SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Saiien II


SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#1

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 13:43

Hallo! Hab mich mal ein bisschen für das Thema interessiert und ein paar Beiträge darüber gefunden - aber nichts wirklich aussagekräftiges - deshalb wollte mal ein paar Erfahrungen zusammentragen. :)

- Wie sieht das Teil überhaupt aus?
- Was bringts genau? (Sound, Motorlauf, Leistung, usw.)
- Wie sieht der Umbau aus? (Plug&Play?)
- Was kostet das Teil und wo bekommt man es? (Konnte im Internet nicht einen einzigen auftreiben...)
- Paar Erfahrungen von Leuten die es bereits umgebaut haben wären super! ;)

Eine Sache beschäftigt mich noch:
Hätte dann den anderen Schnorchel, K&N Luffi und die Eagle Mach 7 Komplettanlage dran - glaube langsam sollte man dann den Motor neu einstellen lassen, oder?

Grüße ^^

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#2

Beitrag von Yajirobi » 06.04.2011 14:26

Wie sieht das Teil überhaupt aus?
sieht aus wie der der 650er nur mit vier Ansaugeinlässen, anstatt der zwei
- Was bringts genau? (Sound, Motorlauf, Leistung, usw.)
In erster Linie Sound, Leistung hab ich mit dem K&N und nem neuen Puff nicht festgestellt
- Wie sieht der Umbau aus? (Plug&Play?)
ja past plug&play
- Was kostet das Teil und wo bekommt man es? (Konnte im Internet nicht einen einzigen auftreiben...)
ich hab glaub ich 16,85€ bein Suzi Händler festgestellt
- Paar Erfahrungen von Leuten die es bereits umgebaut haben wären super!
Fazit: Klang ist schon besser, vor allem beim Abtouren. Leistung kann ich nicht beurteilen, weil ich auch noch nen anderes Kettenkit hab und sie dadurch deutlich besser anzieht. Ich würds immer wieder machen. Abstimmem lassen hab ich nichts.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#3

Beitrag von bullit006 » 06.04.2011 15:23

Leistungsmäßig hab ich auch nichts wirklich gemerkt, es klingt beim Gasgeben halt ein wenig voluminöser und bei abtouren ein Traum.

Was mir aber aufgefallen ist, beim Gasgeben und das über 7000u/min gibt es sowas wie ein surren relativ hochtönig aus dem Bereich Airbox, welches beim vom Gasgehen verschwindet. Ist das schon immer dagewesen und jetzt hört man das nur besser oder ist da etwas kaputt/ fehlerhaft?

Hab 32€ bezahlt.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#4

Beitrag von motus » 06.04.2011 15:48

bullit006 hat geschrieben:Was mir aber aufgefallen ist, beim Gasgeben und das über 7000u/min gibt es sowas wie ein surren relativ hochtönig aus dem Bereich Airbox, welches beim vom Gasgehen verschwindet. Ist das schon immer dagewesen und jetzt hört man das nur besser oder ist da etwas kaputt/ fehlerhaft?
Vielleicht hörst du ja das hier: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=74256

Scheint nur 1000er Fahrer zu betreffen und wenn du's jetzt mit dem 1000er Schnorchel auch hörst, wissen wir jetzt zumindest etwas genauer wo's herkommt...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#5

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 15:56

Und für den Motor ist das ganze unbedenklich? Weil der bekommt ja nun mehr Luft als er sollte...

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#6

Beitrag von bullit006 » 06.04.2011 16:38

Also ich habe von vielen gesagt bekommen, das die SV eh etwas zu fett läuft und somit das ganze nicht negatv ins Gewicht fällt.
Munky zum Bsp hat seine nach K&N Schnorchel und Leo einstellen lassen und meinte sie läuft nun deutlich besser.
Ich konnte bei mir nicht feststellen das sie schlechter läuft aber vllt ist mein Popometer auch noch nicht so ausgereift.

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#7

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 17:18

Also ich war grad mal beim Dealer um die Ecke und hab mich bissl erkundigt.
Das Teil kostet erstmal 38€ bei denen, naja okay... er meinte das man es nicht umbauen sollte, da sie sonst zu mager läuft.
Einzige Alternative wäre dann mit neuer Einstellung des Motors. (Gemisch usw.) Was kostet sowas eigentlich und wer macht es? :?

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#8

Beitrag von x-stars » 06.04.2011 18:20

Bilder gibts hier: http://mrmonkeysworld.wordpress.com/201 ... u-breathe/

Hab knapp 34 Euro gelöhnt, aber die ist er Wert. Fahrtechnisch hab ich keinen Unterschied festgestellt. Theoretisch müsste die Leistung im unteren Drehzahlbereich ein wenig fallen (weniger Luft durch geringeren Staudruck) und im oberen ein wenig Steigen (größerer Luftdurchlass durch größeren Querschnitt bei gleicher Strömungsgeschwindigkeit (die in Sättigung geht)). Probleme mit dem Gemisch sollts eigentlich nicht geben, die Einspritzung ermittelt ja die optimale Menge aus Lufteintritt und CO-Gehalt im Abgas über die Lambdasonde.

