Seite 1 von 2

Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 18:52
von PPrecht
Ja, ich gestehe, ich bin über 40 Jahre alt und liebe Bequemlichkeit :D

Ich möchte mir an meine N-Kante BJ 2007 einen Schalter bzw. Taster anbauen, der mir per Daumendruck das Garagentor öffnet bzw. schliesst. Dazu werde ich einen dieser kleinen Ahndsender unter die Sitzbank oder sonstwohin bauen. Dort werden an den vorhandenen Taster zwei Kabel angelötet, die in Richtung Lenker laufen sollen.
hoermann.jpg
Fernbedienung
hoermann.jpg (4.2 KiB) 1879 mal betrachtet
Für die Betätigung des Tasters habe ich einen wassserdichten Schalter gefunden. Dieser hat 19mm Einbaudurchmesser bei einer Gesamthöhe von 12,5 mm.
image.jpg
wasserdichter Schalter
image.jpg (73.1 KiB) 1879 mal betrachtet
Nun suche ich noch nach einer möglichst bequemen Anbauposition, die auch optisch ein bisschen "chiccer" ist und vor allem bequem zu erreichen ist.


Eine Alternative wäre in einem der "Steckdosenhalter" am Lenker
lenker2.jpg
Blechlasche am Lenker
lenker2.jpg (109.19 KiB) 1879 mal betrachtet

Gefällt mir optisch aber nicht so gut, besser wäre näher an der rechten Lenkerarmatur.

Gibt es irgendwelche käuflichen Halter?

Danke

Peter

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 18:58
von Roughneck-Alpha
Was ist mit der Lösung, wie ich sie mir für meine Öltemperaturanzeige ausgedacht habe?
Von unten an den Halter des Tachos.
In der OWL halbwegs zu sehen.

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 19:05
von Heiko_F_aus_D
Is vielleicht jetzt etwas am Thema vorbei, aber ich finde diese Lösung recht kreativ :mrgreen:: http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/garage-4260.htm

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 19:49
von PPrecht
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Is vielleicht jetzt etwas am Thema vorbei, aber ich finde diese Lösung recht kreativ :mrgreen:: http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/garage-4260.htm

Habe es gerade mal mit meiner Frau durchprobiert, aber sie scheint für diesen Vorgang inkompatibel zu sein, zumndest hat sich das Tor nicht geöffnet, gibt es vielleicht ein Update für Frau Version 2.0, dass dieses Problem behebt? ;) bier

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 19:55
von Schumi-76
Nun, wenn Du etwas Kleingeld übrig hast, dann wären die hier sicherlich ganz gut zu gebrauchen.

Gruß Patrick

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 19:56
von Roughneck-Alpha
PPrecht hat geschrieben:
Heiko_F_aus_D hat geschrieben:Is vielleicht jetzt etwas am Thema vorbei, aber ich finde diese Lösung recht kreativ :mrgreen:: http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/garage-4260.htm

Habe es gerade mal mit meiner Frau durchprobiert, aber sie scheint für diesen Vorgang inkompatibel zu sein, zumndest hat sich das Tor nicht geöffnet, gibt es vielleicht ein Update für Frau Version 2.0, dass dieses Problem behebt? ;) bier
Dem entnehme ich, daß Du nicht interessiert bist.
Alles klar ;) bier

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 21:16
von PPrecht
Schumi-76 hat geschrieben:Nun, wenn Du etwas Kleingeld übrig hast, dann wären die hier sicherlich ganz gut zu gebrauchen.

Gruß Patrick

Super, machen ja nen edlen Eindruck, habe denen mal ne Mail geschrieben, ob ein Taster ohne Blackbox hinzukriegen ist, sollte ja wohl kein Problem sein...
Taster mit IP65? Reicht das aus, um den deutschen Dauerregen zu überstehen?

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 21:18
von PPrecht
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was ist mit der Lösung, wie ich sie mir für meine Öltemperaturanzeige ausgedacht habe?
Von unten an den Halter des Tachos.
In der OWL halbwegs zu sehen.

