Seite 1 von 5

Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 19:43
von lupaxy
hi...

ne simple und wahrscheinlich schnell beantwortete frage...
wie bekomm ich diesen dummen und unschönen aufkleber auf dem tank ab, der ab werk aufgeklebt ist?
das geknibble halte ich nicht 2 stunden durch;)
heute kam meine omma an und sagte erstmal als sie mich verzweifelt auf dem mopped kratzen sah...:junge, da hilf nur margarine!:D
sie kommt an, haut mir nen teelöffel margarine auf den aufkleber und verreibt ihn ersteinmal kräftig über den ganzen tank!!!^^
NEEEIN!!!:D :steinigung:

vorallem sollte das besagte mittel den lack nicht angreifen:p
is kla^^
MFG
lupaxy

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 20:05
von riemaer
....wäre vielleicht besser , du hängst ein Schild auf!!! VORSICHT, OMA!! :mrgreen:

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 20:20
von JuTobsen
Mein Beileid Lupaxy :? ,
die Entfernungsprozedur ist mir noch sehr wohl bekannt. :( hell
Habe mir damals die Finger wund gerubbelt. :cry:
Habe auch etliche Sachen ausprobiert: Spüli, Gummischieber und und und .... nichts hat geholfen.

Die Prozedur (insgesamt 5 Aufkleber) hat sich bei mir über 3 Wochen hingezogen, weil meine Finger nicht mehr konnten :D

Letztendlich am letzten Aufkleber angekommen (Kettenschutz), kam mein Vater mit der Heissluftpistole an :twisted:
Okay, ich kann dir sagen, dass das was bringt, aber ich weiß nicht, ob ich mit dem Ding auch an den Tank oder Rahmen gegangen wäre.

Soviel zu meiner Erfahrung... :( hell

Aber eins muss ich noch sagen: Ne Saucoole Oma haste da, erinnert mich an meine, sie hätte wahrscheinlich das Selbe getan... :D

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 20:51
von ManiAc2K
Also mein Bruder hat ne Zeit lang proffesionell Autos mit Firmenaufschriften beklebt.

Also das Thema mit dem Heißluftfön ist immer noch die beste Variante, aber ACHTUNG es sollte auf keinen Fall die Temperatur zu hoch sein, sonst wirft der Lack Blasen.
Durch das Erwärmen des Aufklebers, löst sich der Klebstoff bzw. er wird verflüssigt.

Aber ich denk dass du mit nem normalen Haarfön auch schon schnell gute erfolge sehen wirst, je nach dem wie heiß der wird.

ich hoff ich konnt ein wenig helfen.

Ride on!

Mani

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 21:25
von Lars90
am einfachsten ist es die scheise mit einem fön heiß zu machen und dann kann man die gut abziehen... aber kommt drauf an wie lange die scheis teile schon drauf sind ;) und die kleberreste hab ich mit wd40 wegebekommen


mfg

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 21:33
von Beso-7
Bremsreiniger... Hat bei mir auch geholfen...

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 21:52
von Gelöschter Benutzer 10919
leg deine hand neben den aufkleber beim fönen. wenns wehtut, isses auch nich mehr gut fürn lack :)

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 20.09.2009 23:35
von roxxity
Lars90 hat geschrieben:am einfachsten ist es die scheise mit einem fön heiß zu machen und dann kann man die gut abziehen... aber kommt drauf an wie lange die scheis teile schon drauf sind ;) und die kleberreste hab ich mit wd40 wegebekommen
genau so hab ichs auch gemacht, sache von 10 min

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 1:01
von blue-pearl
Lars90 hat geschrieben:am einfachsten ist es die scheise mit einem fön heiß zu machen und dann kann man die gut abziehen... aber kommt drauf an wie lange die scheis teile schon drauf sind ;) und die kleberreste hab ich mit wd40 wegebekommen
Schließe mich dem 100% an. Haarfön reicht völlig aus.

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 8:32
von lupaxy
ok...vielen dank...:)
werd's heute ausprobieren und das ergebnis sofort posten...bis dann
MFG
lupaxy

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 8:41
von papamopps
In anderen Foren bekommt man immer zu hören

Orangenöl!!!


Habs selber bei der GS mit Föhn und WD40 gemacht... Nur nicht wild reiben, das verzeiht der Lack nicht

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 14:11
von lupaxy
geht auch was anderes außer wd40 zum kleber unter dem aufkleber entfernen?
ich weiss, es ist ne sünde kein wd40 im haus zu haben, aber im mom ist keins da...-.-
MFG
lupaxy

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 14:41
von papamopps
lupaxy hat geschrieben:geht auch was anderes außer wd40 zum kleber unter dem aufkleber entfernen?
ich weiss, es ist ne sünde kein wd40 im haus zu haben, aber im mom ist keins da...-.-
MFG
lupaxy

wie oben schon geschrieben: Orangenöl!!!

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 14:47
von lupaxy
wer hat denn orangenöl im haus??!:D
MFG
lupaxy

Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen

Verfasst: 21.09.2009 20:58
von Kakaostaude
oder zitronensäure. einfach ne zitrone drüber ausquetschen, das sollte dem kleber auch zu schaffen machen und der lack lacht vermutlich drüber ;)