Seite 1 von 3

Trockenkupplung?

Verfasst: 11.11.2011 14:49
von Chaos
Tut mir mega leid, aber ich muss jetzt einfach fragen.
Hab lange danach gelesen, auch im Forum:

----->Kann man die Knubbel auf Trockenkupplung umbauen?<--------

Ich hab mir die Ducati-Kupplungen angeschaut und kann keinen wirklichen baulichen Unterschied erkennen.
Wie unterscheiden sich Trocken-und Nasskupplung baulich voneinander?
Kann es sein, dass die Nasskupplung nur ne Trockenkupplung is, die im Ölbad läuft um die Lebensdauer zu erhöhen?

Kann man bei der Knubbel einfach die Ölöffnungen "überbrücken und den Kupplungsdeckel auffräsen?

Und hält dann die Kupplung so 15000 am Stück?

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 12.11.2011 10:07
von Chaos
Keiner ne Idee?

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 12.11.2011 10:36
von violator
wo liegt der vorteil?

(außer ggf. offene duc-optik?)

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 12.11.2011 11:18
von Atreju
Ich kenne mich zwar nicht aus, aber sehe folgende probleme:

Kupplungsbeläge: Die Kupplungsbeläge müssen ohne öl funktionieren, nicht überhitzen
Abrieb: Der Abrieb wird dann nicht mehr im öl gebunden - du wirst Staub darin haben.
Rost: Da das öl fehlt, könnten einige Teile mit der Zeit anfangen zu rosten - ich weiss nicht, welche Teile bei der SV dort aus nicht rostendem stahl sind.

Dann noch: ist es überhaupt machbar, dass alle Lager wirkliclh dicht machen?

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 12.11.2011 13:03
von hexxer
Chaos hat geschrieben:Keiner ne Idee?
Doch, hab noch viele Ideen. :idea:
Z.B.:
  • SV-Motor auf 2-Takt umbauen.
  • Automatik-Getriebe
  • Kardan-Antrieb
  • Starr-Rahmen
  • 220er-Hinterreifen
  • Ducati kaufen
  • ...
:roll:

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 13.11.2011 16:44
von fatdog
der einzig gute an der ducati-trockenkupplung ist optik u das alleinstellungsmerkmal.
wenn ich mit meinen leuten (davon ducs 848) unterwegs bin, kommt es an der ampel einen vor, als ob da
ein sambaclub hinter einen steht.
bin mir nicht sicher, ist ducati bei den neuen modellen nich auf ölbadkupplungen umgestiegen ???

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 13.11.2011 16:49
von homeracer
Die 848 hat auch schon ne Ölbadkupplung, also müsste dein Sambaclub von jemand anders kommen :mrgreen:

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 13.11.2011 16:50
von ich71092
Die 848 hat schon keine Trockenkupplung mehr.
Die 1199 wird soweit ich weiß auch keine mehr haben.

Andere Modelle weiß ich jetzt auf die Schnelle nicht ....


Edit:
Lars, hast du nichts besseres zu tun, als kurz vor mir zu posten ? ^^

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 13.11.2011 20:47
von Chaos
Zum Sinn:

Trockenkupplung is wie Sex ohne Kinder zu zeugen. Hat praktisch keinen Sinn, macht aber Spaß :mrgreen: .

Über wieviele Öffnungen strömt das Öl bei der Sv in die Kupplung und wie schauen die aus?

Und hält es eben die Kupplung aus?
Bzw. wie wird sich das Kupplungsverhalten verändern?

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 6:39
von fatdog
homeracer hat geschrieben:Die 848 hat auch schon ne Ölbadkupplung, also müsste dein Sambaclub von jemand anders kommen :mrgreen:
na hoppala da habsch mich wohl geirrt...
dat waren/sind 748iger...

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 7:52
von Dieter
Chaos hat geschrieben:Über wieviele Öffnungen strömt das Öl bei der Sv in die Kupplung und wie schauen die aus?

Bild

Wie du siehst sind dort hinter der Kupplung viel, viele Öffnungen (grober Guss) und auch noch div. andere Teile die geschmiert werden wollen....

Die Kupplung der SV ist ohne Öl ablassen in 20 min demontiert, schau es dir an und du wirst 100%ig sehen das es eine schwachsinnige Schnapsidee ist...

Die beläge sind auf Ölversorgung ausgelegt, die Stahlscheiben auch, das Drucklager sowieso etc. etc.

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 8:38
von Laurent
Soweit ich weiß baut an bei Motorrädern meist Ölbadkupplungen ein weil es einfacher zu bauen ist. Genau diese Separierung und Abdichtung macht es komplizierter.

Eine Trockenkupplung hat weniger Schlupf und wäre daher ein wenig "besser" als die Nasskupplung, aber deswegen muss man den Aufwand nicht treiben finde ich.

Davon abgesehen finde ich die Klapperei bei Duc völlig daneben und ist EINER der Gründe warum ich mir keine Duc kaufen würde!

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 11:12
von iwasnix
Laurent hat geschrieben:....Davon abgesehen finde ich die Klapperei bei Duc völlig daneben und ist EINER der Gründe warum ich mir keine Duc kaufen würde!
Tja, so unterschiedlich können Gefühle sein. DAS ist genau EINER der Gründe warum ICH eine fahre. ;) bier

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 21:12
von Chaos
Wäre bei mir auch n Kaufargument für ne Duc, und als erstes kommt dann n offener Deckel hin, weils geil is :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Aber okay, der Umbau auf ne Trockenkupplung ist wirklich ned in nem vernünftigen Rahmen zu schaffen. Danke, Dieter, die ganzen
"Das geht ned, weil halt und sowieso"-Leuten nerven einfach :D

Re: Trockenkupplung?

Verfasst: 14.11.2011 22:23
von Laurent
Schmeiß einfach ne Handvoll Schrauben ins Getriebe, dann rasselt es auch (eine Weile...) ;)