und Sitzkomfort.
Auf der 650er hatte ich die Teile von ABM drauf.
Beide Hersteller kann ich von der Qualität her empfehlen. Der SBK-Lenker war für mich ein Riesengewinn an Fahr- und Sitzkomfort.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
Ich hab sowohl auf der 650er N, als auch jetzt auf meiner Dicken jeweils den Lucas SBK-Lenker auf originaler N-Brücke drauf (gehabt).
Damit bin ich super zufrieden, was Qualität, Komfort, Fahrverhalten und Optik angeht!
Hier stehen auch noch ein paar Maße und Infos: http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/100753
Damit bin ich super zufrieden, was Qualität, Komfort, Fahrverhalten und Optik angeht!
Hier stehen auch noch ein paar Maße und Infos: http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/100753
Gruß
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Re: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
An Lemmings K7SA haben wir neulich die original Suzuki N-Gabelbrücke zusammen mit dem flachen LSL-Superbikelenker verbaut.
Louis Best.-Nr. 10021491 LENKER SUPERBIKE FLACH LSL, ALUMINIUM, SILBER
Kannst aber auch andere Lenker ausprobieren, die Klemmung hat 22 mm Durchmesser.
P.S.: Und oft lässt sich ein SBK-Lenker auf beiden Seiten noch um je ca 10 mm kürzen.
Setze einfach vorher mal probeweise die Handhebel-Armaturen etwas weiter nach innen und schau, ab welcher Position die Hebel nicht mehr parallel zu den Griffen laufen - dann war es etwas zu weit nach innen.
Louis Best.-Nr. 10021491 LENKER SUPERBIKE FLACH LSL, ALUMINIUM, SILBER
Kannst aber auch andere Lenker ausprobieren, die Klemmung hat 22 mm Durchmesser.
P.S.: Und oft lässt sich ein SBK-Lenker auf beiden Seiten noch um je ca 10 mm kürzen.
Setze einfach vorher mal probeweise die Handhebel-Armaturen etwas weiter nach innen und schau, ab welcher Position die Hebel nicht mehr parallel zu den Griffen laufen - dann war es etwas zu weit nach innen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Re: Gabelbrücke der "N" und welchen Lenker?
Hallo Schnarchi,
ich hab mittlerweile die N-Brücke mit SBK Lenker (Louis 10021179) verbaut, kannste gerne mal Probe-Anfassen. Bremsleitung brauchst du auf jeden Fall auch noch neu!
Gruß
Markus
ich hab mittlerweile die N-Brücke mit SBK Lenker (Louis 10021179) verbaut, kannste gerne mal Probe-Anfassen. Bremsleitung brauchst du auf jeden Fall auch noch neu!
Gruß
Markus