Seite 1 von 2
Was kostet es die Sv 650 S zu drosseln???
Verfasst: 02.09.2003 14:19
von Stromausfall
hi,
hier also mein erster Eintrag.
Ich bin dabe zu überlegen (ich hab mich eigentlich schon zu 95% entschieden) mir ne SV 650 S zu kaufen (gebraucht (fals einer eine los werden will)).
Jetzt hat mir mein Onkel aber erzählt das es sein kann das das drosseln (was ich ja leider noch machen muss

) bei ner susi sehr ins Geld gehen kann... was ich nartürlich nicht so toll finde.
Weiß einer was es für drossel Methoden bei der sv gibt und was die so kosten???
schon mal danke im Vorraus!!!
MFG Simon Wegner
Verfasst: 02.09.2003 14:30
von Hippe
Es gibt nur eine Methode, die Du auch eingetragen bekommst >>> Einbau anderer Gasschieber. Auch wenn Du das selbst hinbekommen solltest und die Teile irgendwo (z.B. Ebay oder hier im Marktplatz) preiswert ergattern kannst, muss der "fachmännische" Einbau von einer Werkstatt bestätigt werden.
Verfasst: 02.09.2003 14:40
von Stromausfall
THX das war dann schon mal meine halbe frage *g* was mich aber noch viel mehr intressieren würde was kostet mich das??? (wenn ich das einbauen lassen würde und das teil vom Händler bestellt wird)???
Verfasst: 02.09.2003 15:06
von Hippe
Das kann Dir wohl am besten ein Händler/Werkstatt in Deiner Nähe beantworten. Hier erfährst Du maximal, was das bei Fa. XYZ gekostet hat. Die Preise, vor allem die Löhne, schwanken aber bekanntlich von Region zu Region.
Verfasst: 02.09.2003 15:38
von Stromausfall
hasst recht da hatte ich jetzt so spontan nicht dran gedacht aber trozdem danke...
Verfasst: 02.09.2003 16:26
von Chef
Hi Stromausfall,
Ich habe für das Drosseln meiner SV 58,30 Euro bezahlt ( per Gasschieber;Inkl. Eintragung; war die billigste Werkstatt... die teuerste wollte ca. 120 Euro )
Die Drossel hab ich für 25 Euro gebraucht gekauft. Leider fehlten ein paar Ringe für die Vergasernadel, die mich nochmal 9,70 Euro gekostet haben.
Summa Summarum hab ich ca. 95 Euronen dafür auf den Tisch gelegt.
Hab ich eigentlich schon erwähnt, daß die SV ein ultrageiles Mopped ist ?

Verfasst: 02.09.2003 17:15
von Hippe
Verfasst: 02.09.2003 20:25
von el Kaputtnik
Mahlzeit!
Was dich die Drosselung kostet?
-> Zwei alte Socken
Tank hoch, Socken in den Luftfilter stopfen, Tank runter, fertig!
(bitte nicht ernst nehmen!!!)
...konnt ich mir irgendwie grad net verkneifen 
Verfasst: 03.09.2003 7:55
von Stromausfall
hmm.. Socken also... das muss ich gleich mal testen..
95€ das geht echt danke!!!
Verfasst: 08.09.2003 15:11
von ^^FlaVoR^^
Huhu
<br><br>
Also ich hab mir die Gasschieber,die für die Drosselung der SV notwendig sind (mit Loch), bei eBay für 15 € ersteigert und sie dann von nem Bekannten einbauen lassen,der mir dann eine Rechnung ausgestellt hat,auf der erwähnt ist,dass 2 Gasschieber (Drosselung) eingebaut wurden.<br><br>
Bin dann mit der Rechnung zum TüV gefahren und hab meine SV begutachten lassen(hat 49 € gekostet).<br><br>
Im großen und ganzen hat mich die Drosselung also 64 € gekostet.<br><br>
Dazu kommen natürlich dann noch die Gebühren vom Landkreis für die Eintragung in die Papiere...usw.<br><br>
Natürlich hätte man auch in die originalen Gasschieber einfach ein Loch bohren können,jedoch bräuchte man dann beim Entdrosseln wiederrum neue Gasschieber. (...oder man dichtet die Löcher wieder ab )<br><br>
Ich hab mich halt für die andere Methode entschieden,hab die originalen Gasschieber jetzt zu haus und habs dann beim Entdrossel leichter.

<br><br>
M f SV-Fahrer
G
<br><br>
^^FlaVoR^^
Verfasst: 08.09.2003 16:22
von erdziege
Hm... also ich hab beim Kauf meiner Suzi mit dem Händler ausgehandelt, das er mir die Drossel billiger gibt/einbaut.
Habe somit noch 100 € für alles, also Einbau, Teile und Eintragung, bezahlt und hatte 3 Tage nachdem ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte, ne nagelneue fix und fertig gedrosselte SV 650 S in superschönem Blau in der Garage stehen.
Hätte es natürlich auch "ab Werk" mit Drossel haben können, aber lt. meinem Händler ist dann das entfernen der Drossel wieder um einiges teuerer.

Verfasst: 12.09.2003 19:42
von sv-racer 85
naja, ich hab bei ein paar werkstätten bei mir in der gegend vor ein paar monaten nach preisen gefragt, und die wollten alle um die 250€. ich hab letztenendes 193€+mehrwertsteuer und 25€tüv eintragung gezahlt. ich dachte erst es sei billiger, aber der gasschieber hat ne gute qualität und meine maschine zieht auf alle fälle besser als die 25kw von nem freund von mir. gleiches modell, gleich viel kw eingetragen. aber mein gasschieber ist so wie es scheint der bessere

)
naja, kostet zwar knete, aber du hast es ja für 2jahre drin. dann ist der preis net ganz so schlimm. rausmachen kostet laut der werkstatt wo ich es machen lies um die 80€. zahlst ja schon ca 100€ für den gasschieber, zumindest steht das auf meiner rechnung und dann noch 2arbeitsstunden. motorradfahren kostet halt gut viel knete. hast bei deiner gebrauchten noch gut viel gummi hinten drauf? ich musste nach 1500km reifen wechseln. und dabei bin ich immernoch bei dem dämlichen z4, weil vorderreifen gut war, jetzt hab ich vorderreifen unten, aber hinterreifen zeigt noch kaum verschleiß. also bis ca februar warten und bt020 drauf. darauf freu ich mich auf alle fälle.
Verfasst: 19.09.2003 19:51
von SV650S Teufel 03
Hi kann mir mal einer sagen wo man die Drosselsätze für die neue SV 650 S K3 kaufen kann ???? Und was kosten die und aus welchen Teilen besteht so die Drossel und wie wird die Einspritzer gedrosselt ????
Wäre echt froh über ne Antwort
Verfasst: 22.09.2003 15:26
von Gast
Guten Tag,
wie wärs bei deinem Suzuki Händler?
Ich hab gehört die sind spezialisiert auf Motorräder und Zubehör.
Nix für ungut!!
Gruss Titus
Verfasst: 14.06.2004 17:16
von Dune
Hi Leute,
ich habe eine Frage zu dem Eintragen lassen meines Drosselkits(25kW).
Ich habe die Gasschieber für die Vergaser bei ebay für 5,50€ ersteigert und von meinem Onkel privat einbauen lassen.
Nun hab ich keine ABE dafür und würde gerne wissen, ob mir der TÜV das auch ohne ABE so einträgt ( Leistungsprüfstand?) !?
MfG
Dune