Gibt es von der Lösung auch fotos, auf denen mehr zu erkennen ist? Was für einen Schriftzug hat das Blech unter dem Ölthermometergehäuse?

Peter

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 21:34
von Roughneck-Alpha
Keine Ahnung, welches Font ich damals programmiert habe.
Ich glaub das war "space age".
Sowohl das Gehäuse, als auch die Aufnahme/Befestigungsblech ist aus 1,5mm Edelstahl.
Ich habe das nur wegen der Optik schwarz pulvern lassen.

Bilder von unten habe ich keine, allerdings ist das ziemlich simpel.
Quasi 'ne Strebe, die nur unter die Schrauben, die der Befestigung des Tachos an der Gabelbrücke bzw. am Tachohalter dienen, untergelegt wird.

Edith meint: Ich habe noch einen Screen gefunden von Programmierzeichnung.
Unterteil mit Schriftzug.jpg

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 21:45
von Dieter
Ich würde das Loch in der Lk-Mutter aufbohren und den da reinschrauben...
Schalter.jpg
Dann kannst da aKäbelchen durch das Lenkkopfrohr bis unten im Bereich des Kühlers schön unsichtbar ziehen...

Bevor jetzt klagen Kommen der Hut einer Hutmutter trägt nicht, nur das Gewinde. Wir haben da schon mal nen analogen Mechanischen Minitacho bei ner Shadow montiert vor ca 15 Jahren, die Tachowelle da durch...

Hat die Kante das loch auch? Kommt auf dem Foto nicht so raus... Ansonsten knubbel Mutter hätte ich da...

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 21:57
von Roughneck-Alpha
Dieter hat geschrieben:Hat die Kante das loch auch? Kommt auf dem Foto nicht so raus... Ansonsten knubbel Mutter hätte ich da...
Ja hat sie.

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 22:25
von Mad Marc
Ich hab mal irgendwo ein Video gesehen, da hat einer die Torsteuerung mit auf die Lichthupe gelegt. Also einmal kurz Lichthupe und das Tor geht auf.

Edit: Hier das Video, ist sogar ne SV :D
http://www.youtube.com/watch?v=uTgg5vRuq7A

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 22:57
von PPrecht
Auch ne coole Idee, allerdings weiß ich noch nicht, ob die Ursprungsfernbedienung Dauerplus braucht, um die Programmierung zu halten. Auf der Webseite war geschildert, daß er den Strom vom Bike auf die FB gelegt hat.

Wen es interessiert:

http://gwcave.sasktelwebsite.net/multimedia.html#Garage Door Opener

Könnte sonst auch sein, daß bei zu langer Betätigung die Programmierung rausspringt, da die Höermanns so programmiert werden...

Mal schauen...

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 09.07.2011 23:21
von Mad Marc
Ich habe gestern auch ein Hörmann-Tor eingebaut und mir direkt mal 2 von diesen Handsendern bestellt:

http://cgi.ebay.de/Handsender-Hormann-H ... 4cf80cb493

Und bei langer betätigung kann man doch nen neuen Sender anlernen, oder?

Re: Lenkerschalter nachrüsten

Verfasst: 10.07.2011 0:22
von PPrecht
Mad Marc hat geschrieben:Und bei langer betätigung kann man doch nen neuen Sender anlernen, oder?

Stimmt soweit,

1. Den Sender, der den Code „vererben“ soll (Vererbungssender) und den Sender, der den Code lernen soll (Lernsender), direkt nebeneinander halten.
2. Die gewünschte Taste des Vererbungssenders drücken und gedrückt halten. Die LED des Vererbungssenders leuchtet nun kontinuierlich.
3. Sofort danach die gewünschte zu lernende Taste des Lernsenders drücken und gedrückt halten - die LED des Lernsenders blinkt zuerst für 4 Sek. langsam und
beginnt bei erfolgreichem Lernvorgang schneller zu blinken.
4. Die Tasten vom Vererbungssender und vom Lernsender loslassen.

Ich weiß aber noch nicht, was passiert, wenn man den Sender länger als drei Sekunden drückt, Vergisst er mangels "Vererbungssender" die Programmierung oder ignoriert er diesen Versuch?