Seite 1 von 1

Hab nen SCORPION

Verfasst: 07.06.2002 21:25
von Raptor
N'Abend allerseits!

Heut hab ich mir bei ebay einen neuen Scorpion ABE Topf für 271 Euro ersteigert *freu* :D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1736198851
Bin mal gespannt, wie das Teil klingt.....Was meint ihr denn über den Preis?
Is OK, oder??

Der Sound ist ok

Verfasst: 07.06.2002 21:48
von Novan123
Also ich hab den auch und der Sound ist echt ok.
zum Preis kann ich nichts sagen, ich hab den mal gebraucht gekauft für 400Dm das war nicht schlecht. :D

Gesägt habe ich mit ner Eisensäge und ganz ohne ausbauen der kompletten Anlage. mach blos nichts anderes mit ner Flex, Stichsäge oder so, mit handarbeit kommst du besser ans Ziel.
und vorher anzeichnen und dreimal messen, man kann sich nur einmal versägen. ( Geht aber leicht ist mir auch nicht passiert)

So viel Spass damit, ich habe übrigens den höhergelegten der sieht auch geil aus, ist aber für den Urlaub nicht so geeignet, da man an der Seite nichts dran machen kann.

Verfasst: 07.06.2002 22:11
von Raptor
Ich nehme an, da is eine gute Anbauanleitung dabei, oder??
Wie lange hast du denn gebraucht von Hand der Auspuff abzusägen? Und kann man den Originalen überhaupt wieder dranmachen oder nicht? :roll:

Verfasst: 08.06.2002 0:08
von channa
hallo!

bei der letzten auktion des endtopfes hat nich einer geboten!da hättest du ihn für 250EUR bekommen!
das war vor ca 10 tagen!
mfg dennis

also

Verfasst: 08.06.2002 12:27
von Novan123
Absägen und entgraten das dauert wenn du das richtig machst ne halbe Stunde.
Dazu dann noch das neue Rohr anbasteln, virtel Stunde und dann 10 Stunden erstmal um zu genießen.

Macht sumar sumurum 11 Stunden mit Werkzeug suchen. :D

Normalerweise wenn es eine neue Anlage ist bekommst du auch ne Schelle dabei damit du nachher wiederumrüsten kannst.
Das Auspuffrohr ist übrigens ein Doppelrohr, das hat in dem eigentlichen Rohr noch ein Rohr mit Isolierung. Also nicht versuchen mit ner Puchsäge das zu machen. Eine Anständig gute Eisensäge ist vorzuziehen.

Bis dann

Verfasst: 08.06.2002 13:16
von Raptor
Klingt so als könnte man da vieles falsch machen beim Sägen...
Puchsägen sind doch diese relativ kleinen mit denen man normal Metall sägt, oder?
So eine wollt ich eigentlich nehmen :roll: wieso geht die nicht, oder sind Puchsägen doch was anderes??

Puchsägen

Verfasst: 08.06.2002 20:46
von Novan123
Also Puchsägen sind die kleinen, ungefähr 15 cm lang und die sind unpracktisch, da die sich öfter verhacken wird und bei dem dünnen Sägeblatt ist das problematisch.

Du brauchst ne scharfe Säge, mit einem verkehrt herum eingespannten Sägeblatt, denn man kann neben der Maschine besser nach oben ziehen als das Sägeblatt stoßen. Es sei denn du hast eine Hebebühne dann normal herum machen.

Bild

So das linke (links oben neben dem Fuchsschwanz) große ist ne Eisensäge daneben das kleine ist ne Pucksäge.

und damit tut man das sägen, aber keine Angst das ist nicht schwer, man muß nur aufpassen das alles glatt geht.
Das wichtigste ist das messen. Danach ist nur Handarbeit angesagt, hab ich auch geschafft.

