Seite 1 von 2

GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 16.06.2003 12:29
von damaha
hat schon mal einer probiert, die originalfeder der sv (die ja angeblich härter ist als die gsxr-feder) auf das höher gedämpfte gsxr-bein zu bauen? dann wär auch den schwereren jungs (wie mir :oops: ) geholfen. im forum steht ja immer wieder, daß das gixxerbein nur bis 80kg oder so gut funktioniert.
und eine frage an die hardcoreschrauber: hat mal wer versucht, das dämpferöl im originalfederbein austauschen (ich hab das mal bei einer honda gemacht) ?

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 16.06.2003 13:06
von Shiver Blitz
damaha hat geschrieben:auf das höher gedämpfte gsxr-bein
Ich habe damals ein Gixxer-Bein verbaut, weil mein SV-Bein völlig überdämpft war. :roll:
Das Gixxerbein war selbst dann noch weicher, wenn alles zugedreht war.
Und das war auch gut so. Das SV-Bein wollte mich bei Bodenwellen mehrfach aus dem Sattel hauen :lol:

Verfasst: 16.06.2003 14:08
von jensel
Andi, Du verwechselst da gerade Federhärte und Dämpfung.

Damaha:
Hier im Forum gibts schon einige, die ne andere Feder eingebaut haben. Schick SVolle mal´ne PN, der ist einer von denen, wenn ich mich recht erinnere.

Verfasst: 16.06.2003 15:20
von SVolle
Jeep.
Ich hab ne GSXR 1100 Feder im Srad Federbein.(Resteverwertung)
Hab jetzt ne einstellbare Dämpfung mit ner Federrate mit der ich den Negativfederweg einstellen kann.Wir 100+ Leute können sonst nix mit dem Srad Bein anfangen weil bei voll vorgespannter Srad Feder Negativfederweg 50mm beträgt.Das ist doch etwas reichlich. :D
Gruß

Verfasst: 16.06.2003 17:03
von Shiver Blitz
@ Jensel

dann müssen sich die Leute halt ordentlich ausdrücken :lol:
Es ist dann nicht "höher gedämpft" sondern "härter gefedert"
Zumindest sagt man das in meiner Gegend so :wink:

Verfasst: 16.06.2003 17:09
von jensel
Mit höher gedämpft hatter ja das neue Federbein gemeint :)
Aber iss ja egal, SVolle is ja nur hier und hilft dem Mann :)

Verfasst: 16.06.2003 18:09
von damaha
um alle klarheiten zu beseitigen: :) up
ich will eine höhere dämpfung als original ("man nehme das gixxerbein..."), aber eine härtere federung als das gsxr-beinchen das aufweißt ("...und garniere dieses mit einer härteren feder."). dafür würd ich gern-weil es sich ja gradezu aufdrängt- das originalfederchen nehmen!
alles klar? und daher die frage: hat das schon mal wer probiert? ("mein kollege hat das vor der sendung schon mal vorbereitet!")

jetzt alles klar?

Verfasst: 16.06.2003 20:32
von SVolle
Du nix nehmen können Originalfeder wenn du sein 100+ Mann.
O-Federbein sein nicht nur schlecht gedämpft sondern auch zu weich gefedert 8)
Merke:Einfach kann jeder also kauf dir ein hochwertiges Federbein (teuer) oder leide und fang an zu bauen :roll:

Verfasst: 16.06.2003 21:23
von Shiver Blitz
damaha hat geschrieben:ich will eine höhere dämpfung als original ("man nehme das gixxerbein...")
Was für ein Widerspruch :lol:

Verfasst: 17.06.2003 9:37
von damaha
leute, leute.... frieden! :)liebes
nur die ruhe, ich wollt nur wissen, ob die sv-feder aufs gsxr-bein paßt. warum ich das mache ist meine sache und auf den schlips getreten muß sich auch keiner fühlen!
:( idiot

Verfasst: 17.06.2003 10:55
von Jan Zoellner
> nur die ruhe, ich wollt nur wissen, ob die sv-feder aufs gsxr-bein paßt

Also wenn ich mich recht erinnere, hatte die SV-Feder einfach mal nen größeren Durchmesser als die des Gixxer-Beins und damit war die damals von mir ebenfalls angedachte Bastelei gestorben.

Ciao
Jan

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 20.12.2021 20:40
von PepeK2
Hat schon mal jemand eine andere Feder in das SRAD Federbein eingebaut? Mit mir bekomm ich gerade so einen korrekten Negativfederweg hin. Würde gern eine härtere verbauen.
Welche Federn anderer Federbeine würden passen?
Passt die angesprochene Feder einer 1100er GSXR wirklich? (welches Baujahr, welche Federrate?)

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 20.12.2021 23:50
von Knubbler
Ich verwende eine Öhlins Feder mit oben gedrehten Adapter im SRAD Federbein. Kannst Dir die Daten anhand der Nummer raus suchen, ist recht hart im Vergleich zu der dort normal verbauten Feder.

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 21.12.2021 6:06
von raptor
wenn du die srad feder mal ausbaust und misst,
kann ich dir vieleicht helfen !
da ich kein srad federbein habe kenne ich deren federmaße nicht.
oder jemand anderes kann was zu den maßen sagen

und für welches bike eigentlich ?
ich denke knubbel ?

1. freie länge (oder im eingebauten zustand)
2. innendurchmesser (oder außen und drahtstärke)
.
PB020642.JPG
.
gruß horst.

Re: GSX-R Federbein: Feder umbauen

Verfasst: 21.12.2021 17:55
von PepeK2
Genau, das Federbein ist in der Knubbel.
Hab mal ein bisschen gemessen.
Länge der Feder im eingebauten Zustand (Vorspannung soweit rausgenommen wie es geht): 21,2 cm
Außendurchmesser: 7,7 cm
Drahtstärke 10,2mm