Seite 1 von 9

Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 01.06.2011 18:54
von Roughneck-Alpha
Hallo Forum

Wie schon in diesem Thread ----> DRÜCK angerissen, habe ich zusammen mit Ghato Kettenspannhilfen entworfen und selbige gefertigt. Diese sollen gegenüber den originalen verhindern, daß sich die Kettenspannhilfe über die Ränder der Schwinge ziehen bzw. aufklappen und sich von dort an mitdrehen.

Ich habe die Kettenspannhilfen aus 3 mm dickem nichtrostendem Edelstahl 1.4571 oder Fachbezeichnung X6CrNiMoTi17-12-2 gefertigt.
Die Materialeigenschaften lesen sich wie folgt:

Zitat Wikipedia:

WNr. 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2), AISI 316Ti, (V4A)

Nach allen bekannten Schweißverfahren gut schweißbar. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist im Allgemeinen nicht erforderlich. In Sonderfällen, wenn der Abbau von Schweißspannungen aus korrosionschemischen Gründen zweckmäßig erscheint, sollte eine Wärmebehandlung erfolgen (z. B. ½ Stunde bei 900 °C). Gute Duktilität. Wie bei 1.4541 sollte für spanabhebende Bearbeitung nur gut geschliffenes Werkzeug verwendet werden. Die Stähle sind polierfähig. Durch den Einschluss von sehr harten Titancarbiden können beim mechanischen Schleifen jedoch Riefen durch Aus- und Mitreißen der Titancarbidkörner in der Oberfläche erzeugt werden. Diese werden jedoch auf Grund des Zusetzens mit Schleifstaub erst nach dem Elektropolieren sichtbar. Diese Oberflächenstruktur ist in vielen Fällen für den Einsatz im pharmazeutischen Anlagenbau ungeeignet.

Verwendung: Die erhöhte Beständigkeit gegen Korrosion und Lochfraß prädestiniert diese Stähle für den Einsatz vor allem auf dem weiten Gebiet des chem. Apparatebaus. Weitere Anwendungsgebiete: Kernkraft, Vakuumtechnik, Instrumentierung im Reaktorbau, U-Boot-Bau, Ofenbau, Transsulfit, Sulfit-, Zellstoff-, Textil-, Farben-, Fettsäure-, fotochemische und pharmazeutische Industrie. Dieses Material wird auch vermehrt in der Abgastechnik verwendet.


Um zu gewährleisten, daß die Achsmutter auch weiterhin Kraftschluss im Bereich der Selbstsicherung trägt, habe ich eine Flachsenkung auf die ursrüngliche Materialstärke 2,7 mm eingefügt. Die Aussenseite der Kettenspannhilfen sind nachträglich mit einer Grindingmaster geschliffen und haben somit ein sauberes Finisch. Die Innenseiten sind im Ausgangszustand mit gewalzter Oberfläche. Da die jeweiligen Seiten verschiedene Innendurchmesser haben, sind sie zur besseren Montagenzwecken innenseitig graviert.
Vorderseite.jpg
Rueckseite.jpg
Linke Seite.jpg

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 18:55
von Roughneck-Alpha
Rechte Seite.JPG
Entfernung.JPG
Ich habe mir große Mühe gegeben die Teile gratfrei zu fertigen, kann jedoch nicht ausschließen, daß nicht irgendwo etwas von mir übersehen wurde. Um ein besseres Gleiten auf der Schwinge zu ermöglichen wurde von Ghato empfohlen die Innenseite mit Kermaikpaste einzustreichen.

Der Paarpreis liegt bei 20€ plus Versand 4,10 als Päckchen mit der DHL.

Die Verwendung der Teile geschieht auf eigene Gefahr.
Ich kann nicht für Schäden/Folgeschäden durch die Verwendung haftbar gemacht werden.
Kommt es zum äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ein Schaden an den Teilen eintritt und sich beispielsweise das Rad löst oder ähnliches passiert ist das euer persönliches Verschulden.
Dessen muss sich jeder klar sein, der mir seine Zusage gibt!

Es sind 12 Sätze da.
Bitte verbindlich eintragen.

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:07
von ghato
Liebe Leutz,

sehr zu empfehlen !! :top: :top:

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:16
von foobar423
Hier icke! Endlich hat es mal einer gemacht!

- foobar423

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:38
von bikerboarder
ich würde auch gerne welche nehmen

-bikerboarder

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:40
von Roughneck-Alpha
Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. -
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:46
von Unrockstar
Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 19:52
von mr monk
Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. -
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 01.06.2011 20:53
von Street
Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. -
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab

Verfasst: 02.06.2011 6:39
von ChevyG20SZ
Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. -
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -


Iss ne feine Sache die Du / Ihr da konstruiert habt !! ;) bier

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 02.06.2011 11:13
von Duffy
Astreine Sache Roughneck-Alpha :top:

Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. -
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 02.06.2011 16:39
von Eisbaer
Hallo, dann trage ich mich auch mal ein.

Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. -
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 02.06.2011 21:03
von Black SV-K4
Ok schnnell bevor sie weg sind

Bitte die Liste fortführen:

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. -
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 03.06.2011 8:54
von Karbuk
Ich auch noch!

1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. -
12. -

Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003

Verfasst: 03.06.2011 11:07
von SV-Schnarchi
1. - foobar423
2. - bikerboarder
3. - unrockstar
4. - mr monk
5. - Street
6. - ChevyG20SZ
7. - Duffy
8. - Eisbaer
9. - Black SV-K4
10. - Karbuk
11. - SV-Schnarchi
12. -