Seite 1 von 3
Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 18.06.2010 20:01
von K.haos-Prinz
Da ich gerade an meine Kante provisorisch einen Kühler von einer Knubbel gebastelt habe und die Schläuche fürs Kühlwasser nicht mehr so gut passen, würde ich gerne andere anbauen.
Am liebsten wären mir welche mit metallischer Optik, die auch flexibel sind, weil die Konstruktion die ich jetzt habe ja keine Stangenware ist und deshalb was "normales" nicht vernünftig passen würde.
Wenn man die originalen Schläuche ein bisschen mehr biegt, neigen die doch sehr zum knicken...

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 18.06.2010 20:03
von IMSword
Schau mal hier.
Da sollte doch was dabei sein. Ansonsten nimmst Universelle.
http://www.gsg-mototechnik.de/77-80schl ... s77-80.htm
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 26.01.2011 21:04
von Joker92
Welchen Innen-und Außendurchmesser hat denn der Kühlwasserschlauch bei der Kante BJ03?
mfg Andy
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 26.01.2011 21:35
von dionysos
schön ist soein Stahlflex-Kühlerschlauch ja schon, aber 70 Euro für 20 cm Schlauch...viel Geld!
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 27.01.2011 12:15
von green650
Hallo,
schaut mal unter Sammelbestellung.
Habe dort eine Aktion aufgemacht.
Grüße
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 27.01.2011 13:00
von JuBa
Die Stahlflex-Kühlerschläuche sind aber nicht mal ansatzweise flexibel! Wenn´s flexibel und Stahlflex sein soll, bleibt eigentlich nur ein universeller Kühlerschlauch mit Stahlflexüberzug.
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 27.01.2011 19:45
von Twix
Ich finde die Stahlflex-Schläuche auch ziemlich attraktiv.
Könnten wir bei
http://www.gsg-mototechnik.de nicht 'ne Sammelbestellung organisieren?
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 28.01.2011 11:38
von green650
Twix hat geschrieben:Ich finde die Stahlflex-Schläuche auch ziemlich attraktiv.
Könnten wir bei
http://www.gsg-mototechnik.de nicht 'ne Sammelbestellung organisieren?
Warum wollt ihr soviele Euro ausgeben, wenn ich z.B. die Schläuche pro Meter für 18,50Euro verkaufen kann?
so kann es aussehen.

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 28.01.2011 19:49
von Twix
@green650:
Ja, Dein Preis ist toll. Aber was ist mit den 'Fittings'? Ich hätte nun 'mal gerne fertige 'Kits', die man dann (relativ) einfach
austauschen kann...
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 30.01.2011 18:43
von dionysos
mich interessiert auch wie genau das mit den Anschlüssen läuft. Franst das Stahlgeflecht am Ende des Schlauchs auf wenn man Meterware bestellt?
Wo kann ich passende Schlauchenden bestellen, wie werden die befestigt und wie teuer wären die ca.? Und einen Meter Schlauch, ist das nicht ein bisschen zuviel? 50cm würden doch locker reichen

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 31.01.2011 10:02
von green650
Twix hat geschrieben:@green650:
Ja, Dein Preis ist toll. Aber was ist mit den 'Fittings'? Ich hätte nun 'mal gerne fertige 'Kits', die man dann (relativ) einfach
austauschen kann...
Du meinst die Clamps.
Die kannst Du gern bei
www.mgm-bikes.de bestellen bzw. bei moko.
Ich würde es gern machen, kann aber keine Rabatte einräumne so wären es dann mehr Versandkosten als alles andere.
dionysos hat geschrieben:mich interessiert auch wie genau das mit den Anschlüssen läuft. Franst das Stahlgeflecht am Ende des Schlauchs auf wenn man Meterware bestellt?
Wo kann ich passende Schlauchenden bestellen, wie werden die befestigt und wie teuer wären die ca.? Und einen Meter Schlauch, ist das nicht ein bisschen zuviel? 50cm würden doch locker reichen

Nein es franst nicht. Es wird zugeschnitten und dann abgeklebt mit Klebeband.
Wenn Du es zuschneiden möchtest empfiehlt es sich die gewünschte Menge aus zumessen und dann ebenfalls VOR dem zuschneiden ab zukleben.
50cm reichen evtl. vielleicht für eine Seite.
Es wird leider
nur in Meterware verkauft.
Beste Grüße
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 31.01.2011 13:44
von JuBa
Meine Meinung: wenn schon, dann auch für beide Seiten.
Tipp:
Rechte Seite Kühlerschlauch genau abmessen, Panzer- oder Isolierband umwickeln und "passgenau" mit ner Flex zuschneiden. (Kühler sollte nicht zu sehr unter Spannung stehen.)
Für die linke Seite kann leider nur die Stahlflexummantelung genommen werden, da der Kühlerschlauch nicht so flexibel wie nötig ist. Die Ummantelung kann aber problemlos abgezogen werden. Das Aufziehen, auf den vorhandenen linken Kühlerschlauch ist ziemlich frickelig, aber es geht.
Teuer macht das ganze vor allem die Clamps!

Aber was tut man nicht alles

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 31.01.2011 14:06
von nille
JuBa hat geschrieben:... was tut man nicht alles

...für eine Duschschlauchoptik

Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 31.01.2011 14:40
von JuBa
Re: Flexibler Kühlwasserschlauch
Verfasst: 31.01.2011 15:16
von nille
Ich meinte bloß die Optik
