Seite 1 von 14

Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 30.04.2011 14:46
von Stefan2389
Hallo,
hab im Netz ne Quelle für günstige LiFePo4 Akkus entdeckt die als Ersatz für die normale Batterie taugen.
Den Akku hab ich hier in Hongkong bestellt.Die Bestellung lief problemlos ab und nach 3 Wochen lag der Akku beim Zoll. Der Akku kostet 41$ + 17$ Versand also rund 40€ dann will der Staat auch noch seine 19% Märchensteuer also nochmal 7,60 drauf macht unterm Strich 48€ also mal gute 100€ weniger als die Akkus die bei uns angeboten werden. Der Akku macht einen guten Eindruck, ist sauber eingeschrumpft, hat Anschlusskabel mit 10mm² querschnitt und Goldkontaktsteckern, wiegt knapp 600g ( also 3,9kg weniger als die Bleibatterie).
hier mal ein Bild
CIMG3791.JPG
CIMG3791.JPG (51.5 KiB) 11031 mal betrachtet
hier im Vergleich mit der originalen Batterie
CIMG3789.JPG
CIMG3789.JPG (57.85 KiB) 11031 mal betrachtet
Starten funktioniert problemlos keine Anzeichen das der Strom nicht ausreicht, die Kabel werden auch nicht warm. Werde den Akku mal testen und wenns Probleme gibt berichten.

Gruß
Stefan

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 30.04.2011 15:07
von Puffbohne
Hey Hey,

Danke für den Tipp.
Hast du vielleicht Lust, den Einbau zu dokumentieren ;)

Gruß

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 30.04.2011 15:21
von utzibbg
Wäre mal interessant zu wissen, wie der angeschlossen wird.
Habe auch Probleme mit meiner Starterbatterie. Vor einem Jahr hab ich erst ne neue eingebaut und die macht schon wieder Zicken.
Nach zwei Wochen zieht der Anlasser nicht mehr durch.
Wenn ich mir jetzt was neues einbaue, vielleicht gleich was gescheites.

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 30.04.2011 15:48
von Stefan2389
Servus,
viel gibts beim Einbau nicht zu dokumentieren, hab mir ein Adapterkabel mit 10mm² konfektioniert auf der einen Seite mit den 5,5mm Goldsteckern die auf den Akku passen und auf der anderen Seite passende Rohrkabelschuhe draufgequetscht das Kabel sieht so aus:
CIMG3794.JPG
CIMG3794.JPG (57.1 KiB) 11009 mal betrachtet
Der Akku liegt zurzeit unterm Soziussitz wenn ich den Akku dann in die Batteriebox einbaue stell ich noch ein paar Bilder ein.

Gruß
Stefan

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 02.05.2011 21:20
von The Zachinator
Hmm, finde LiFePos echt interessant, aber wie siehts denn mit einem Balancer aus?
Es gibt doch bestimmt billige Balancer, zb habe ich einen von Hyperion (allerdings nur für Lipos hier), die auch ohne Ladestrom die Zellenspannung angleichen - hiess dann Equalizer oder so.
Gerade bei den "billigeren" Zellen, wär ich nicht sicher ob die überhaupt selektiert sind.

Grüße

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 02.05.2011 22:08
von Stefan2389
Servus,
schaden kanns nix auch wenns nicht unbedingt nötig ist da der Starterakku nie ganz entladen bzw. ganz voll geladen wird und der Zellendrift nicht so ins gewicht fällt.

Gruß
Stefan

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 03.05.2011 7:01
von Big D
Hier gibst sehr gute und günstige Zellen aus Deutschland.
Müssen nur noch zusammengelötet werden.

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 04.05.2011 17:05
von Cult
MAl ne andere Frage... wie habt ihr vor die Dinger zu Laden? Denn bei LiPoFe Akkus haben bestimmte ladezyklen und müssen bestimmt geladen werden, Denn wir reden hier über mehrere Zellen die sauber geladen werden müssen. Denn wenn son Ding unterm sitz hochgeht dann habt ihr Spaß.
Weiteres Thema ist das Vorsicht beim Einbau walten muss denn verletzt man son Ding setzt sich eine Chemische reaktion in gang die nicht zu Stoppen ist und er fängt an zu brennen.
Und ob die Dinger sauber und dauerhaft den Startstrom liefern mag ich zu bezweifeln, zumal sich die Anschaffungskosten zu einer normalen Starterbatterie nur maginal unterscheiden.

Grüße

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 04.05.2011 17:31
von Stefan2389
Servus,
du meinst bestimmt die LiPo akkus, die LiFePo4 akkus sind wesentlich genügsammer siehe Wikipedia und machen wenn mal was schief geht nicht peng sondern nur pfft 8) . Die Ladeschlusspannung ist die gleiche wie beim Bleiakku also kann der akku nicht überladen werden ausser der Regler ist defekt. Ob der Akku dauerhaft gut funktioniert wird sich zeigen, hab den Umbau hauptsächlich gemacht weil ich platz für eine andere Sitzbankverriegelung schaffen will.
Gruß
Stefan

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 17:47
von Stefan2389
Hallo,
ich hohl das ganze noch mal hoch
Hab den Akku jetzt eine Saison lang gefahren (10.000 Km) und hatte keine probleme damit.

Gruß
Stefan

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 17:52
von Bertus
das hört sich wirklich interessant an.

lese von dieser möglichkeit das 1. mal. hat mittlerweile noch jemand umgerüstet?

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 19:41
von sorpe
Bertus hat geschrieben:das hört sich wirklich interessant an.

lese von dieser möglichkeit das 1. mal. hat mittlerweile noch jemand umgerüstet?
Biedi hat auch einen Akku mit Lifepo´s.


Ich bin gerade in den Vorbereitungen für den Selbstbau eines Akkus mit diesen A123 Zellen.
Werde berichten wenn alles fertig ist. :) cross

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 19:45
von Biedi
Ich fahr die LiFePo schon die zweite Saison jetzt, letzten Winter hab ich die Batterie eingebaut im Motorrad gelassen. Ohne Murren ist sie im Frühjahr angesprungen. Kann es nur empfehlen.

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 19:46
von sorpe
Verdammich, du bist aber auch schnell, hatte es gerade oben eingefügt... :mrgreen:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

Verfasst: 21.12.2011 19:49
von Biedi
sorpe hat geschrieben:Verdammich, du bist aber auch schnell, hatte es gerade oben eingefügt... :mrgreen:
:aetsch: