Seite 1 von 1
Material des Auspuffs
Verfasst: 28.04.2011 18:38
von Chalseros
Hallo,
ich will mir demnächst (wenn ich dann den führerschein geschafft hab) einen anderen Auspuff an meine Knubbel machen.
ich kann mich momentan nur nicht zwischen nem Leo, dem Takkoni und nem Mivv GP entscheiden....
Für mich stellt sich halt die Frage in wie fern das Material eine Rolle spielt. Bei einem Alutopf sollen halt relativ schnell Kratzer rein gehen, beim carbontopf sollen öfters mal blasen aufgetreten sein und beim Takkoni weis ich auch nicht, ob der jetzt was taugt oder nicht, da gibts ja so viele meinungen... optisch find ich den leo und takkoni am schönsten, der mivv erinnert mich irgendwie immer an nen rollerauspuff
könnt ihr mir evtl. helfen?
Gruß,
Felix
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 28.04.2011 20:31
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo,
das Alu vom Leo ist nicht glänzend, von daher ist es nicht so pflegebedürftig und empfindlich wie polierte Dämpfer. So Kratzerresistent wie Edelstahl ist´s natürlich nicht, aber wirklich problematisch ist das bei normaler Nutzung nicht.
Carbon haben die meisten jetzt im Griff, wenn was passiert sind es Einzelfälle wo die Hersteller kulant reagieren.
Bei Takkoni gibt es vereinzelt noch Probleme mit den Eatern, es wird aber immer seltener da mittlerweile meistens direkt andere verwendet werden.
Kannst mir auch gerne eine PN schicken wenn du Fragen hast
Gruß
Hardy
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 28.04.2011 20:32
von Hasenfuß
Prinzipiell alles eine Frage des Geschmacks. Aber such dir doch einfach mal entsprechende Themen und lies dich ein. Am Ende kannst nur du ne Entscheidung treffen...
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 7:49
von Dieter
Chalseros hat geschrieben:Bei einem Alutopf sollen halt relativ schnell Kratzer rein gehen
So schlimm ist das auch nicht, vor allem hat man den Vorteil, wenn ein Kratzer drin ist kann man ihn wieder rausschleifen. Der Takkoni verliert gerne seinen Eater, deshalb würde ich an deiner Stelle zum Leo greifen, wenn dir der MIVV eh nicht so gut gefällt...
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 11:04
von x-stars
Oder einfach öfter mal tauschen: Der Dieter hatte schon so ziemlich alles, was sich Auspuff schimpft an seiner Möhre

. Hab auch zwei Jahre den Leo gefahren und steig jetzt auf einen Mivv Suono um, Geschmäcker können sich ändern

.
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 12:58
von Chaos
Was ich an meinem Mivv-Carbon mag, dass das Carbon nicht heiss wird. Maximal gut warm, super als Handwärmer, wenns ma frischer ist

Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 14:49
von Du.Ke
Das ist mir allerdings auch bei meinem MIVV GP in Edelstahl (=Storm GP) aufgefallen: Man kann den Topf nach jeder noch so langen und rasanten Fahrt immernoch anfassen^^
Wäre beim Original-Pott undenkbar gewesen..
Scheint also eher an der Bauweise des GP zu liegen und nicht am Material

Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 14:56
von Munky
ist beim leo auch so

Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 16:58
von Chalseros
und wie siehts mit der stabilität aus, falls ich mal nen umfaller haben sollte, da nehmen der alu und der carbon warscheinlich größere schäden als der edelstahl bzw. titanauspuff, oder?
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 18:18
von ich71092
Dann müsst ihr mal mehr fahren, dann wird der GP auch heiß.
Hatte den ja an meiner 125er.
Am Anfang konnte man den auch locker anfassen, nach vielen Kilometer( weiß gar nicht wie viel, ich sag ma 10tkm) konnte man den nach dem Fahren auch nicht mehr anfassen

Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 18:25
von Dieter
Chalseros hat geschrieben:und wie siehts mit der stabilität aus, falls ich mal nen umfaller haben sollte, da nehmen der alu und der carbon warscheinlich größere schäden als der edelstahl bzw. titanauspuff, oder?
wenn du fällst sind alle gleich kaputt/verbeult...
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 29.04.2011 19:27
von Teo
Das stimmt schon - aber mit einem verbeulten ESD (Edelstahl / Alu / Titan) kann man noch lange glücklich sein. Wenn die Carbonhülle allerdings reißen sollte (und das geht leider schnell, wie aus eigener Erfahrung gelernt

), dann ist's Essig mit dem ESD.
Aus dieser Sicht - aber auch nur aus dieser! - ist ein Carbontopf nicht zu empfehlen.
Re: Material des Auspuffs
Verfasst: 02.05.2011 14:04
von jones1991
Also seit ich den neuen Killer im Takkoni habe fällt da nichts mehr raus. Der Neue ist 1/3 Länger und hält ohne Probleme.
Heiß wird der Takkoni außerdem auch nicht
