Seite 1 von 1
Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 16:51
von Kondi1988
Hej, hab eine Sv650s Bj.2003. Stimmt es, dass wenn man einen Sportaufpuff anbringen will, man sägen MUSS??? danke mfg
Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 16:51
von Boergi
Für einen Slip-On schon, ausser du nimmst Komplettanlagen, die sind aber um einiges teurer.
Das Sägen ist halb so wild

Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 17:04
von Kondi1988
kann man sich da nicht "versägen"

Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 17:04
von Playground
das sägen ist wirklich nicht schlimm. allzugenau musst du meist nicht arbeiten (und auf 1cm genau sollte das eigentlich jeder hinbekommen - meist haste sogar noch mehr spielraum).
ich habs mit ner flex gemacht und es ging super. normalerweise bin ich handwerklich eher mittelmäßig begabt.
Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 17:19
von schnapser
GIbt auch Alternativen wie z.B. den Roadsitalia,Mivv gp !
Da musste nix sägen und die sind bezahlbar !
Zu Roadsitalia siehe meine Ownerliste !
Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 18:18
von grosSVater
Hi,
Ich hab mich für den mivv gp entschieden.
Klingt klasse, sieht gut aus und war in ner guten Std. problemlos dran, ohne sägen (incl. Abbau).
Und wenn ich das Möp mal wieder verkaufe, kann der Original wieder dran, und für den mivv gibts bestimmt noch was wieder zurück

.
Kannst ja mal in die OWL gucken ob's Dir gefällt.
Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 19:37
von Gelöschter Benutzer 431
Moin,
wie oft willst du das denn noch fragen?
Solltest deine Mails usw. richtig lesen, dann muss man nicht mehrere Male fragen!
Grüße
MO
Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 25.02.2010 22:28
von mischa
@ Kondi1988
Das Trennen geht sehr einfach. Mit ner kleinen Flex kommt man nicht ganz rum. Den Rest habe ich mit ner stinknormalen Eisensäge gemacht. Wenn du nur die Eisensäge nimmst, ist das auch kein Problem (dünnes Material). Beschreibung wo du absägen musst, liegt beim Leo bei. Ansonsten...hier im Forum ist das genaustens beschrieben. Du kannst dabei ruhig schief sägen. Ein wenig Auspuffdichtpaste (gibt es bei Louis) zwischen Krümmer und Zwischenrohr vom Zubehörauspuff dichtet das hunderprozent ab. Die Schnittstelle mit ner Feile und/oder Sandpapier entgraten und fertig ist. Vor dem Trennen decktste den Schwingenarm mit nen dicken großen Lappen oder ner alten Decke ab. Den alten Auspuff kannst du bei Bedarf wieder dranschrauben da dazu Schelle und Zwischenstück beim Zubehörauspuff mit geliefert werden. Falls du wider Erwarten Murks machst, bei bike-teile.de gibt es genügend preiswerte Gebrauchtteile.

Bei ner K3 ist das noch einfacher als bei ner K7. Die hat noch einen Kat im Krümmer. Wenn du ständig vor Angst haderst dann lass es sein. Ohne Risiko keinen Spass.

Re: Sportauspuff für Kante
Verfasst: 27.02.2010 17:42
von Kondi1988
Okay, danke für eure Antworten!
@ MO! Man kann sich doch mal andere Meinungen anhören, wenn man nicht selbst in der Materie steckt!
@mischa! Nein, Angst ist es nicht, will nur nichts falsch machen und mich nun mal gut informieren

Danke!