Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Wie bereits berichtet, hat sich ja mein Carbon-Endtopf verabschiedet.
Garantie/Kulanz nicht möglich - darum muss ich mir nun endlich was neues ranschrauben, damit ich wenigstens im Herbst noch etwas fahren kann.
Ich habe jetzt zwei Angebote vorliegen, es sind ebenfalls High-Up-Anlagen (komplett). Zur Auswahl steht Alu oder Titan - Preisgleich (250,-)
Da Ti doch immer teurer war, wollte ich zunächst Ti kaufen, Al würde aber farblich recht gut zu meiner Maschine passen( Lackfarbe silber passt optimal zum Alupott) - Ti wirkt dagegen recht "blechern" und grau.
Wenn ihr die Auswahl hättet, für welche Variante würdet ihr euch entscheiden?
Danke!
Garantie/Kulanz nicht möglich - darum muss ich mir nun endlich was neues ranschrauben, damit ich wenigstens im Herbst noch etwas fahren kann.
Ich habe jetzt zwei Angebote vorliegen, es sind ebenfalls High-Up-Anlagen (komplett). Zur Auswahl steht Alu oder Titan - Preisgleich (250,-)
Da Ti doch immer teurer war, wollte ich zunächst Ti kaufen, Al würde aber farblich recht gut zu meiner Maschine passen( Lackfarbe silber passt optimal zum Alupott) - Ti wirkt dagegen recht "blechern" und grau.
Wenn ihr die Auswahl hättet, für welche Variante würdet ihr euch entscheiden?
Danke!
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Ganz klar Titan!
Ich werd mir niewieder so einen ******* Alu-Pott zulegen... So Schnell wie da Kratzer drin sind, das ist nichtmehr feierlich...
Ich werd mir niewieder so einen ******* Alu-Pott zulegen... So Schnell wie da Kratzer drin sind, das ist nichtmehr feierlich...
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Würde glaub auch ener ein titan kaufen!es lohnt sich!Habe das selber problem mit dem kratzern auch bei meinem!Aber halt scorpion topf!
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Titan! Finde die Farbe viel toller und wie es schon gesagt wurde: Es ist kratzfester, man sieht keine Fingerabdrücke oder anderen Mist so schnell
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Alu.Titan kannst du nicht schweißen.Alu schon 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Titan kann man schweißen, aber was ist die Schweißbarkeit für ein Kriterium,Roughneck-Alpha hat geschrieben:Alu.Titan kannst du nicht schweißen.Alu schon
einen Dämpfer zu wählen?
Gruß Nils
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Wenn Alu günstiger ist und Dir noch besser gefällt, nehm Alu. Das mit den Kratzern bekommst Du leicht raus, solang die ni so tief sind macht das nix, die kann man einfach mit feiner schleifwolle in Maserrichtung rausschleifen, hab ich bei meinem auch gemacht. Sieht jetzt viel sauberer aus.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Klar kann man es schweissen, das war auch nicht ganz ernst gemeint, aber sauber verputzt, ohne hinterher sichtbare Spuren, das kann man nicht.nille hat geschrieben:Titan kann man schweißen, aber was ist die Schweißbarkeit für ein Kriterium,
einen Dämpfer zu wählen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Wenn sie Preis gleich sind Titan!! Ich hatte mein Alu Topf noch nicht mal Montiert da hab ich bereits einen Kratzer rein bekommen
.

Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Danke für die Antworten!
Ja - preislich sind beide Töpfe identisch.
Mein Händler hat mir allerdings Alu nahe gelegt - dieser wäre am "Haltbarsten" - beim Ti-Pott würden wohl schnell sichtbare Kratzer rein kommen, da dieser eine glatte Oberfläche hat. Die meisten Kunden würden sich wohl für den Alu-Pott entscheiden..
Weiter hat er noch gesagt, dass der Innenaufbau ohnehin gleich wäre - bei der Ti-Variante ist lediglich die Hülle aus Titan, also nicht das Innere.
Was sagt ihr dazu? Optisch würde ich auch den Alu am schönsten finden, sofern der sich nicht verfärbt.
(Lt. Händler können sich am Ti-Pott wohl blaue Kreise bilden)
Cya
Ja - preislich sind beide Töpfe identisch.
Mein Händler hat mir allerdings Alu nahe gelegt - dieser wäre am "Haltbarsten" - beim Ti-Pott würden wohl schnell sichtbare Kratzer rein kommen, da dieser eine glatte Oberfläche hat. Die meisten Kunden würden sich wohl für den Alu-Pott entscheiden..
Weiter hat er noch gesagt, dass der Innenaufbau ohnehin gleich wäre - bei der Ti-Variante ist lediglich die Hülle aus Titan, also nicht das Innere.
Was sagt ihr dazu? Optisch würde ich auch den Alu am schönsten finden, sofern der sich nicht verfärbt.
(Lt. Händler können sich am Ti-Pott wohl blaue Kreise bilden)
Cya
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Alu verfärbt sich nicht, Titan hingegen schon. Wenn die Titanhülle zu heiß wird, dann zeigen sich Anlauffarben am Titan. Der Titantopf müßte etwas leichter sein. Die Kratzempfindlichkeit müßte ähnlich sein, denn das Alu ist beschichtet oder eloxiert. Es ist also reine Geschmackssache welche Version du wählst.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Titan verfärbt sich? Ich hab hier trockengelaufene Titangleitlager rumstehen, die sehen übel aus, aber verfärbt hat sich da nix 
Bin mit meinem MiVV GP Titan auch super zufrieden.

Bin mit meinem MiVV GP Titan auch super zufrieden.
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
der alutopf ist nich beschichtet oder eloxiert. hab auch einen, und wenn man ne 3M schleifmatte (superfein) nimmt, dann kann mann sämtliche kratzer, flecken usw. einfach rausschleifen. sieht dannach aus wie neu.Anaconda hat geschrieben:Alu verfärbt sich nicht, Titan hingegen schon. Wenn die Titanhülle zu heiß wird, dann zeigen sich Anlauffarben am Titan. Der Titantopf müßte etwas leichter sein. Die Kratzempfindlichkeit müßte ähnlich sein, denn das Alu ist beschichtet oder eloxiert. Es ist also reine Geschmackssache welche Version du wählst.
Re: Neue LeoVince - Anlage an SV 650 - Alu oder Titan?
Wie alt war dein Carbon-Topf? Hat LeoVince das Ding nicht überarbeitet, damit das nicht mehr passiert?