Seite 1 von 3

Rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 11.02.2010 21:46
von din wiesel
hallo, habe folgenden wunsch:
ich möchte diese rücklichter mit integriertem blinker (wobei ich aus tüv-gründen zusätzlich meine derzeitig vorhandenen dranlassen würde).
ABER Problem 1 :
ich steh auf dieses rote gehäuse, finde zu meiner blauen kante ´03 passen weder klarglas- noch getönte rücklichter, mkay?
(keine diskussionen über geschmack erwünscht an dieser stelle)

Problem 2 :
hab mir sagen lassen bzw gelesen, dass viele der zubehör-lichter schwächer leuchten bzw die Lichtstreuung schlechter ist was ich gern vermeiden würde.

ERGO suche ich kreative köpfe welche einen lukrativen vorschlag dazu hätten. würde auch vor basteleien nicht zurückschrecken (lässt sich vermutlich ,wenn überhaupt ,eh nicht vermeiden)
oder jemand von euch kennt idealerweise ein zubehörlicht welches beide bedingungen erfüllt, auch gut.

freue mich auf eure antworten und vielen dank schonmal im vorraus. :roll:

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 11.02.2010 22:02
von JuTobsen
Hey,
am Einfachsten ist es, wenn du dir bei Ebay das Rücklicht mit integrierten Blinkern kaufst. Dann musst du nur das Klarglas o. getönte Glas von diesem neu gekauften Teil abmontieren und die rote Abdeckung vom Originalen draufmachen. Das ist technisch absolut machbar und du hättest dann sogar ein E Prüfzeichen drauf. ;) bier

Aber wie du schon richtig sagst, ist die Leuchtkraft der Zubehör Rücklichter nicht so der Hit. Habe mir aus diesem Grunde bei Drifter angeschaut, wie man die originale Leuchtkraft beibehalten kann. Der Trick ist es einfach, wie oben schon gesagt, die Deckgläser des Originalen- und des Zubehör Rücklichtes zu vertauschen.
Dann hat auch ein Klarglas Rücklicht Superflux LED´s, welche deutlich heller sind. :mrgreen:

Ansonsten kannst du bei den Zubehör - Rücklichtern auch versuchen, die verbauten LED durch Superflux LED´s zu ersetzen. Auf der Platine ist auf jeden Fall genügend Platz, für zwei Reihen LED´s. Aber kA ob das funzt. :) empty

Hier habe ich mal ein Bild vom Originalen und vom Zubehör Rücklicht. Da kannste dir mal anschauen, wie die Originalen (links) und die Zubehör LED´s aussehen.

Viel Spass mit diesem Projekt. ;) bier

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 6:39
von IMSword
Sind bei dem Orginalem Rotem SV Rücklicht die Led's selbst auch Rot ?
Ich dachte immer sie wären weiß, bzw. hat man mir das so erzählt. :?: :!:

Weil dann würde ich das wohl nochmal in Angriff nehmen, die Deckgläser zu tauschen.

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:28
von monnemajung
da bin ich mal gespannt, sollte das jemand so ausprobieren wie oben beschrieben, würde ich mich auch über einen bericht un dein paar bilder freuen!!!das klingt interesant! :D

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:32
von steffen1660
monnemajung hat geschrieben:da bin ich mal gespannt, sollte das jemand so ausprobieren wie oben beschrieben, würde ich mich auch über einen bericht un dein paar bilder freuen!!!das klingt interesant! :D

meines wissens nach hat das drifter schon so gemacht :!: :?:

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:33
von monnemajung
blinker im rücklicht???

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:37
von steffen1660
sorry ,dachte du meinst das glas tauschen vom rücklicht :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:41
von monnemajung
achso, ja das war mir auch bekannt, aber es hätte ja sein können das er das wirklich mit den blinkern hatte, nur dann ist es mir noch nie aufgefallen.

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:43
von IMSword
Wenn es diverse Persönlichkeiten schon gemacht haben gehe ich jetzt mal davon aus das die Orginalen Led's Rot sind ?!

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 7:52
von Ati
Du gehst richtig davon aus. Sie haben ein klares Gehäuse und leuchten rot. Allerdings sollte man aufpassen mit der Helligkeit. Heutige LEDs sind teils erheblich heller als zulässig. Da die SV keine Streuscheibe im Gehäuse hat, kann so was zum Blenden führen. Also nicht übertreiben :wink:

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 10:31
von FedX
ich kann dir auch bestätigen, dass die original leds rot leuchten, habe bei mir selbst auch das deckglas ersetzt. wenn auch 40€ für eine plastik abdeckung ziemlich teuer ist, den rest kannste dann nämlich wegschmeissen.

du musst aber beim ausseinandernehmen darauf achen, dass du beim originalen deckglas vorsichtig vorgehst, sonst reisst du dir das gehäuse in dem die leds sitzen vielleicht ausseinader.
das zubehör licht ist deutlich minderwertiger verklebt als das originale und lässt sich daher sehr einfach ausseinander nehmen.

