Seite 1 von 1

Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 07.04.2010 22:28
von Dragol
Ich will/muss für eine kürzere Übersetzung an einer K7SA eine längere Kette verbauen (15/47/116).
Vorhanden ist ein Nietwerkzeug für DID-Ketten mit Hohlnietschloss (und ich werde keinesfalls endlos montieren).

Welche Kettenqualität nimmt man nun? Gefunden habe ich:
- 525V O-Ring verstärkt
- 525VM-X-Ring
- 525VM2 X-Ring extra verstärkt
- 525ZVM2 X-Ring super verstärkt

Oder noch was anderes?
Und wo bekomme ich die preiswert?


Gruß: Dragol

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 07.04.2010 23:35
von AundB.Motoparts
Dragol hat geschrieben:Ich will/muss für eine kürzere Übersetzung an einer K7SA eine längere Kette verbauen (15/47/116).
Vorhanden ist ein Nietwerkzeug für DID-Ketten mit Hohlnietschloss (und ich werde keinesfalls endlos montieren).

Welche Kettenqualität nimmt man nun? Gefunden habe ich:
- 525V O-Ring verstärkt
- 525VM-X-Ring
- 525VM2 X-Ring extra verstärkt
- 525ZVM2 X-Ring super verstärkt

Oder noch was anderes?
Und wo bekomme ich die preiswert?


Gruß: Dragol

Hi,

meld dich mal bei mir per PN.

Mal sehen was wir machen können.

Gruß Andreas

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 07.04.2010 23:39
von nille
1. Ich würde eine X-Ring-Kette einer O-Ring-Kette vorziehen.
2. Die 525VM wird nicht viel günstiger sein als die 525VM2.
3. 525ZVM2 ist bei der SV aufgrund der "geringen" Leistung nicht notwendig.

Nimm die 525VM2 :wink:

Gibt's hier zu einem guten Preis:
http://cgi.ebay.de/DID-Kette-525-VM-DID ... 35a81d1e6e

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 08.04.2010 18:19
von Gelöschter Benutzer 9128
Ist da in dem Link der Preis nur für die Kette gemeint? Liest sich irgendwie so...

Ganz ehrlich: Frag´ mal die allseits beliebten Forenhändler, da wirst du bestens beraten und bekommst alles zu fairen Preisen memberlist.php?mode=group&g=943

Grüße
Hardy

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 08.04.2010 18:23
von felix2k6
hab die 525er zvm2 drauf mit jt sprockets. hab die damals für günstig geld bei kettenmax geschossen

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 09.04.2010 7:14
von SV-Schnarchi
Schau mal hier:

http://www.motorraddiscount.com/product ... HLOSS.html

Inkl. Kettenrad und Ritzel müsstest du auf so 130€ kommen. Hatte meine damals schon bestellt und die war klasse!! Aber moment. Wieso eine 116er Länge? Vorsicht, hatte ich damals auch, dann war sie zu lang!!!

Glaub 112er würde hier reichen!!!!

@ Händler, wenn jemand ein billigeres Angebot machen kann, dann immer her damit :wink:

EDIT: Ich brauch demnächst nämlich auch ne neue mit 15/47 Übersetzung!!

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 09.04.2010 22:34
von Gelöschter Benutzer 9128
SV-Schnarchi hat geschrieben:Schau mal hier:

http://www.motorraddiscount.com/product ... HLOSS.html

Inkl. Kettenrad und Ritzel müsstest du auf so 130€ kommen. Hatte meine damals schon bestellt und die war klasse!! Aber moment. Wieso eine 116er Länge? Vorsicht, hatte ich damals auch, dann war sie zu lang!!!

Glaub 112er würde hier reichen!!!!
Die ab K7 haben schon Standard 114Zähne, 116 ist da in Ordnung. Bei den Vorgängern wäre die 112er bei der S zu lang, hier müsste man eine 110er wählen.
SV-Schnarchi hat geschrieben:@ Händler, wenn jemand ein billigeres Angebot machen kann, dann immer her damit :wink:

EDIT: Ich brauch demnächst nämlich auch ne neue mit 15/47 Übersetzung!!
Sagen wir mal so, für 130€ bekommt man(n) dann schon was richtig anständiges :wink:

Einfach nur melden :)

Grüße
Hardy

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 14.04.2010 22:30
von Dragol
Danke Euch für die Antworten,
ich habe die Besitzerin der betreffenden SV auf diesen Thread hingewiesen - sie wird sich ggf. per PN bei Euch melden.

