Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Hallo,
650S Bj.2001 umgebaut auf vier LED Blinker inkl.Widerstände und trotzdem ist die Blinkfrequenz zu hoch, kann mir da einer weiterhelfen??
Gruß
Michael
650S Bj.2001 umgebaut auf vier LED Blinker inkl.Widerstände und trotzdem ist die Blinkfrequenz zu hoch, kann mir da einer weiterhelfen??
Gruß
Michael
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Hallo Michael,
wie hast du die Widerstände verbaut, Parallel (richtig) oder in Reihe (falsch).
Wenn das stimmt, wieviel Watt haben die Blinker, wieviel die Widerstände?
Gruß
Hardy
wie hast du die Widerstände verbaut, Parallel (richtig) oder in Reihe (falsch).
Wenn das stimmt, wieviel Watt haben die Blinker, wieviel die Widerstände?
Gruß
Hardy
- Masterchief
- SV-Rider
- Beiträge: 561
- Registriert: 19.09.2010 16:21
- Wohnort: Nähe Bad Nenndorf
-
SVrider:
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Wir an der 01er SV auch LED Blinker mit Relais(vom freundlichen SuzukiHändler) ohne Widerstände
Lebe jeden Tag ,als wenn es der letzte wäre!
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
SEMPER FI
Darg Grünfeld R.I.P. 21.09.2012
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Hallo,
Widerstände sind parallel angeschlossen. Vorne war es ein komplettes Set, Blinker inkl.Widerstand. Hinten sind Drop Blinker mit den Kellermann Widerständen (10Ohm 25Watt) eingebaut.
Mache ich einen Gedankenfehler??
Widerstände sind parallel angeschlossen. Vorne war es ein komplettes Set, Blinker inkl.Widerstand. Hinten sind Drop Blinker mit den Kellermann Widerständen (10Ohm 25Watt) eingebaut.
Mache ich einen Gedankenfehler??
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Ach ja,die Blinker haben 0,6Watt LEDs. Bei 6Stück sind das dann also 3,6 Watt pro Blinker!!
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Hallo,Highdi hat geschrieben:Hallo,
Widerstände sind parallel angeschlossen. Vorne war es ein komplettes Set, Blinker inkl.Widerstand. Hinten sind Drop Blinker mit den Kellermann Widerständen (10Ohm 25Watt) eingebaut.
Mache ich einen Gedankenfehler??
hinten hast du dann die Widerstände ( 12V:10V/A = 1,2A > 12V*1,2A = 14,4W) + die Blinker mit 3,6W macht 18W. Kommt schon Nahe an die 21W Serie dran, das passt.
Was hast du vorne für Blinker?
Gruß
Hardy
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
vorne sind LED Blinkerset Mercury von HG verbaut. Aber bei HG stehen keine Daten bei der Beschreibung.
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Moin,
habe gerade in der Knowledgebase den Artikel des Universalblinkrelais bei einer K3 gelesen und entsprechend umgesetzt,aber leider ohne Erfolg
. Muss wohl doch das teure Relais für den Originalsteckplatz kaufen
.
Gruß
Michael
habe gerade in der Knowledgebase den Artikel des Universalblinkrelais bei einer K3 gelesen und entsprechend umgesetzt,aber leider ohne Erfolg


Gruß
Michael
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
So, habe gerade noch mal ein wenig weitergesucht und habe hinten mal einen originalen Blinker wieder angeschlossen und siehe da, es klappt. Also muss doch der Fehler bei den hinteren Blinkern liegen, oder??
Habe auch nochmal das andere Blinkrelais angeklemmt und dann hab ich die Blinker als Standlicht, egal ob mit oder ohne die Widerstände.
Ich blick da nicht mehr durch
!!
Habe auch nochmal das andere Blinkrelais angeklemmt und dann hab ich die Blinker als Standlicht, egal ob mit oder ohne die Widerstände.
Ich blick da nicht mehr durch

- robert1411
- SV-Rider
- Beiträge: 247
- Registriert: 17.04.2003 9:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Hallo
also ich habe von Louis LED Blinker und habe ach von Louis das universelle, lastunabhängige Relais verbaut...ist ganzs einfach, könnte auch mal schauen, welch Kabel ich da angeschlossen habe, wenn du willst...
also ich habe von Louis LED Blinker und habe ach von Louis das universelle, lastunabhängige Relais verbaut...ist ganzs einfach, könnte auch mal schauen, welch Kabel ich da angeschlossen habe, wenn du willst...
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------
------------------------------------
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Wär ein Traum, vielleicht komm ich ja doch noch dahin wo ich hin will.
Danke schon mal
Michael
Danke schon mal
Michael
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Nicht unbedingt, beide Blinker gehen auf einen Kontakt am Relais... Wenn du hinten wie du sagst den Widerstand + den Blinker mit 3,6W verbaut hast sind es nur 3W Unterschied zum Originalblinker und die können so viel nicht ausmachen.Highdi hat geschrieben:So, habe gerade noch mal ein wenig weitergesucht und habe hinten mal einen originalen Blinker wieder angeschlossen und siehe da, es klappt. Also muss doch der Fehler bei den hinteren Blinkern liegen, oder??
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Nachdem ich am Anfang auch Probleme mit den Widerständen hatte (musste insg. 6 verbauen), habe ich später auch auf das Relais von Louis gewechselt.robert1411 hat geschrieben:Hallo
also ich habe von Louis LED Blinker und habe ach von Louis das universelle, lastunabhängige Relais verbaut...ist ganzs einfach, könnte auch mal schauen, welch Kabel ich da angeschlossen habe, wenn du willst...
Bin nach der Anleitung von FedX vorgegangen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... wnload=170 (das PDF downloaden bzw. öffnen)
Hat alles wunderbar geklappt.
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
@robert1411: hast du mal an mich gedacht und nach den Kabel geschaut??
Danke
Michael
Danke
Michael
Re: Blinkfrequenz zu hoch trotz Widerstände
Dann sind die Widerstandswerte noch zu groß.Highdi hat geschrieben:... 650S Bj.2001 umgebaut auf vier LED Blinker inkl.Widerstände und trotzdem ist die Blinkfrequenz zu hoch, kann mir da einer weiterhelfen?? ...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes