Doppelauspuff IXIL oder Alternativen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv wolf


Doppelauspuff IXIL oder Alternativen?

#1

Beitrag von sv wolf » 08.06.2002 10:56

Hallo alle!

Hat eigentlich jemand von Euch einen Doppelauspuff der keine Einzelanfertigung ist angebaut?

Ich frage deswegen weil es von IXIL zwar eine 2er Variante gibt, diese aber (lt. Ambis Preisliste) nur in der Racingausführung erhältlich ist. Es gibt leider keine Detailfotos davon, auch nicht auf der IXIL Hompage. Da IXIL ja normalerweise Slip on Dämpfer macht, würde mich interessieren wie genau die Doppeltüte an unserem Bike montiert wird :?:
Weiters stellt sich die Frage warum, wenn nur ein Adapter von 2-1-2 verwendet wird, keine ABE Töpfe da drauf passen sollten :?:

Weiß jemand sonst noch erhältliche Doppeltröten für die SV :?:

An die Tech-Pros:
Gibt es eigentlich einen konkreten Grund warum es keine 2-2 Tüten für die SV gibt :?:

Ich weiß, jede Menge dumme Fragen. Aber das Wetter momentan lässt momentan keine andere Möglichkeit als sich geistig mit der SV zu beschäftigen :lol:

Grüße
SV Wolf 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 08.06.2002 11:23

Ich hab mal eine Doppeltopfanlage von Ixil gesehn, also da kann man sich auch einfach nur noch nen Zusatztopf links dranhängen.
Das Rohr zum linken Topf war kurz vorm rechten Topf angeschweißt, und verlief dann in nem schönen Bogen (nach vorne) so unterm Heck durch, dass der Reifen nicht daranstoßen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel rauskommt, aus dem linken, weil der Weg ja doch einiges länger ist...

Und es sieht einfach albern aus, finde ich :)

sv wolf


#3

Beitrag von sv wolf » 08.06.2002 12:49

jensel hat geschrieben:Ich hab mal eine Doppeltopfanlage von Ixil gesehn, also da kann man sich auch einfach nur noch nen Zusatztopf links dranhängen.
Das Rohr zum linken Topf war kurz vorm rechten Topf angeschweißt, und verlief dann in nem schönen Bogen (nach vorne) so unterm Heck durch, dass der Reifen nicht daranstoßen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel rauskommt, aus dem linken, weil der Weg ja doch einiges länger ist...

Und es sieht einfach albern aus, finde ich :)
Ach so weit hinten zweigt das Ding erst ab :?
Hast Du dabei gesehen ob das eine Komplettanlage ist oder die Originalkrümmer zersägt wurden :?:

BTW. was findest Du albern, das Verbindungsrohr oder die zwei Töpfe?
Beim Rohr gäbe ich Dir Recht, die Töpfe aber gefallen mir bei den Monstern besser als bei uns :wink:

Grüße
SV Wolf 8)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#4

Beitrag von dee » 08.06.2002 18:04

http://www.l-mehl.de/6-101test-auspuff.htm

also der links unten sieht recht doppelröhrig aus; keine ahnung obs den noch gibt, und ist ausserdem recht teuer ...

sv wolf


#5

Beitrag von sv wolf » 08.06.2002 18:16

dee hat geschrieben:http://www.l-mehl.de/6-101test-auspuff.htm

also der links unten sieht recht doppelröhrig aus; keine ahnung obs den noch gibt, und ist ausserdem recht teuer ...
Ich glaub bei dem Preis ist gleich eine Reservemaschine mit dran sonst werdens nicht viel verkaufen :lol: :lol: :lol:
Trotzdem danke für den Link!
PS: Übrigens sieht das Rohr vor dem rechten Topf aus als ob es dort abzweigen würde wie bei IXIL.

SV Wolf 8)
Zuletzt geändert von sv wolf am 09.06.2002 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

sv wolf


#6

Beitrag von sv wolf » 08.06.2002 18:19

Werde mal schauen ob von BSM e-mail zurück kommt.
Louis hat in der Preisliste eine 2-Slip on um 715 EUR.
Die Homepages von IXIL und BSM selbst sind leider wie so oft Service-Wüste ohne Bilder und Infos :cry:

SV Wolf 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 08.06.2002 20:56

So genau hatte ich mir den nicht angesehn, weiß nicht ob der komplett war, oder mit sägen.
Das mit dem Rohr finde ich albern, wenn 2rohr, dann richtig. Nicht so ne doofe Konstruktion. Sah von nahem auch Sch**** aus :)

Und der Dämpfer von ZTV ist ein echt edles Teil, mit nem geilen Sound. Letztes Jahr aufm Treff war die Eintopfvariante dabei. Geil :) wenns nicht so teuer wäre :( Ist halt keine Großserie, daher der hohe Preis.

KuNiRider


#8

Beitrag von KuNiRider » 08.06.2002 22:28

Schaut mal unter
http://pub56.ezboard.com/fsvriderforumf ... =134.topic
oder
http://pub56.ezboard.com/fsvriderforumf ... =238.topic
oder
hier

Und Die echte 2 in 2 ist vermutlich aus Lärmtechnischen Gründen kaum noch zu realisieren, denn wenn zwei Zylinder in einen Topf pusten wird der Luftstrom gleichmäßiger / konstanter / ruhiger... = leiser als bei einzelnen :?

sv wolf


#9

Beitrag von sv wolf » 09.06.2002 11:03

KuNiRider hat geschrieben: Und Die echte 2 in 2 ist vermutlich aus Lärmtechnischen Gründen kaum noch zu realisieren, denn wenn zwei Zylinder in einen Topf pusten wird der Luftstrom gleichmäßiger / konstanter / ruhiger... = leiser als bei einzelnen :?
Danke für die Links, den Thread aus dem EZboard hatte ich schon im Auge, so bin ich auf BSM erst gekommen. Mal sehen was/ob die zurückmailen.
Die Renegade ist echt geil, sieht auch DUCartig aus. Allerdings auch vom Preis. :wink:

Zu den echten 2 in 2: Dann müssten ja alle DUCs und Cagivas schön langsam aussterben, das kann ich mir dann doch nicht vorstellen, noch dazu werden die dann wegen ihrem "kernigen" Sound und urtümlichen Charakter gelobt. Noch dazu fahren die fast alle mit Termignoni Rohren die mehr "halb als legal" sind :lol:

@jensel
Danke für die Infos.
Ich finde auch, daß es nicht so ein Aufwand sein kann, zwei so mickrige Krümmer zu machen auf die dann übliche SV-ABE Slip-on Dämpfer passen.
Na mal sehen.....

Grüße
SV Wolf 8)

KuNiRider


#10

Beitrag von KuNiRider » 09.06.2002 22:46

Zu den echten 2 in 2: Dann müssten ja alle DUCs und Cagivas schön langsam aussterben, das kann ich mir dann doch nicht vorstellen, noch dazu werden die dann wegen ihrem "kernigen" Sound und urtümlichen Charakter gelobt. Noch dazu fahren die fast alle mit Termignoni Rohren die mehr "halb als legal" sind
Dann schaue dir doch mal die Serientöpfe der Ducs und Aprillias, Guzzis und Konsorten an! Nächste Größe Regentonne :!: :? Lärmvorschriften sind das zentrale Prob wenn ein neue Bike zugelassen werden soll (siehe G-P*** usw) und viele 2 in 2 Anlagen entpuppen sich bei genauem hinsehen als 2in 1 in 2 Anlagen oder haben zumindest ein Interferrenzrohr! :roll:

sv wolf


#11

Beitrag von sv wolf » 09.06.2002 23:55

KuNiRider hat geschrieben: *gesnipt*... und viele 2 in 2 Anlagen entpuppen sich bei genauem hinsehen als 2in 1 in 2 Anlagen oder haben zumindest ein Interferrenzrohr! :roll:
Hmm, wie wird da der zweite Topf Soundmäßig versorgt, wenn wie bei der IXIL das Rohr mitten im geraden Strom vor dem ersten Topf erst abbiegt???
Ich denke da hat Jensel nicht unrecht damit, daß der zweite Topf etwas unterversorgt wird oder?
Hat das jemand schon live gehört von Euch?
Leider hat sich Thomas II aus den Umbauten noch nicht gemeldet denn der hat die IXIL drauf :?

Ratlos
SV Wolf 8)

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Shattered_Dream » 11.06.2002 21:28

Schau mal unter www.renegade-exhausts.com nach..... Die hamn da viel aber auch gut teuer... Vor allem die UNDERSEAT Anlage für die SV....... Wenn die nich grad 1800 Euro kosten würd dann...... Abba sieht halt schon rattengeil aus das zeugs.... DIe ander liegen glaube ich bei 700-800 Euro... Aber obs da ABE oder so gibt kann ich dir nich sagen..

Biker Gruss ausm Allgäu
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

sv wolf


#13

Beitrag von sv wolf » 18.06.2002 0:22

eddy2501 hat geschrieben:Schau mal unter www.renegade-exhausts.com nach..... Die hamn da viel aber auch gut teuer... Vor allem die UNDERSEAT Anlage für die SV....... Wenn die nich grad 1800 Euro kosten würd dann...... Abba sieht halt schon rattengeil aus das zeugs.... DIe ander liegen glaube ich bei 700-800 Euro... Aber obs da ABE oder so gibt kann ich dir nich sagen..

Biker Gruss ausm Allgäu
Jawolldie :mrgreen: das wäre genau wie ich es mir denke :!:
Wobei, ich wäre schon mit der LowLevel (also nicht hochgezogen) zufrieden. Die sieht eben wie bei Duc oder Raptor aus.
E-Zeichen Töpfe gibt es lt. Homepage um 120Euro Aufpreis per Topf :cry:
Gibt es wen von Euch der sowas schon gekauft hat :?:

Ach ja, ehe ich vergesse hier die Antwort von BSM wegen dem Doppeltopf der ja schon in der Louis Preisliste drinnen ist:
BSM hat geschrieben: Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage leider ist der SV 2-2 Auspuff noch in Entwicklung, sodaß wir keine Bilder u.s.w. haben. Wir denken das es noch ca. 3-4 Wochen dauert bis wir was haben!
Einen schönen Tag wünscht Ihnen Ihr BSM Team


Grüße
SV Wolf 8)

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#14

Beitrag von Schakal » 18.06.2002 9:57

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Doppelauspuffanlage von BSM viel bringen soll - außer Gewicht, sofern die Töpfe aus Edelstahl sind. :lol: Vom Sound her kannste die Teile mit db-Eater total vergessen (Klang nahe am Original :? ) und ohne ist´s gleich viel zu laut. Wenn du dir die Spektrumanalyse vom Renegade mal angeschaut hast, dann siehst du auch, dass der linke Topf etwas leiser ist als der rechte. Das fällt aber sicher nicht auf, weil die Teile einen höllischen Krach machen. In England und USA fragt ja auch niemand nach ABE.
Im Auspufftest auf Lutz´Homepage war der BSM Future die Luftpumpe im Test. Meinst du, dass der Future Extreme sooo viel besser ist? Ich glaub´s nicht.

Lars

sv wolf


#15

Beitrag von sv wolf » 18.06.2002 11:27

@Lars

Ich glaube gelesen zu haben, daß die BSM mittlerweile in einer überarbeiteten Version am Markt ist.

Klar ist die Renegade die schönste die ich bisher gesehen habe, allerdings grübel ich darüber nach warum die noch keiner hier hat.
Laut Renegade Homepage muss man denen auch den Krümmer zum umarbeiten hinschicken wenn ich das richtig verstanden habe :!: :?:

Grüße
SV Wolf 8)

Antworten