Lassen wir die Anbieter- und Preisfrage mal außen vor ...
Gibt es außer dem Tipp mit der Stufe VM2 noch andere (begründete) Meinungen? Dass ich die Frage nach einer sinnvollen Kettenqualität für die kleine SV hier offen gepostet hab war schon Absicht.


Gruß: Dragol

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 14.04.2010 22:56
von Gelöschter Benutzer 9128
Die O-Ring von DID läuft ziemlich laut und die Haltbarkeit ist geringer wie die der VM2, da lohnt es sich nicht die paar € zu sparen. In 525 gibt es auch keine VM, wo das steht wurde nur die 2 vergessen oder es ist von "Anno Tubak". Die ZVM2 ist ausserdem nochmal schwerer und läuft steifer wie die VM2, bei gedrosselten Mopeds kann man das unter Umständen schon merken.

Grüße
Hardy

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 14.04.2010 23:19
von nille
Hareu1986 hat geschrieben:...Die ZVM2 ist ausserdem nochmal schwerer und läuft steifer wie die VM2, bei gedrosselten Mopeds kann man das unter Umständen schon merken.

Grüße
Hardy
Das ist nicht korrekt. Die ZVM ist gleich schwer bzw. minimal leichter als die VM (laut DID sind's 20g).

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 14.04.2010 23:52
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo Nils,

du sprichst von der ZVM (sollte eigentlich mittlerweile überall abverkauft sein!) nicht von der ZVM2, die ist beim "Maßstab" 100Gl. schon über 0,3kg schwerer wie die VM2.

Ich nehme mal an da du ZVM schreibst hast du die Daten von irgendeiner veralteten Homepage oder einem 5Jahre + alten Flyer...

Wenn ich es nicht wüsste, würde ich es nicht schreiben....

Grüße Hardy

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 15.04.2010 0:08
von nille
Jap, war noch die ZVM...
ZVM2 gibt's mittlerweile auch nicht mehr, hab ich grad gesehen.
Heißt jetzt ZVM-X und die ist 230g schwerer...

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 15.04.2010 0:28
von loki_0815
das gewicht der schwereren kette kann man ja mit der gewichtsreduzierung des fahrers wieder ausgleichen ..... ist sogar noch gesünder wenn man es damit nicht übertreibt ! :roll:

gruß loki

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 15.04.2010 0:38
von Gelöschter Benutzer 9128
nille hat geschrieben:Jap, war noch die ZVM...
Aha, hatte ich mir ja schon gedacht...
nille hat geschrieben: ZVM2 gibt's mittlerweile auch nicht mehr, hab ich grad gesehen.
Die haben die Lager in Japan noch voll mit der ZVM2, solange die noch zu kriegen sind kommt die X nicht in den Großhandel... wird nur nach und nach also ersetzt. Das kann je nach Typ noch dauern :|
nille hat geschrieben: Heißt jetzt ZVM-X und die ist 230g schwerer...
Bin mal gespannt ob die dann auch nicht mehr so steif läuft wie die ZVM2...


@loki_0815
Bei mir gings darum >
Die ZVM2 ist ausserdem nochmal schwerer und läuft steifer wie die VM2, bei gedrosselten Mopeds kann man das unter Umständen schon merken.
Ist das gleiche wie: "Mit Kanonen auf Spatzen" . Geht auch, hat aber eine fragwürdige Funktion :lol:

Grüße
Hardy

Re: Welche Kettenqualität von DID nehmen?

Verfasst: 15.04.2010 9:58
von x-stars
loki_0815 hat geschrieben:das gewicht der schwereren kette kann man ja mit der gewichtsreduzierung des fahrers wieder ausgleichen ..... ist sogar noch gesünder wenn man es damit nicht übertreibt ! :roll:

gruß loki
Der Fahrer dreht sich aber nicht so schnell :roll: