LED Kennzeichenbeleuchtung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Siewert0908
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008 17:57
Wohnort: Bassum

SVrider:

LED Kennzeichenbeleuchtung

#1

Beitrag von Siewert0908 » 20.07.2011 9:34

Moin, muss man wenn man die originale Kennzeichenbeleuchtung gegen eine LED tausch einen Wiederstand einlöten?

Danke für die Antwort

svspirit


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#2

Beitrag von svspirit » 20.07.2011 10:50

Nein, musste ich zumindest nicht. Einfach die Stecker miteinander verbinden....

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#3

Beitrag von bikerboarder » 20.07.2011 10:53

ist ja kein Blinker, der irgenwie zu schnell sein könnte.... du solltest nur auf die richtige Spannung achten, ansonsten sollte das Problemlos gehen ;) bier
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#4

Beitrag von aVa » 20.07.2011 11:11

Wenn du "eine LED" ranmachen willst, brauchst schon nen in Reihe geschaltenen Widerstand.
Bei einer LED-Beleuchtung aus dem Zubehör, die f. 12V ausgelegt ist, nicht.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#5

Beitrag von andi2 » 20.07.2011 11:45

Ich habe die hier genommen :
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_ ... 5_1783.htm

Hatte mir auch andere bestellt, die war aber am besten.

Vorsicht, die leuchtet nur in einer " Richtung " .Wenn sie also nicht leuchtet, einfach undrehen.

Dann noch den Abstrahlwinkel durch drehen einstellen, und fertig !

Gruss andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Saiien II


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#6

Beitrag von Saiien II » 20.07.2011 12:31

Bau dir gleich die Leuchte von Koso dran... ist einfach die schönste und beste Lösung... und für das Geld kann man nicht meckern... auch ohne Widerstand!
Gibts bei Louis, Bilder in OWL.

Grüße

Siewert0908
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2008 17:57
Wohnort: Bassum

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#7

Beitrag von Siewert0908 » 20.07.2011 15:09

ok Danke für die antworten ... jetzt bin ich wieder einmal etwas schlauer geworden ! :D

FreshB


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#8

Beitrag von FreshB » 21.07.2011 21:21

Eine weitere Alternative wäre, dass Du die Glühbirne in der Originalleuchte einfach gegen eine LED mit W5W Sockel wechselst.

Die Nachteile wären jedoch, dass Du keine Zulassung hast und das klobige Originalgehäuse behälst. Ist aber für Leute eine Möglichkeit, die schon einen Zubehör-Kennzeichenträger haben und bei denen mit dem Umbau auf Zubehör LED-Leuchte ein Loch entstehen würde.

Benutzeravatar
dionysos
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 11.05.2010 12:48

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#9

Beitrag von dionysos » 21.07.2011 21:39

ich hab mir letztens auch einen Streifen SMD LEDs als Kennzeichenbeleuchtung gebastelt,
meine Frage ist jetzt was der TÜV dazu sagt.

Ich meine nämlich das LED Kennzeichenbeleuchtungen bei Autos nicht so gerne vom TÜV gesehen werden bzw. verboten sind. (Farbtemperatur oder keine Ahnung warum)
Spritmonitor

Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.

FreshB


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#10

Beitrag von FreshB » 21.07.2011 21:43

Prinzipiell erlischt ja bei bestimmten Umbauten ohne ABE oder Eintragung die Zulassung, darunter auch die Lichtanlage. Bei fertigen Zubehör LED-Leuchten hast Du ja ein E-Prüfzeichen und somit eine Zulassung.
Bei einem Eigenbau fehlt natürlich das E-Prüfzeichen.

Aber mal ehrlich:
Original Kennzeichengehäuse mit E-Zeichen und mit einer ausgetauschten LED. Wem fällt das auf und wer hält dich damit an. Und beim TÜV bist Du i.d.R. auch bei Tageslicht...

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#11

Beitrag von andi2 » 22.07.2011 17:29

Ich weiss nicht was die Kante für eine Fassung hat, aber die Knubbel hat
eine 39mm Sofitte (wie ich bereits schrieb) und keine w5w.

Ich habe auch geschrieben, dass ich das Kedo-Heck habe, und da wird die serienmässige
Kennzeichenbeleuchtung weiter benutzt.

Gruss andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Suzi69


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#12

Beitrag von Suzi69 » 24.07.2011 23:55

FreshB hat geschrieben:Prinzipiell erlischt ja bei bestimmten Umbauten ohne ABE oder Eintragung die Zulassung, darunter auch die Lichtanlage. Bei fertigen Zubehör LED-Leuchten hast Du ja ein E-Prüfzeichen und somit eine Zulassung.
Bei einem Eigenbau fehlt natürlich das E-Prüfzeichen.

Also da muß ich sagen dass das E-Zeichen nur dafür da ist dass es darauf getestet wurde das Du halt z.B. keine gewischt bekommst (jetzt bei Licht) da es halt getestet ist !!!

Ich mußte die Erfahrung erst letzten Freitag beim TÜV machen das meine Mini LED Kennzeichenleuchte nicht ausreichend ist. Ich wies auch darauf hin das es ein E Zeichen hat, doch für die Kennzeichenleuchte müßte der Buchstabe "L" darauf sein, dann wäre es auf jedenfall für die STVO !!!
Der nette Heini zeigte die jeweiligen Kennungen an seinen Computer !!!
Ich muß mir jetzt ne neue Kennzeichenleuchte dran machen.

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#13

Beitrag von chris260785 » 14.11.2011 14:45

Um diesen älteren Thread mal wieder etwas zu aktualisieren:

Kann mir von euch jemand ein Bild des originalen Steckers der Kennzeichenbeleuchtung zeigen bzw. einstellen? Ich habe nämlich das Problem, dass der Vorbesitzer beim Kennzeichenhalter-Umbau die Beleuchtung einfach "wegrationalisiert" hat und ich nun auf der Suche nach dem originalen Stecker bin, der ja eigentlich irgendwo im Bereich des Rücklichts im Kabelbaum vorhanden sein müsste...

Vielen Dank bereits im Voraus!!

Gruß, Chris

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#14

Beitrag von chris260785 » 14.11.2011 16:25

Hat sich erledigt, bin fündig geworden!! Der Stecker war in den Kabelbaum eingewickelt und unter Klebeband versteckt, es ist der gleiche wie die beiden Blinkerstecker (grau & schwarz) in weiß!!

Natorus


Re: LED Kennzeichenbeleuchtung

#15

Beitrag von Natorus » 14.03.2013 11:54

Moinsen.
Ich hab des Problem bei der LED Kennzeichenbel. das sie einfach neme geht^^
Kann es sein das da irgendwas durchgeschmort is am stecker oder so?
Wenn ich "manuell" spannung anlege funktioniert die beleuchtung, nur im "normalbetrieb" (Motor + licht an) nicht.

Wenn jemand ideen hat wär ich sehr dankbar

Antworten