Seite 1 von 1

Tourenstummel - Superbikelenker???

Verfasst: 10.09.2009 14:56
von Mankalita
Hallo an alle,

also, ich hab jetzt hier zwar ganz viel über Tourenstummel und Superbikelenker gefunden, bin mir aber immer noch unschlüssig was ich lieber mag, ich mag meine Stummel ja schon :wink:

Da meine SV 650 S K6 aber mein erstes Motorrad ist, habe ich auch nicht wirklich einen Vergleich zu nem anderen Lenker, an mein Fahrschulmotorrad vom letzten Jahr (BMW F 650 CS) erinnere ich mich zwar schon noch, kann aber daraus keinen Vergleich mehr ziehen. Auch macht es wenig Sinn, mich auf die 1200er Bandit meiner besseren Hälfte zu setzen, ist halt ein ganz anderes Kaliber.

Meine "Gründe" die mich an einen Umbau denken lassen:

Der erste und (für mich) wichtigste Punkt:

Ich hab zwar keine Schmerzen in den Handgelenken (auch nicht bei starken Gefällen, also Pässen) oder im Rücken, nicht mal wenn ich lange Touren fahre (1950 km in vier Tagen darf ich doch als "lang" bezeichnen :wink: ?) aber ich merke, dass ich auf längeren Fahrten immer wieder zu viel Gewicht auf den Handgelenken liegen hab. Anfangs klappt das super gut (die ersten 200-300 km kein Problem aber dann....) das Gewicht mit den Beinen, Po und Rücken zu halten doch irgendwann ist die Rückenmuskulatur "müde". Ich muss dann, beim Kurvenfahren, mich wirklich immer wieder selbst "ermahnen", mein Gewicht mit dem Rücken zu halten, denn dadurch dass ich das Gewicht auf den Handgelenken liegen hab, halte ich automatisch unterbewusst den Lenker zu fest, also sitz ich auf dem Moped und brabbel mir in Gedanken vor "lass den Lenker locker, halt dein Gewicht mit dem Rücken etc. etc. pp.) und das nervt mich einfach :evil: ich ärgere mich dann immer über mich selbst.

Der zweite Punkt:

naja :oops: wir haben ja alle irgendwo unsere "Schwachstellen" (jetzt muss ich mich auch noch outen :oops: )und da ich ja erst ein gutes Jahr fahre, habe ich auch noch meine, die ich aber zum Glück kenne und daran arbeite :wink:
Die Sache mit dem umdrehen. Ich weiß schon woran es liegt, ist auch schon deutlich besser geworden (ich schwitz jetzt nicht mehr Blut und Wasser wenn ich an steilen, buckligen oder sonstigen doofen Stellen umdrehen muss) doch wurde mir gesagt, dass ich mir da mit einem Superbikelenker oder zumindest einem höheren (Tourenstummel) leichter tun würde.

So, nach nem halben Roman, nun meine Frage:

Hat irgendjemand im Raum Augsburg die kleine Kante mit Tourenstummel oder Superbikelenker, dass ich da mal Probesitzen darf? Ich mir das dann eher vorstellen kann, wie es ist, damit zu fahren? Nein, ich will nicht Probefahren, ich fass kein fremdes Möp an! Ich mag wirklich nur mal ProbeSITZEN! Mir nützt das leider nur nix, wenn ich mich auf irgend ein anderes Moped setz, das solche Lenker hat, sorry, aber dazu reicht wohl meine Vorstellungskraft nicht aus :oops:. Ich hab nämlich keine Lust da jetzt irgendwas zwischen 200 - 300 Euro zu investieren, um dann meiner besseren Hälfte zu sagen "Neeee die Arbeit hast dir umsonst gemacht, das Geld haben wir umsonst ausgegeben, ich mag das nicht, bau sie bitte wieder um."

Netten Gruß - Mankalita

Re: Tourenstummel - Superbikelenker???

Verfasst: 10.09.2009 15:18
von Jan Zoellner
Tourenstummel sind immer noch Stummel, darüber solltest Du Dir im klaren sein. Das typische "rollender Ohrensessel"-Gefühl der N-Fraktion wird sich nicht einstellen, falls Du auf der Suche nach diesem bist.

Ich hab zwei günstigere Tips zum Ausprobieren:
1. Kostenlos: Click. Hab ich inzwischen ca. 10 Leuten aufgeschwatzt und keiner hats zurückgebaut. Bei den kantigen Maschinen evtl. wegen der Einrast-Tabs an den Stummeln nicht so praktikabel, da fehlt mir die Erfahrung.
2. Mit ein wenig Glück billig, Optik Geschmackssache: Click. Weitere Alternativen wurden hier diskutiert.

Tja, und vielleicht noch abschließend: Ich kenne 3 Mädels, die von Stummel auf Lenker gewechselt sind und alle kommen *deutlich* besser damit zurecht (kann bei Dir natürlich anders sein, abhängig von Größe/Armlänge etc.).
Bei meiner Holden haben wir z.B. folgendes ausprobiert (Ausgangspunkt war eine N mit Lenker):
0. Originalstummel.
1. Die VF-Stummel aus Punkt 2 oben.
2. Nach dem GSX-R-Umbau: Erhöhte Aprilia-Stummel erst unter, dann sogar über der Gabelbrücke (die GSX-R-Stummel haben wir gleich weggelassen).

0 und 2a sahen übrigens an der N ziemlich klasse aus. :) Jetzt ist ein Superbikelenker drauf und damit ist alles in Ordnung.

Ciao
Jan

Re: Tourenstummel - Superbikelenker???

Verfasst: 10.09.2009 15:41
von Markus2811
Ich hab mittlerweile alles durch.

Bin 1 Jahr Stummel gefahren, eineinhalb Jahre Tourenstummel und nun hab ich den Superbikelenker dran.
Der Unterschied von Stummel zu Tourenstummel ist nicht so krass, man merkt ihn aber gut.
Der Unterschied von Tourenstummel zu Superbikelenker ist schon extrem, das ist auf einmal ein ganz anderes Moped!
Das Moped wird auf einmal viel wendiger und schieben lässt es sich auch viel leichter.

Re: Tourenstummel - Superbikelenker???

Verfasst: 10.09.2009 16:25
von Mankalita
Hallo :-)

Vielen Dank schon mal für die Links und Tipps Jan. Nein, es geht nicht um den "rollender Ohrensessel" (nett geschrieben ;-) ) einfach nur darum, Gewicht von den Handgelenken zu nehmen. Dir Markus, Danke für den "Direktvergleich" :-)

Lieben Gruß - Mankalita