Seite 1 von 1
Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 10.07.2011 16:30
von mr monk
Hi,
so wie es aussieht muss ich demnächst meine Kette wechseln und dabei vielleicht auch die Übersetzung.
Leider kann ich nichts bezüglich Übersetzungsanderung und K7 finden ,sodass ich jetzt mal fragen wolte ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat.
So weit ich weiß hat meine K7 eine Übersetzung von 15/45 und 110 Kettenglieder. Wie lang müsste z.B die Kette bei 15/47 sein? Wie gross sind die Auswirkungen?
Desweiteren wollte ich eine Endloskette montieren,deshalb frage ich hiermit ob jemand im raum Köln die "spezial" Schwingennuss hat und sie mir für den
Wechsel (gegen ne kleine Leihgebühr)verleihen würde.
mfG mr.monk
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 10.07.2011 21:47
von Dragol
Die K7 hat eine längere Schwinge und damit auch eine längere Kette als die kleinen Kanten ohne ABS. Die K7 hat original 15/45/114.
Wenn du willst passt 15/47/116.
Gruß: Dragol
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 11.07.2011 16:03
von Tom75
Meine Erfahrung mit 650er Kante K5 ist das mein Kettensatz mit der Übersetzung 15/47 schon nach 20000km über 1% gelängt war und laut D.I.D. im grittischen war. Außerden hätte ich ne einzelabnahme für die geänderte Übersetzung machen müßen. Der TÜV´er meinte so um die 200-300€ und das war es mir nicht wert. Jetzt habe ich wieder Originalübersetzung aber mit der D.I.D.-Kette "ZVMX" ist zur Zeit die Stärkste am Markt und fährt genauso gut.
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 11.07.2011 20:09
von Gelöschter Benutzer 9128
Tom75 hat geschrieben:Jetzt habe ich wieder Originalübersetzung aber mit der D.I.D.-Kette "ZVMX" ist zur Zeit die Stärkste am Markt und fährt genauso gut.
Die stärkste Kette im Lieferprogramm von DID vieleicht, aber nicht die stärkste am Markt... da hat einer die rosarote Brille aufgehabt

Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 12.07.2011 0:42
von Roughneck-Alpha
Tom75 hat geschrieben: ..... Der TÜV´er meinte so um die 200-300€ und ......
Völlig überzogen. Ich habe es für 30 und ein paar zusammen gescharrte bekommen. Und Einzelabnahme war nicht notwendig.
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 12.07.2011 17:14
von Gelöschter Benutzer 9128
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Tom75 hat geschrieben: ..... Der TÜV´er meinte so um die 200-300€ und ......
Völlig überzogen. Ich habe es für 30 und ein paar zusammen gescharrte bekommen. Und Einzelabnahme war nicht notwendig.
Wenn sich der TÜV-Prüfer richtig absichern will ist´s schon richtig mit den 200-300€ - hatte mich da mal bei ein paar Stellen schlau gemacht und eine Abnahme müsste normalerweise mit einer Geräuschmessung auf Prüfasphalt stattfinden. Man kann also froh sein wenn ein Prüfer das so schmerzfrei einträgt, die Regel ist das eigentlich nicht (mehr).
Gruß
Hardy
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 12.07.2011 23:43
von Roughneck-Alpha
Hareu1986 hat geschrieben:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Tom75 hat geschrieben: ..... Der TÜV´er meinte so um die 200-300€ und ......
Völlig überzogen. Ich habe es für 30 und ein paar zusammen gescharrte bekommen. Und Einzelabnahme war nicht notwendig.
Wenn sich der TÜV-Prüfer richtig absichern will ist´s schon richtig mit den 200-300€ - hatte mich da mal bei ein paar Stellen schlau gemacht und eine Abnahme müsste normalerweise mit einer Geräuschmessung auf Prüfasphalt stattfinden. Man kann also froh sein wenn ein Prüfer das so schmerzfrei einträgt, die Regel ist das eigentlich nicht (mehr).
Gruß
Hardy
Dann hatte ich wohl Schwein gehabt.
Denn ich hatte nichts weiter, als Rechnung und Ausdruck von geardata dabei.
Das hat gereicht
Aber, der zu dem ich wegen solchen Sachen gehe, der gilt als sehr mopedfreundlich.
Meinem Kumpel hat er damals mal Pazzos ( als sie noch keine ABE hatten ) eingetragen mit dem Kommentar "sind doch eh nur Ersatzteile"

Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 13.07.2011 15:20
von mr monk
Danke für die Antworten,
ich denke mal das sich eine Übersetzungsänderung damit zerschlagen hat.
Jedoch der Kettenwechsel muss gemacht werden und dafür benötige ich die "spezial" Schwingennuss,kannn die den wirklich niemand verleihen?
Währe sehr dankbar für Angebote aus der Umgebung.
MfG mr.monk
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 13.07.2011 16:02
von m4Dze
mr monk hat geschrieben:"spezial" Schwingennuss,kannn die den wirklich niemand verleihen?
Doch,
utzibbg, siehe auch:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... s#p9431123
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 17.07.2011 13:41
von SV-Schnarchi
Ich habe bei mir auch 15/47 drauf, aber nichts eingetragen, wars nicht so dass eine Übersetzungsändern von bis zu ~2% Tolleriert wird??
Wer misst denn sowas nach? Den Tüfffffff-Prüfer hat das noch nie interessiert!
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 17.07.2011 19:07
von Raider
Es geht auch nicht immer darum, ob der Tüv oder die Polizei das bei einer Kontrolle bemerken.
Re: Kettenwechsel/Übersetzungsänderung K7
Verfasst: 17.07.2011 19:32
von Roughneck-Alpha
SV-Schnarchi hat geschrieben:Ich habe bei mir auch 15/47 drauf, aber nichts eingetragen, wars nicht so dass eine Übersetzungsändern von bis zu ~2% Tolleriert wird??
Wer misst denn sowas nach? Den Tüfffffff-Prüfer hat das noch nie interessiert!
Das wären bei einer S aber schon mehr als 4%.
Es geht nicht um Polizei, oder TÜV. Es geht, zumindest mir, darum, daß ich im Falle eines Unfalls keinen Ärger bekomme mit der Versicherung.
Btw. Schnarchi Du solltest ma bitte Deine PN's anschauen und gegebenfalls auch beantworten.