@din wiesel wenn du das durchsichtige deckglas gegen das rote tauschst, werden die gelben leds wohl eher orange leuchten und die roten werden unter umständen durch das gefärbte glas noch dunkler als sie ohne hin schon sind. also ich würde mir diesen umbau gründlich überlegen.

ausserdem stellt sich die frage nach dem nutzen, denn deine normalen blinker müssen ja ebenfalls dranbleiben. dieser ganze aufwand nur, damit mehr blinkt?
wenn du mit dem roten glas glücklich bist, dann lass alles wie es ist und spar dir das geld :wink:

mfg

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 10:36
von JuTobsen
IMSword hat geschrieben:Wenn es diverse Persönlichkeiten schon gemacht haben gehe ich jetzt mal davon aus das die Orginalen Led's Rot sind ?!

Hey, ja die Superflux LED´s vom originalem Rücklicht sind glücklicherweise auch in Rot. :mrgreen: :mrgreen:

Das Deckglas ist jedoch nicht ganz so einfach abzubekommen, wie es jetzt vielleicht erscheint.
Wer einen Dremel hat, sollte das auch gut schaffen, aber ich habe es auch mit einem Tapetenmesser hinbekommen. ;) bier

Außerdem habe ich hier noch das gesamte Zubehör Rücklicht von Louis liegen.
Habe dafür 42,50 € bezahlt und eigentlich nur das Deckglas benutzt.
War nie verbaut, nur einmal angeschlossen, um zu sehen, wie schwach die LED´s sind. :( hell
Wenn jemand das zum Basteln haben will: -> einfach ne PN schreiben. ;) bier

Edit: Da war FedX schneller ...

Viele Grüße,
Julian

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 10:40
von JuTobsen
Ati hat geschrieben:Du gehst richtig davon aus. Sie haben ein klares Gehäuse und leuchten rot. Allerdings sollte man aufpassen mit der Helligkeit. Heutige LEDs sind teils erheblich heller als zulässig. Da die SV keine Streuscheibe im Gehäuse hat, kann so was zum Blenden führen. Also nicht übertreiben :wink:
Die LED´s sind schon sehr hell wenn man direkt reinschaut, aber das Rücklicht ist ja so angebracht, dass ein direktes Reinschauen eigentlich nicht möglich ist und niemand geblendet wird. Ansonsten ist das umgebaute Rücklicht aber trotzdem nicht so hell wie das Originale, oder es wirkt nicht so stark durch das Klarglas :?:

Einen weiter Vorteil hat der Umbau auch noch.
Die LED´s sitzen dann wieder in der Mitte des Rücklichtes und nicht so schäbig an der Seite. Auf dem Bild oben, sieht man das ganz gut. ;) bier

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 10:46
von Ati
Das Rücklicht ist genau so angebaut, dass nachfolgender Verkehr direkt reinschaut. So soll es ja auch sein. :wink:
ECE-Regelung R7
Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten, Umrissleuchten und Bremsleuchten:
Mindestwinkel für die räumliche Lichtverteilung dieser Leuchten
In allen Fällen bertagen die vertikalen Mindestwinekl für die Lichtverteilung bei allen Kategorien der Einrichtungen dieser Regelung, ausgehend von der Horizontalen, 15° nach oben und 15° nach unten, ....

Ausnahmen hierbei bilden lediglich tiefer angesetzte Leuchten. Der Abstrahlwinkel nach oben ist aber in jedem Fall 15°

Ich schreibe grad ein kleines HowTo mit Bildern dazu. Dann kann man sich das ja im Vorfeld mal überlegen wie und was da geht :!:

Re: rücklicht mit integriertem Blinker, mkay?

Verfasst: 12.02.2010 11:45
von JuTobsen
Klar schaut der nachfolgende Verkehr direkt aufs Rücklicht. Ich meine ja nur den Winkel, in welchem die LED´s ausstrahlen und auch wirklich blenden. Habe gerade nochmal geschaut und es auch erst mit angeschalteter Zündung richtig gesehen. Selbst auf dem Montageständer, wo der Hintern doch ordentlich hoch kommt, müsste man ein kleines Kind sein, oder sich tief hinknien, um genau in die LED´s zu schauen. Vorher wird man ja nicht wirklich geblendet.
Wenn das Moped normal steht, strahlen die LED´s doch etwas (minimal) nach unten und auch tiefsitzende Autofahrer sehen da nicht direkt rein... :?: