Seite 1 von 6
Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 12:25
von schnapser
Hi,
ja ich habs getan, ich hab ein böses Xenon Nachrüstkit an meiner SV verbaut und zudem noch LED standlichter.
Zunächst mal das Xenon Kit: H4 6000K mit Halogen Fernlicht und Xenon Ablendlicht

- Xenon Kit (Brenner und Vorschaltgerät) (Natürlich zweimal)
Dann einmal der Vergleich zwischen Halogen Fernlicht und Xenon Abblendlicht mit noch halogen Standlichtern

- Vergleich Xenon und Halogen
Wie fast immer auf solchen Bildern ist das Xenon eigentlich weniger Blau.
Zum Schluss noch das volle Programm mit LED Standlichtern (die mir jedoch nicht so gut gefallen)

- Volles Programm
Sie sind schon ziemlich hell, trotz vergleisweise geringen 35W. Sobald ich die Vorschaltgeräte anständig verstaut habe werde ich mich mal noch vor ne Wand stellen und die Streuung knipsen und dann womöglich noch ein wenig nachjustieren. Bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf den Fakt das die Dinger falsch verkabelt sind, d.h. Fernlicht und Abblendlicht vertauscht sind, sodass ich immer auf "fernlicht" schalten muss um das Xenon zu erhalten was aber trotzdem Abblendlicht ist.
Achja und für den Fall der Fälle schaltet man einfach auf "Abblendlicht" und erhät das Halogen Fernlicht, was dann garnichtmehr illegal aussieht^^
Wenns euch nicht ganz so viel ausmacht dann kann ich auf moralische Bedenken verzichten, vertrage jedoch auch Kritik
MfG
Philipp
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 13:02
von m4Dze
Erläutere mir mal bitte näher, was es mit dem Umschalten auf sich hat?
Hast du da jetzt ne spezielle Xenon-Birne drin, die auf der Stellung "Fernlicht" voll befeuert wird und das typische helle Xenon-Licht bringt, bzw auf der Stellung "Abblendlicht" dann einfach die Leistung runter regelt bis die Helligkeit und Farbtemperatur einer Halogenbirne erreicht ist. Oder wie darf man sich die Kombination aus Xenon- und Halogenlicht vorstellen? Bin bei der Arbeit, hab also nicht genug Zeit mich in diese Nachrüstkits einzulesen, daher die Frage
Gib mir Bescheid ob das Ärger gibt, wir fahren nämlich die selben Strecken. Würd mich interessieren wie die Rennleitung rund um Gernsbach so reagiert...
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 13:10
von schnapser
An dem Brenner, der "Birne" sind 2 "Leuchteinheiten" dran, einmal den Xenon Brenner der "nur" als Abblendlicht dient und nebendran eine normale Halogenbirne. Fahre ich auf Abblendlicht, leuchtet nur das Xenon, die Halogenbirne nicht. Auf Fernlicht ist es genau Umgekehrt, d.h. es leuchtet das Halogenlicht, jedoch nicht das Xenonlicht. Somit ist das Fernlicht stinknormales Halogen, nur das Abblendlicht Xenon.
Kommt einfach daher, da Bi-Xenon (Fern und Abblendlicht als Xenon) wesentlich teurer sind und man doppelt so viele Steuergeräte braucht... ich hab schon schwierigkeiten 2 von denen unterzubringen ! Das Problem war wie gesgat nur, dass einfahc die Polung für Fern und Abblendlicht bei den Dingern vertauscht war, so muss ich, um Abblendlicht zu erhalten, den schalter auf Fernlicht stellen und umgekehrt...Sit ja aber kein Problem, solange mans weiß^^
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 15:14
von stefan6882
hey hey,
sieht erwartungsgemäß "sehr geil" aus.........
bin leider zu feige für solche Spielereinen die leider all zu oft verboten sind

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 15:19
von schnapser
naja wie gesagt, amn kans auch "tarnen"..Die Steuergeräte sieht man kaum und da so viele Sachen nicht erlaubt sind..wayne...
Und wenn sie mich erwischt haben dann isses halt so, wird halt schnell wieder umgerüstet, pech... Nennt mich jung und naiv aber ich glaub jeder wa rmal so ^^
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 15:28
von schnapser
Hier mal ein Video vom Umschalten von Halogen auf Xenon:
http://www.youtube.com/watch?v=uJAg6GkbRZ8
Wie man sieht brauch der Xenonbrenner eine zeit bis er wirklich hell ist, aber dann ist es echt wirklich hell !
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 15:49
von m4Dze
Danke für deine Erklärung, aber eine Sache macht mich dabei stutzig... 2 Leuchtmittel im selben Reflektor können ja bekanntlich nicht beide exakt mittig sitzen. Ist die Streuung respektive die Ausleuchtung jetzt nicht im wahrsten Sinne des Wortes total "daneben"?
Naja, geil siehts aus. Bisher bist du einmal am Käppele an mir vorbei gefahren. Zukünftig sollte ich dich wohl leichter erkennen können

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 16:27
von Karbuk
Hm eigtl. ganz nett und auf das illegale sei ge***issen.
Aber ich mag generell kein Xenon. Es blendet und ist besonders störend wann einer damit hinter einem fährt (also nachts)
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 16:36
von JohnnyCash
Karbuk hat geschrieben:Hm eigtl. ganz nett und auf das illegale sei ge***issen.
Aber ich mag generell kein Xenon. Es blendet und ist besonders störend wann einer damit hinter einem fährt (also nachts)
und nu das ganze in einem Motorrad, das entweder mit Xenon oder Fernlicht fährt und keine adaptive Lichtregelung hat, dazu noch viel mehr Fahrwerksreaktionen
aber gibt ja immer noch die Waschdüsen für den Fall

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 17:15
von FreshB
Ich habe mir auch schon überlegt so ein Xenon-Kit zu beschaffen. Sowohl die zu verstauenden Gerätschaften als auch das Thema Legalität haben mich davor abgeschreckt.
Stattdessen einfach neue H4 Birnen sowie Standlicht verbaut. Zwar kein Xenon, sieht aber auf jeden Fall besser aus als die Serie (und sind zugelassen).
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 17:34
von stefan6882
schnapser hat geschrieben:Hier mal ein Video vom Umschalten von Halogen auf Xenon:
http://www.youtube.com/watch?v=uJAg6GkbRZ8
Wie man sieht brauch der Xenonbrenner eine zeit bis er wirklich hell ist, aber dann ist es echt wirklich hell !
ja schon ganz gut, aber von weiter weg, ich sach mal so 15m entfernung hätte ich es gern mal sehen

Da wirkt es bestimmt mehr.
(hab die osram "be seen oder so" drin und die wirken erst richtig orange wenn man aus der entfernung drauf schaut)
schaut aber schon echt gut aus
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 17:37
von stefan6882
FreshB hat geschrieben:Ich habe mir auch schon überlegt so ein Xenon-Kit zu beschaffen. Sowohl die zu verstauenden Gerätschaften als auch das Thema Legalität haben mich davor abgeschreckt.
Stattdessen einfach neue H4 Birnen sowie Standlicht verbaut. Zwar kein Xenon, sieht aber auf jeden Fall besser aus als die Serie (und sind zugelassen).
mmmh sieht nicht schlecht aus, aber das problem mit diesen Xenon Look dinger ist leider, dass meist kaum Licht vorne raus kommt, da durch die blaue Birne (meistens blau eingefärbt) viel Licht geschlucktwird und nur noch der weiße Anteil vorn raus kommt.
Ist mir zu gefährlich, will ja so gut wie möglich gesehen werden.
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 19:04
von schnapser
stefan6882 hat geschrieben:FreshB hat geschrieben:Ich habe mir auch schon überlegt so ein Xenon-Kit zu beschaffen. Sowohl die zu verstauenden Gerätschaften als auch das Thema Legalität haben mich davor abgeschreckt.
Stattdessen einfach neue H4 Birnen sowie Standlicht verbaut. Zwar kein Xenon, sieht aber auf jeden Fall besser aus als die Serie (und sind zugelassen).
mmmh sieht nicht schlecht aus, aber das problem mit diesen Xenon Look dinger ist leider, dass meist kaum Licht vorne raus kommt, da durch die blaue Birne (meistens blau eingefärbt) viel Licht geschlucktwird und nur noch der weiße Anteil vorn raus kommt.
Ist mir zu gefährlich, will ja so gut wie möglich gesehen werden.
Dito deswegen auch echtes xenon
Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 20:23
von Varoa
macht schon ordentlich was her!

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder
Verfasst: 08.06.2011 21:04
von FreshB
stefan6882 hat geschrieben:FreshB hat geschrieben:Ich habe mir auch schon überlegt so ein Xenon-Kit zu beschaffen. Sowohl die zu verstauenden Gerätschaften als auch das Thema Legalität haben mich davor abgeschreckt.
Stattdessen einfach neue H4 Birnen sowie Standlicht verbaut. Zwar kein Xenon, sieht aber auf jeden Fall besser aus als die Serie (und sind zugelassen).
mmmh sieht nicht schlecht aus, aber das problem mit diesen Xenon Look dinger ist leider, dass meist kaum Licht vorne raus kommt, da durch die blaue Birne (meistens blau eingefärbt) viel Licht geschlucktwird und nur noch der weiße Anteil vorn raus kommt.
Ist mir zu gefährlich, will ja so gut wie möglich gesehen werden.
...da ich selbst das Motorrad nicht als Daily-Driver nutze fällt das Thema "mehr sehen" nicht so stark ins Gewicht. Aber mal im Ernst: Weniger sehen oder demnächst von den Grünen angehalten werden oder orignales Licht fahren. Für Jeden etwas dabei!
P.S.: Ich habe mir auch Spiegel montiert, in denen ich weniger sehe, dafür aber besser aussehen.
P.P.S.: Die Xenon-Werfer sehen trotzdem gut aus!