Seite 1 von 1

Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 17:42
von expose
Hi,
anlässlich der Wintervorbereitungen suche ich noch einen günstigen Vorderradheber, einen für das Hinterrad besitze ich bereits.
Mir ist wichtig, dass er beim Lenkstocklager greift, ansonsten habe ich keinerlei Wünsche. Er sollte nur möglichst qualitativ nicht völlig minderwertig sein und möglichst preiswert.
Achja, er findet auch ausschließlich einmal im Jahr zur Überwinterung Einsatz, sprich kommende Woche wird aufgebockt und Anfang März kommt das Bike dann wieder runter vom Ständer, dass ist alles!

Irgendwelche Vorschläge?!

Gruß
Expose

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 17:45
von Martin650
Dann würde ich mal bei Louise Gerike in Polo schauen

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 17:46
von taschenlampe
Also ich hab die Montageständer von Kern-Stabi. Bin mit der Quaität vollstens zufrieden. Ich finde den Preis dafür auch vo in Ordnung. Kannst ja ma auf der Homepage von denen vorbeischau'n.
http://www.kern-stabi.de

€: Ich hab jetzt mal grob überschlagen, für nen Frontständer fürs lenkkopfager kommste auf rund 100 €.

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 17:54
von expose
Bin gerade über Ricambi gestoßen, da gibts auf Ebay ein Motorradheber Set für Front und Heck, ist soweit ich gesehen habe aber nicht am Lenkstocklager angesetzt, kostet aber auch nur 40€

Hat jemand Erfahrungen damit?! Der Preis ist schon schwer verlockend, gerade wenn ich den Heckheber noch für nen 10er oder 20er weiter verkaufen könnte. Ich möchte eher ungern mehr als 50€ ausgeben, da ich ihn wie gesagt nur einmal im Jahr benutze und nicht wirklich einsehe mehr Geld dafür auszugeben.

//Edit: Bin gerade über den Onlineshop von ricambi gestolpert und habe diesen hier entdeckt:
http://www.ricambiweiss.de/product_info ... ASAKI.html

^^ Kann irgendjemand Erfahrungen dazu äußern? Hat jemand noch einen günstigeren im Angebot?! 40€ sind zu unterbieten ;)

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 18:01
von taschenlampe
Ich hab mir die Montageständer eigentlich auch nur zum Überwintern gekauft. Hab auch gedacht, das ich die nur einmal im Jahr benutzen werde, aber da hab ich mich getäuscht. Ich benutze sie ständig. Sind einfach saupraktisch. Wenn ich dran denke, wie kompiziert es vorher war, die vordere Felge zu putzen und jetzt ein Kinderspiel. :wink: :wink:

Ich hatte anfangs auch einen billigen Montageständer für hinten von der Tante luise. Den hab ich aber nach dem ersten ma benutzen direkt in den Keller verbannt. Man war das eine wacklige Sache, und das Mopped alleine aufzubocken war unmögich.
Jetzt bin ich ganz froh, das ich mir was Gescheites gekauft habe und nicht wieder so einen billigen Schrott.

Ausserdem werden die Kern-Stabis in Deutschand produziert (Im Schwabenländle :mrgreen: )und der Chef ist ein netter Typ, hatte schon das Vergnügen mit ihm zu telefonieren.

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 01.11.2010 18:06
von expose
@Taschenlampe,
bei mir wird es aber in jedem Fall nicht so sein, da meine Werkstatt & Überwinterungsort rund 2h von meinem Wohnort entfernt liegen ;-)
Ich wohne in Kiel, entsprechend hat mein Motorrad auch keinen Stellplatz sondern steht an einer Verkehrsstraße, bzw. genau genommen neben einer Bushaltestelle, da diese direkt vor meiner Wohnung ist. Während der Saison werde ich also wohl kaum mein Motorrad auf der Bushaltestelle aufbocken, um die Felgen zu putzen, zumindest ist das in den letzten 4 Jahren bei noch keiner Maschine jemals vorgekommen :lol:

Und ich gebe dir recht, ich habe für hinten auch einen recht billigen Montageständer von Tante Louise und die Maschine da alleine rauf zu bekommen ist ein schwerer Krampf, aber einmal im Jahr schaffe ich das schon ;) bier

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 8:55
von DaverRaver
Ich hab mir letztens den Montageständer für hinten bei Ricambi bestellt. Meiner Meinung nach ist er für seine 20 € voll in ordnung! Natürlich kann man bei dem Preis keine qualitativen Höchstleistungen erwarten, aber grundsätzlich ist der Ständer sehr massiv und somit auch stabil. Das Bike bekomm ich locker alleine aufgebockt und wackelig ist da nichts.
Wenn ich das also auf den Frontständer übertragen würde (und auf Grund der Ähnlichkeit kann man das locker machen), würde ich sagen, dass du für die 40 € und deinem Einsatzgebiet nicht viel falsch machen kannst.

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 10:08
von schnubbi
Ich habe auch den Ständer für hinten von Ricambi mit den Racingaufnahmen. Damit steht die SV stabil und kann ohne Probleme alleine aufgebockt werden. Deshalb werde ich mir auch noch den Ständer für vorne für das Lenkkopflager holen.

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 11:26
von shockin blue suzi
von den ricambi dingern hab ich auch nur gutes gehört. ;)

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 21:21
von Howie
taschenlampe hat geschrieben: Ausserdem werden die Kern-Stabis in Deutschand produziert (Im Schwabenländle :mrgreen: )und der Chef ist ein netter Typ, hatte schon das Vergnügen mit ihm zu telefonieren.
Ähm: Nicht im Schwabenländle sondern im "Badnerland" (Malterdingen) werden die Kern Stabis produziert!

Gruß Howie

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 21:48
von taschenlampe
Howie hat geschrieben:
taschenlampe hat geschrieben: Ausserdem werden die Kern-Stabis in Deutschand produziert (Im Schwabenländle :mrgreen: )und der Chef ist ein netter Typ, hatte schon das Vergnügen mit ihm zu telefonieren.
Ähm: Nicht im Schwabenländle sondern im "Badnerland" (Malterdingen) werden die Kern Stabis produziert!

Gruß Howie
Ehrlich? Dann ist aber der Chef ein Schwabe. Deswegen hab ich gedacht, das die Firma im Ländle ansässig ist.

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 02.11.2010 21:50
von -murdock-
Hi ,

ich habe mir den von Pro Lift bestellt . Das gute ist das ich ihn von hand hochdrehen kann . Hatte bei meiner Sv einen von Louis , der gleiche wie der von ricambi , und bin leider beim aufbocken ein zwei mal am fender entlang gekratzt, beim einfädeln .

http://prolift.btcomweb.de/product_info ... a4ac3df975

gruß

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 04.11.2010 11:35
von expose
Zu erst mal danke an alle für das reichhaltige Feedback, ich denke ich werde mir den Ständer von Ricambi bestellen, es scheint auch einfach nichts günstigeres in vergleichbarer Qualität zu geben, ich habe zumindest trotz intensiver Recherche nichts finden können.

@-murdock-
schaut auch sehr interessant aus, ist aber für meinen Gebrauch viel zu teuer! Da bin ich lieber einmal im Jahr vorsichtig beim Aufbocken, zudem bocke ich prinzipiell nie mein Bike alleine auf, also sollte das alles machbar sein :wink:

Re: Vorderradheber - Lenkstocklager

Verfasst: 04.11.2010 11:43
von schnubbi
Ich habe mir jetzt auch noch den Ständer für vorne für den Lenkkopf von Ricambi bestellt, nachdem ich mit dem hinteren Ständer mit Racingaufnahmen super zufrieden bin.