SB-Lenker SV/N


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SuziSV


SB-Lenker SV/N

#1

Beitrag von SuziSV » 08.06.2002 8:15

Moin zusammen

Ich spiele mit dem Gedanken mir an meine N einen SB-Lenker zu montieren. :?:Nun bräuchte ich ein paar Tips . Welch Unterschied besteht zum Serienlenker?Gibt es verschiedene SB-Lenker?Wie ist die Sitzposition gegenüber Serie?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben.
Gruß Sepp

KuNiRider


#2

Beitrag von KuNiRider » 08.06.2002 12:39

Hi Sepp,

die SB-Lenker sind je nach Fabrikat leicht unterschiedlich in der Höhe 7 Breite / Kröpfung.. dadurch ergeben sich natürlich auch etwas unterschiedliche Sitzpoitionen. Tendenziell bleibt der Oberkörper grob im gleichen Winkel, da der höhere SB-Lenker dies durch die Breite wieder ausgleicht (evtl. die Breite mit der Säge kürzen oder mit nem Rohrschneider vom Flaschner). Zu beachten ist, dass die besonders hohen und breiten Typen unbedingt eine neue Bremsleitung verlangen :?
Probier sie einfach mal aus, auch mal ne Streetbar, denn durch diesen flacheren Typ bekommt man mehr Gewicht aufs Vorderrad und wird bei höheren Geschwindigkeiten besser mit dem Winddruck fertig :wink:

Da Säääß


#3

Beitrag von Da Säääß » 08.06.2002 12:39

Erstmal servus Sepp!

Wo kommst denn her? Bist ein bayrischer SV´ler?

Welch Unterschied besteht zum Serienlenker?

SBL ist breiter und höher

Gibt es verschiedene SB-Lenker?

Ja, die Maße variieren von Hersteller zu Hersteller. Sind aber nur ein paar cm. Außerdem Alu/Stahl. Farben stehen auch mehrere zur Verfügung.

Wie ist die Sitzposition gegenüber Serie?

Kurz gesagt wesentlich "agressiver" aber dabei nicht verkrampft.

Da Säääß


#4

Beitrag von Da Säääß » 08.06.2002 12:39

Hehe Kurt, zeitgleich!

UVo


SBL

#5

Beitrag von UVo » 08.06.2002 13:02

Hi!

Ich fahre nen SBL, und bin ganz begeistert!! Meiner ist von Spiegler, Alu, schwarz, und ne gute Handbreit breiter als das Original. Am Ende tun Kellrmänner ihren Dienst :D

--> Wesentlich besseres Handling
--> Bequemere Sitzposition
--> bessere Beherrschbarkeit der Maschine
--> die Maschine lässt sich viel besser in die Kurven werfen

Es lohnt sich!

Gruß,
--Uwe..

SuziSV


#6

Beitrag von SuziSV » 08.06.2002 13:09

Hallo

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Auskunft.Ich hab den SB-Lenker der Firma Rizoma Modell Universal(www.rizoma.com) anvisiert,kennt vielleicht einer
diesen Lenker?

@Ralf

Ich bin ein deutscher Italiener(wie´s bei uns so schön heißt) und zwar Südtiroler.
Gruß Sepp

UVo


Ich hätt da noch was

#7

Beitrag von UVo » 09.06.2002 2:39

Hi!

Habe noch was vergessen: mit nem SBL sieht man in den Spiegeln auch mehr als nur seine Schultern!

Gruß,
--Uwe..

Da Säääß


#8

Beitrag von Da Säääß » 09.06.2002 12:38

Richtig, jetzt siehst Du auch noch Deine Ellbogen!

olanse


Superbikelenker:

#9

Beitrag von olanse » 11.06.2002 12:09

@all
kleine Anmerkung am Rande:
Bitte bei ALU-Lenkern nicht bohren,
denn sonst kann es passieren, dass der Lenker genau an der Bohrung bricht.
ebeso nicht feilen o.Ä., da Kerbwirkung beim Alu gefährlich sein kann.

KuNiRider


Re: Superbikelenker:

#10

Beitrag von KuNiRider » 11.06.2002 12:35

olanse hat geschrieben:@all
kleine Anmerkung am Rande:
Bitte bei ALU-Lenkern nicht bohren,
denn sonst kann es passieren, dass der Lenker genau an der Bohrung bricht.
ebeso nicht feilen o.Ä., da Kerbwirkung beim Alu gefährlich sein kann.
:oops: :?: Ohne Bohren geht es doch aber gar nicht :!: :!: Man muss zwar den Alulenker nicht ganz durchbohren um die Schaltereinheit montieren zu können aber doch beinahe! Oder ist das schon soweit außen am Lenker dass es nicht mehr relevant ist :?:

SVHellRider


Re: Superbikelenker:

#11

Beitrag von SVHellRider » 11.06.2002 13:10

KuNiRider hat geschrieben: Ohne Bohren geht es doch aber gar nicht :!: :!: Man muss zwar den Alulenker nicht ganz durchbohren um die Schaltereinheit montieren zu können ...
Oder die Plastiknippel der Schaltereinheit abfeilen - hält auch ohne. :wink:

SuziSV


#12

Beitrag von SuziSV » 14.06.2002 10:22

Hallo.


Ich habe noch eine Frage in Sachen SB-Lenker:

Wie breit sollte der Lenker sein,sind 76cm genug :?:

mfg

Sepp

SuziSV


#13

Beitrag von SuziSV » 14.06.2002 10:23

Hallo.


Ich habe noch eine Frage in Sachen SB-Lenker:

Wie breit sollte der Lenker sein,sind 76cm genug :?:

mfg

Sepp

SuziSV


#14

Beitrag von SuziSV » 14.06.2002 10:26

Sorry,

es ging zweimal :lol:

Antworten