Seite 1 von 5
Ultralight-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 11:39
von nille
Das Gewicht wird deutlich unter dem des Originalteils liegen.
Das Originalteil der SV '99-'02 wiegt 646g und bei Modellen ab K3 415g.
Man spart also eine Rotationsmasse von ca. 275g+ bei Modellen ab K3
und ca. 506g+ bei den alten Modellen.
Das Teil wird es in einer "Limited Edition" von 10 Stück geben, 3 Stück sind bereits vergeben - der Preis ca. 135€ zzgl. Versandkosten.
Falls jemand Interesse hat, einfach in die Liste Eintragen:
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. ...
5. ...
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 12:32
von andi2
Hallo Nils
Titan wiegt ca. 70% von Stahl, wenn Du auf 140 Gr. kommen willst, musst Du noch eine Menge ändern.
Egal,ich lass mich überraschen, und bin dabei.
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. ...
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 13:08
von nille
Moin Andi,
ich habe das Teil schon geändert und bin nun bei etwa 140g (+,- 2g).
Eventuell sind noch ein paar Gramm zu holen, aber ich wollte es nicht übertreiben,
denn das Teil soll ja schließlich halten
Weiter gehts...:
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. ...
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 14:11
von roxxity
Titan hat 56% der Dichte von Stahl

Mal ne Frage, ist das Schwungrad nicht Teil der Lichtmaschine?
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 16:43
von nille
roxxity hat geschrieben:Titan hat 56% der Dichte von Stahl

Mal ne Frage, ist das Schwungrad nicht Teil der Lichtmaschine?
Jein, das Schwungrad wird zwar an den Lichtmaschinenrotor geschraubt,
hat aber mit der Funktion der Lichtmaschine nichts zu tun.
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 16:45
von Biedi
Hey Nille
Hast du vielleicht ein Foto oder eine Zeichnung des Teils?
Biedi
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 17:17
von nille
Hier mal zum Vergleich:

Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 18:46
von Skeletor
Weiter gehts...:
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. Skeletor
6. ...
Gruß
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 19:13
von Twinkie
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. Skeletor
6. Twinkie
7. ...
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 19:22
von Meisterproper
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. Skeletor
6. Twinkie
7. Meisterproper
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 13.01.2010 20:51
von Jonny
Nur aus technischem Interesse: Was genau bringt denn das weniger Gewicht?!
MFG Jonny
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 14.01.2010 1:20
von LazyJoe
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 15.01.2010 20:19
von nille
Die finale Version rückt näher

Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 23.01.2010 20:27
von troodon
1. reserviert
2. reserviert
3. reserviert
4. andi2...
5. Skeletor
6. Twinkie
7. Meisterproper
8. Troodon
Re: Titan-Schwungrad (Anlasserfreilauf) SV650 '99-'07
Verfasst: 23.01.2010 21:25
von Biedi
Hey Nille
Hast du das Teil auch als DXF File ? Wenn ja kannst du es mir mal zukommen lassen.
