Seite 1 von 1

Serienauspuff ohne Drehmomentloch möglich?

Verfasst: 17.06.2003 22:47
von rap
Hallo

hat jemand schon versucht, bei dem Serienauspuff das 5500er-Loch zu entfernen, ohne daß er viel lauter wird? Muß wohl irgendwie über Resonanz funktioniere, wei er nur um diese Drehzahl sperrt.

Bin immer für eine Modifikation der Serienteile. Ist einfach billiger und Understatement ist cool.
Warum 500€ investieren, bloß weil Suzuki Scheiße gebaut hat?
Einige Nachrüstanlagen haben kein Loch und sind auch zugelassen.

Ralf

Verfasst: 18.06.2003 7:03
von Bombwurzel
Modifikationen am Serienendtopf lassen die ABE erlöschen :!:

Binde lieber die 300 Piepen an's Bein und kauf dir 'n ABE-Endtopf. Kommt auf Dauer billiger und zur Not hast du noch den Serien-Topf, falls die ABE-Krücke mit der Zeit zu laut wird.

Irgendwo hab ich hier mal einen Beitrag gelesen, daß jemand den Original-Endtopf ausgeräumt hat. Mit etwas Schweiss-Erfahrung bekommt man das so hin, daß es keiner sieht.
Aber man hört es. Und wenn auf der Tüte 20x Suzuki draufsteht. Zu laut ist zu laut und die Rennleitung macht Stress.

Verfasst: 18.06.2003 20:44
von rap
War nur ne Frage.
Wenns nicht lauter wird, merkts eh keiner.
Dann ist die ABE egal.
Ist mit der 2, 3, Gangentdrosselung eh erloschen ;)

Wenn man zum Überholen runterschalten muß, wirds lauter. Ist also ein TÜV-Eigentor.

rap

Verfasst: 21.06.2003 23:28
von Bullshit
Es scheint noch eine andere Möglichkeit zu geben, dem Drehmomentloch den Garaus zu machen:

http://www.geocities.com/catpoopman/howtoshim.html

Wäre evtl. etwas günstiger als eine dieser überteuerten ABE-Anlagen...