Mivv Suono


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Mivv Suono

#1

Beitrag von homeracer » 03.01.2010 16:40

Hi, nachdem es hier noch fast nichts zum Suono zu lesen gibt hab ich mal gedacht ich mach nen Thread dazu auf.
Ausschauen tut das gute Stück folgendermaßen:
S015L7_a[1].jpg
S015L7_a[1].jpg (242.4 KiB) 2748 mal betrachtet
S015L7_b[1].jpg
S015L7_b[1].jpg (167.99 KiB) 3920 mal betrachtet
Gibt's auch in Vollcarbon. In diesem Video zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=-i24Cp3CZzQ

Hat den Pott schon jemand? Gibt's Erfahrungen?
MO, falls du das liest: was kostet das Ding in Vollcarbon?

Ich habe vor mir diesen Auspuff im Laufe des Jahres zu kaufen, wird aber wohl bis zum Sommer dauern. Dem Hausfrieden zuliebe :roll:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mivv Suono

#2

Beitrag von grosSVater » 03.01.2010 17:16

Ich schliess mich dem an.
Ist auch für mich interssant.
Hier noch nen anderer Link:

http://www.mivv.it/de/prodotti_video_ap ... 20SV%20650
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Mivv Suono

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 03.01.2010 17:20

Hab mir jetzt die Daten und die Videos auf der Mivv Page angeseheb...sabber

Mal ne Frage, wie auf meinen Bildern zu sehen, hab ich nen Ixil mit normaler Führung auf meiner 650er verbaut, gibts ne einfache Möglichkeit den auf High Up umzubauen?

daalien


Re: Mivv Suono

#4

Beitrag von daalien » 04.01.2010 10:04

Hallo,
schau dir mal dort die technischen Zeichnungen an, so einfach wird es nicht werden, den MIVV Suono auf HighUp umzubauen.
Sähe aber bestimmt schon stark aus :)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Mivv Suono

#5

Beitrag von Hasenfuß » 04.01.2010 11:36

Hier noch ein Video. SV mit dem neuen Mivv auf Prüfstand. Da hört man den auch mal ein bisserl, wenn der Motor höher dreht. Leider ist die Tonquali nicht sonderlich toll.
http://www.youtube.com/watch?v=xYcT9fX0 ... re=related
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Vision


Re: Mivv Suono

#6

Beitrag von Vision » 04.01.2010 16:26

Den Suono finde ich auch ganz nett, ist in meiner engeren Auswahl wenn ich mal wieder Geld habe in 2-3 Monaten ;). Liegt preislich in etwa so wie der Mivv GP

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Mivv Suono

#7

Beitrag von Hasenfuß » 05.01.2010 11:25

Na, der is laut Mivv Site schon ein wenig teurer als der GP. Aber die größte Sauerei ist, dass MIvv ihn auf ihrer Site nur ab K4 anbieten. Die haben die K3 vergessen!!!!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Mivv Suono

#8

Beitrag von expose » 05.01.2010 12:15

Hasenfuß hat geschrieben:Na, der is laut Mivv Site schon ein wenig teurer als der GP. Aber die größte Sauerei ist, dass MIvv ihn auf ihrer Site nur ab K4 anbieten. Die haben die K3 vergessen!!!!
Passt der Pott von K4 nicht auch auf K3?! Wusste garnicht das es da auch noch unterschiede gibt?!

Benutzeravatar
Torado
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2008 10:44
Kontaktdaten:


Re: Mivv Suono

#9

Beitrag von Torado » 05.01.2010 13:41

Das Heck der K3s ist zumindest etwas steiler gestellt als bei den Nachfolgermodellen somit ist die Krümmerführung auch leicht anders und es könnte deshalb vllt. zu Problemen kommen ;)
Greetz Torado

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mivv Suono

#10

Beitrag von foobar423 » 05.01.2010 14:39

Ich nehme auch mal an das es daran liegt das die K3 einen anderen Heckrahmen hat und da bei MIVV immer auch noch eine halbe Anlage mitgeliefert wird, lohnt sich eventuell für MIVV ein Extrakrümmer für die K3 nicht.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Vision


Re: Mivv Suono

#11

Beitrag von Vision » 05.01.2010 16:51

Hasenfuß hat geschrieben:Na, der is laut Mivv Site schon ein wenig teurer als der GP. Aber die größte Sauerei ist, dass MIvv ihn auf ihrer Site nur ab K4 anbieten. Die haben die K3 vergessen!!!!
Naja, beim Händler eures Vertrauens liegen da keine 50€ zwischen den beiden (GP in Titan und Suono in Edelstahl, da gibts ja leider kein Titan).

ansi


Re: Mivv Suono

#12

Beitrag von ansi » 05.01.2010 22:36

Aber für die K3 gibt es ein Verbindungsrohr http://www.mivv-auspuff.de/product_info ... 3-bis.html

daalien


Re: Mivv Suono

#13

Beitrag von daalien » 06.01.2010 7:46

das mittlere Krümmerstück ist mit im Lieferumfang. So laut Skizze: http://www.mivv-auspuff.de/schematic/S0 ... EMATIC.pdf

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Mivv Suono

#14

Beitrag von expose » 06.01.2010 17:24

hat zufällig irgendwer einen onlineshop in dem man den kostengünstig (oder überhaupt) odern kann, ich finde dazu nichts passendes

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mivv Suono

#15

Beitrag von homeracer » 06.01.2010 17:35

Bis jetzt gefunden habe ich Mototopgun auf eBay

Wobei ich erstmal bei MO nachfragen würde, der sonst immer gute Preise hat. Ich habe bloß noch nicht angefragt, weil ich noch etwas warten muss.

Antworten