Seite 1 von 2

Originalauspuff besseren Sound verpassen

Verfasst: 17.06.2003 15:47
von ronaldo
Hi!

Habe mich gerade durch die Soundproben vom letzten Treffen gehört.
Dabei kommen 2 Serien-Auspuffe "ohne ABE" bzw. "modifiziert" vor.
Was hat man da verändert?
Wie kann man aus dem Serien-Auspuff mehr Sound holen? :D
Thx + lg,
Roman

Verfasst: 17.06.2003 18:48
von NOREIA
Schau aufs Bild dann siehste das der Endtopp fehlt.

Verfasst: 17.06.2003 18:49
von Dodger
Legal bekommst Du aus dem Serien-Pott keinen besseren Sound heraus...

Verfasst: 17.06.2003 19:02
von Ricci
Der Serientopf ohne ABE war ein Joke. Der Endtopf war einfach abgeschraubt.

Der andere Serientopf war leergeräumt.

Verfasst: 18.06.2003 8:15
von tpl
Setz dich mal mit Fellfrosch in Verbindung.

Verfasst: 18.06.2003 8:51
von Gelöschter Benutzer 431
tpl hat geschrieben:Setz dich mal mit Fellfrosch in Verbindung.
Hi

Genau und kauf dir einen langen großen Bohrer im Baumarkt 8O 8O :) :wink:

Gruß

MO

Verfasst: 18.06.2003 9:56
von Jan Zoellner
> Was hat man da verändert?

Der eine, wie gesagt, einfach ohne Endtopf.
Der andere wurde aufgesägt und zu einem normalen Absorptionsdämpfer (mit Wolle) umgebaut. Die Schweißnähte sind allerdings zu sehen. Lautstärkemäßig könnte das Ding vielleicht sogar noch in der Toleranz liegen.

Ciao
Jan

Verfasst: 18.06.2003 9:59
von ronaldo
Alles klar, Danke!

lg,
ronaldo

Verfasst: 19.06.2003 11:56
von Hippe
Schick mal eine PN an Bullshit, der hat den org. Topf ausgeräumt, ein Absorbtionsrohr gebaut und eingeschweißt/-gelötet. Dabei waren einige wichtige technische Fakten im Spiel (schwingende Gassäule usw.). Aber am besten fragst Du Dac (Bullshit).

Verfasst: 19.06.2003 12:47
von dee
und wenn er sich nicht meldet - er hat mir die bilderchens auch mal geschickt ...

Dee

Verfasst: 21.06.2003 23:06
von Bullshit
Warum sollte ich mich nicht melden? ;-)))

Allerdings kann ich eigentlich nur davon abraten, das Original zu modifizieren; es sei denn, es liegt noch ein weiteres in der Garage...
(evtl. Verkauf der Maschine, subjektives Lärmempfinden zu Saisonbeginn, TÜV, Grüne usw.)

Außerdem ist es eine echte Sauarbeit, den Pott zu Strippen (eine für Suzuki ungewohnt stabile Qualität) und halbwegs dezent wieder zusammengeschweißt zu bekommen (Edelstahl...). Hinzu kommen Kosten für ein gelochtes Stahlrohr und Wolle (die man nicht, wie allgemein bei Absorptionsdämpfern üblich, mal eben nach 2 Jahren tauschen kann, weil geschweißt halt).

Von Eingriffen wie Löcher bohren, Prallbleche kaputtschlagen (letzteres ist sogar im geöffneten Zustand sauschwer) usw. kann ich nur gänzlich abraten, da immer mit Leistungs- und Entfaltungseinbußen zu rechnen ist, die sich nur mit einem neuen Pott rückgängig machen lassen.

Meine Empfehlung für den kleinen Geldbeutel:
Originalpott absägen, schlichten Racingpott (Absorption!!!) mit 52er-54er Rohrquerschnitt gebraucht kaufen oder ersteigern (max. 50€ ausgeben) und DB-Eater auf ca. 35 mm reinschrauben.
Für den TÜV das Original dran und für den, dank DB-Eater unwahrscheinlichen, Fall der Polizeianfrage freundlich-doof stellen und keinesfalls diskutieren. Dann bleibt die Strafe erträglich.

Auch einen teuren ABE-Pott würde ich nur als Absorptionsmodell kaufen, um mir alle Optionen offen zu halten...

Verfasst: 22.06.2003 17:56
von dee
Bullshit hat geschrieben:Warum sollte ich mich nicht melden? ;-)))
tja - schon lang nicht mehr gesehen halt :)
Bullshit hat geschrieben:Von Eingriffen wie Löcher bohren, Prallbleche kaputtschlagen (letzteres ist sogar im geöffneten Zustand sauschwer) usw. kann ich nur gänzlich abraten, da immer mit Leistungs- und Entfaltungseinbußen zu rechnen ist, ...
nun - ich hab drei löcher mit ca. 5mm durchmesser reingehauen - macht das ganze eigentlich nur im stand etwas lauter ("blechelt" ein wenig), und im zusammenhang mit einer dezenten tankanhebung (vorne 5mm, hinten 10mm) hatte ich den eindruck, dass das ganze etwas freier raufdreht (was durch weniger staudruck auch plausibel erscheint - und die drei kleinen löcher bringen das resonanzverhalten auch nicht ganz so durcheinander wie ein riesenloch ...)

ich war zufrieden jedenfalls :) - seit vorgestern hab ich einen bos titan drauf (jaa - ein spontankauf halt :)); kommt mir nicht viel stärker vor in der mitte - die tachoanzeigen erschrecken mich allerdings, und ich will jetzt viel öfter in den siebten gang schalten ... - leistung kommt scheinbar unspektakulärer - und oben raus klingt er sogar harmonischer als das original - ganz nett; ich hab mal am vergaser gebastelt - das muss ich allerdings noch testen (scheiss-arbeit, wenn man die schrauben schon etwas abgenudelt hat :oops: )

Dee

Verfasst: 22.06.2003 18:45
von Bullshit
dee hat geschrieben:
Bullshit hat geschrieben:Warum sollte ich mich nicht melden? ;-)))
tja - schon lang nicht mehr gesehen halt :)
Ahem, Tja, äh... :oops:

Gratuliere zum neuen Pott!
Und, wie's ausschaut, waren die drei Löcher dann wohl doch nicht der Stein der Weisen (besonders Deeptone-klangmäßig), wenn Du mir diese kleine Spöttelei verzeihst. :mrgreen:

Der in meinen Augen einzig sinnige Eingriff in den Originalpott ist halt ausräumen, 52er Lochrohr mit Dämmwolle rein, zuschweißen und beten, daß keine Kontrolle kommt.
Wer allerdings diese Sauarbeit hinter sich hat, fragt sich zurecht, ob 350 $ für einen gekauften nicht die schlauere Alternative gewesen wäre...

Verfasst: 23.06.2003 18:43
von dee
Bullshit hat geschrieben:Und, wie's ausschaut, waren die drei Löcher dann wohl doch nicht der Stein der Weisen (besonders Deeptone-klangmäßig), wenn Du mir diese kleine Spöttelei verzeihst. :mrgreen:
klangmässig reisst mich der bos nicht vom hocker (oder sollte ich mir einen leiseren helm kaufen?? :)) - klingt nur unten anders, oben rauschts eh so arg um den schädel rum, dass der auspuff nur noch schlecht zu hören ist (oder bin ich zu schnell?? :))

den bos hab ich mir aus drei gründen gekauft: viel weniger topfvolumen, liegt enger am heck und wegen der "drehzahlmittelochisjetztweg"-Geschichte

so einen krach wie die monster S4 mit den carbontöpfen am wochenende (hinter mir und ohrenbetäubend - da musste ich davonfahren ...) muss ich eh nicht haben ...

ausserdem hab ich ausser reifen, batterie, öle und benzin eh noch nix in die sv investiert .....

Dee

Verfasst: 23.06.2003 22:47
von Bullshit
dee hat geschrieben:klangmässig reisst mich der bos nicht vom hocker (oder sollte ich mir einen leiseren helm kaufen?? :)) - klingt nur unten anders, oben rauschts eh so arg um den schädel rum, dass der auspuff nur noch schlecht zu hören ist (oder bin ich zu schnell?? :))
Kann man vielleicht einen DB-Eater entfernen?
Das wäre dann die halbe Miete, vom Hocker zu kommen...
By the way: Ab Schallgeschwindigkeit wärst Du ungefähr zu schnell für guten Sound 8)
dee hat geschrieben:so einen krach wie die monster S4 mit den carbontöpfen am wochenende (hinter mir und ohrenbetäubend - da musste ich davonfahren ...) muss ich eh nicht haben ...
Aber geil war's schon, oder?
Als ich meine Monster noch hatte (offene Termignoni's, Fächerkrümmer, offene Keihins), konnte man immer so herrlich die Harley-Poser blaß werden sehen (schnüff - lang, lang ist's her...)
dee hat geschrieben:ausserdem hab ich ausser reifen, batterie, öle und benzin eh noch nix in die sv investiert .....
Scheiße. Reifen. Da erinnerst Du mich an was (muß unbedingt noch die BT010 ordern; fahre schon fast Glatze)