Aber wie auch immer, der Sound ists wert :mrgreen:

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#9

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 18:42

x-stars hat geschrieben:Bilder gibts hier: http://mrmonkeysworld.wordpress.com/201 ... u-breathe/
Endlich mal Bilder, danke! ;) Klar, auf das Sound+ will ich bestimmt nicht verzichten, vorallem bei dem Preis!
Hab nur irgentwie schiss das ich meinem Motor damit nichts gutes tue... :?

Die Einspritzung kann das sicherlich nicht so einfach ausgleichen, bleibt die Frage ob man den Motor neu einstellen lassen sollte...

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#10

Beitrag von bullit006 » 06.04.2011 19:46

x-stars hat geschrieben: Probleme mit dem Gemisch sollts eigentlich nicht geben, die Einspritzung ermittelt ja die optimale Menge aus Lufteintritt und CO-Gehalt im Abgas über die Lambdasonde.
Hat ja auch jede SV :roll:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#11

Beitrag von x-stars » 06.04.2011 20:12

Haben K3 bis K6 keine? Knubbel fällt ja sowieso raus, weil der Schnorchel da nicht passt... :roll:

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#12

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 20:31

Ich hab schonmal keine, in meinem Auspuff ist nur ne Schraube an deren Stelle... :(

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#13

Beitrag von bullit006 » 06.04.2011 20:37

Jo Lambda ist erst bei der 2007er dabei. Einstellen lassen kann man muss man aber nicht, besser ist es bestimmt, aber wie schädlich es ist, wenn man das so überhaupt sagen kann ... konnte bisher noch keiner.

Sebastian


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#14

Beitrag von Sebastian » 06.04.2011 20:56

Erstmal, es ist ein (offenbar nicht tot zu bekommender) Irrglaube das die Lambdasonde das Gemisch anpasst das sich durch irgendwelche Umbauten verändert hat. Wie stark der Effekt ist hängt natürlich vom Fahrzeug ab, aber speziell bei der Maschine ist er fast gleich 0. Die Sonde wird von der ECU nur in einem relativ schmalen Drehzahlbereich und dort auch nur bei Teillast berücksichtigt. Und zwar da, wo es für den TÜV relevant ist :twisted:

Zweitens, der 1.000er Schnorchel ändert an der Leistung genau so wenig wie ein Zubehörluftfilter. Weder der Filter noch der Schnorchel begrenzen den Motor in irgendeiner Weise. Da er also in der Praxis nicht mehr Luft zieht, ändert sich das Gemisch auch nicht (änderungen von +-1PS sind für mich "nichts"). Wenn einem das veränderte Ansauggeräusch gefällt - schaden tut er aber auch nicht :wink:
Nur wegen dem Schnorchel das Gemisch anpassen zu lassen ist folglich wie wortwörtlich Geld aus dem Fenster zu werfen..

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#15

Beitrag von Saiien II » 06.04.2011 21:34

Sebastian hat geschrieben:Erstmal, es ist ein (offenbar nicht tot zu bekommender) Irrglaube das die Lambdasonde das Gemisch anpasst das sich durch irgendwelche Umbauten verändert hat. Wie stark der Effekt ist hängt natürlich vom Fahrzeug ab, aber speziell bei der Maschine ist er fast gleich 0. Die Sonde wird von der ECU nur in einem relativ schmalen Drehzahlbereich und dort auch nur bei Teillast berücksichtigt. Und zwar da, wo es für den TÜV relevant ist :twisted:

Zweitens, der 1.000er Schnorchel ändert an der Leistung genau so wenig wie ein Zubehörluftfilter. Weder der Filter noch der Schnorchel begrenzen den Motor in irgendeiner Weise. Da er also in der Praxis nicht mehr Luft zieht, ändert sich das Gemisch auch nicht (änderungen von +-1PS sind für mich "nichts"). Wenn einem das veränderte Ansauggeräusch gefällt - schaden tut er aber auch nicht :wink:
Nur wegen dem Schnorchel das Gemisch anpassen zu lassen ist folglich wie wortwörtlich Geld aus dem Fenster zu werfen..
Danke, das hilft schonmal weiter! ;)
Ich weiß auch ned so richtig was ich glauben soll, bin jetzt auch nicht der Technikspezi - eher Soundfetischist! :)
So nem Werkstatttyp glaubt man halt, aber ich sehe ja das hier einige mit dem Teil rumfahren und zufrieden sind...

Aber nur für mich zum Verständnis: Du meinst die SV zieht trotz des größeren Lufteinlass nicht mehr Luft durch und das Gemisch wird nicht magerer? Dann könnte die SV ja vom Werk aus den selben Ansaugschnorchel der 1000er haben... ;) Irgentwo wirds schon nen Haken geben...

Antworten