Verfasst: 08.06.2002 22:42
von Raptor
Danke für deine Tips!
Werd ich beherzigen, ich kann mir bestimmt so ne größere Eisensäge leihen :)
Das mit dem verkehrt eingespannten Sägeblatt is ja ne gute Idee, ich hab nämlich keine Hebebühne... Dann soll der Auspuff ruhig mal kommen :D

Jau

Verfasst: 09.06.2002 10:50
von Novan123
dann sag mal bescheid wie es geklappt hat.

Ach und noch was, tu vor deine Schwinge hinten ne Pappe spannen, wenn du mal abrutscht das das keine Dratzer gibt.

Sonst halt sägen, das Zeug ist Edelstahl deshalb ist das ein bisschen schwerer zu sägen als normal. Das macht man aber auch nicht jeden Tag deshalb kann man da schon lieber etwas länger brauchen als zu kurz und schluderig.

Am besten löst du auch hinten die Befestigung am Asupuff ( Soziusfussraste) schnappst dir nen zweiten Mann (Frau) der dann sobald du ein bisschen schon gesägt hast nach innen biegt (zum Motorrad). Damit verkantet sich die Säge dann nicht mehr so oft. :D

So bis dann

Verfasst: 10.06.2002 17:00
von Raptor
Wieso geht eigentlich keine Flex, da müsste der Schnitt doch sauberer sprich gerader werden ,oder meinst du, da geht was dabei kaputt? Ist das innere Rohr auch aus Edelstahl ode3r normaler Stahl??

Verfasst: 11.06.2002 8:04
von Schakal
Die Trennscheibe einer Flex ist viel breiter als ein Eisensägeblatt und damit kann man sich viel schneller "versägen". Hast du erst einmal zu viel abgesägt, sieht´s schlecht aus. Und dann kommt noch dazu, dass bei einer Flex viel heiße Späne fliegt, die hässliche Brandspuren hinterlassen kann und ich weiß nicht, wie einige Teile am Motorrad darauf reagieren. :wink: Nimm lieber eine Eisensäge.


Lars

Verfasst: 11.06.2002 11:42
von VauZwei
Also ich habe ne Flex genommen, mit der Säge war mir das zu mühsam.
Habe das Mopped gegen Funkenflug abgedeckt und dann gib ihm.
Als er ab war habe ich einmal den Krümmer entleert ( mal kurz gestartet ) und dann den neuen Topf drangebaut----->fertig.

Verfasst: 11.06.2002 12:44
von SvStefan
VauZwei hat geschrieben:Also ich habe ne Flex genommen, mit der Säge war mir das zu mühsam.
Habe das Mopped gegen Funkenflug abgedeckt und dann gib ihm.
Als er ab war habe ich einmal den Krümmer entleert ( mal kurz gestartet ) und dann den neuen Topf drangebaut----->fertig.
Und, wie hat sich das angehört, so ganz ohne Auspuff? :D
Geil wahrscheinlich.. 8O

Kann mich noch erinnern, als Jugendlicher bin ich mal mein Puch Maxi ohne Auspuff durch die Siedlung gefahren, hörte sich wie eine Harley an... :wink:

LG Stefan

Verfasst: 15.06.2002 11:14
von Raptor
Habt ihr mit nem gebrauchten Sägeblatt gesägt?Ich hab nämlich gehört, wenn man mit nem Blatt sägt, dass schonmal nicht-Edelstahl gesägt hat, könnte die Schnittstelle rosten. Stimmt das??

Verfasst: 17.06.2002 13:32
von Raptor
Am Samstag is er endlich gekommen, hab ihn dann am Sonntag montiert. Das sägen war schon ein hartes Stück, zumal die Säge nicht sehr scharf war, aber es hat dann geklappt. Und er hört sich geil an!!
Da hört man ja jetzt beim Fahren bis ca. 70 auch den Auspuff, nicht nur den Motor und den Wind!!
Der tolle Scorpion- Aufkleber is auch schon ab, aber ich werde ihn mir über den Pott auf die Verkleidung kleben, da hält er hoffentlich :)
Also wenn er mit der Zeit noch lauter wird - dann weiß immer jeder, wo ich grad am fahren bin :lol: