Seite 1 von 11

plasti dip

Verfasst: 02.02.2012 22:41
von der-mopedfahrer
hallo leute ;)


wollte mal fragen ob wer das zeug (plasti dip) kennt und von euch schon wer am motorrad verwendet hat?

ich finde es sieht super geil aus (funktioniert wie sprühlack), soll der renner sein beim auto tuning ( z.b. bei felgen, emblemen und diversen anbauteilen)
- gibts es in diversen farben
- schützt und konserviert
- kann man wieder rückstandslos entfernen
- wirkt wie eine folie
- hält sogar dampfstrahler und waschanlagen aus

hier mal nen link zu nem anwendungsbereich:
http://www.youtube.com/watch?v=FchIWF8Vi2Y

hier sieht man wie einfach es wieder enfernt werden kann:
http://www.youtube.com/watch?v=m5H69eMj ... re=related

hier die produktseite:
http://www.plastidip-gmbh.info/


freue mich auf antworten ;)

gruß

Re: plasti dip

Verfasst: 02.02.2012 23:07
von lumpiiie
Ich kenne das Zeug zwar nicht, aber... das sieht auf jeden Fall interessant aus!

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 18:14
von The Zachinator
Kenne ich ausm Modellbau, da haben ein paar Leute Empfänger und Regler damit behandelt und wasserdicht (?) gemacht.
Wofür willst du das denn nehmen?

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 19:22
von der-mopedfahrer
also am liebsten natürlich die felgen, habe son gräßliches siber (ne knubbel s bj. 2001),
aber ich weiß nicht wie das mit der kettenschmiere an den felgen dann so ist, ob man die einfach wieder sauberbekommt

autofelgen mit dem zeugs sollen gut zu reinigen sein aber da ist ja höchstens trockener bremsenstaub und nicht sonne schmiere^^


was anderes fällt mir grad im mom nicht ein

war mal am überlegen alle silbernen rahmenteile + schwinge etc. damit zu besprühen, aber das ist mir doch ein wenig zu aufwendig :D

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 19:45
von aVa
Kannte ich noch nicht, muss ich aber unbedingt irgendwo mal ausprobieren.

Das find ich speziell für's Bike sehr interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=2qd9ILYezWM


Edit:
Wär auch was für das "Grüner-Stecker-Problem"

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 20:13
von nepp
Wow sieht echt gut aus 8O

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 20:16
von daEde
Schaut super aus. :D

Bisher habe ich nur die Farben schwarz und rot (und transparent) gefunden.
Weiß jemand, wo es mehr Farben gibt?

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 20:26
von nepp
Keine Ahnung aber das muss ich ausprobieren

Auf der Seite dipyourcar.com bekommste das Zeug für n Appel un n Ei aber die verschicken nich nach Deutschland :( hell

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 23:22
von der-mopedfahrer
also auf der deutschen seite:

http://www.plastidip-gmbh.info/

gibt es die farben:
- blau
- gelb
- rot
- transparent
- schwarz
- weiß


zudem hab ich irgendwo im inet mal was von gold und silber gesehen

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 23:34
von Dennis_SV
aVa hat geschrieben:Kannte ich noch nicht, muss ich aber unbedingt irgendwo mal ausprobieren.

Das find ich speziell für's Bike sehr interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=2qd9ILYezWM


Edit:
Wär auch was für das "Grüner-Stecker-Problem"
Wie soll das das "gründe Stecker Problem" lösen? Es ist ja kein echtes Gold (im Sinn von besserer Kontaktfähigkeit). Oder habe ich da was falsch verstanden und Du zielst damit auf die Isolierung ab? Ich glaube, damit habe ich mir meine Frage eben selbst beantwortet :D

Re: plasti dip

Verfasst: 03.02.2012 23:36
von Dennis_SV
Aber insgesamt sehr interessant! Wäre endlich eine Option, selbst zu lackieren / folieren mit einem perfekten Ergebnis!
Dann sind meine Felgen (und vielleicht sogar der Rahmen!) doch noch dran! Mit der Spraydose habe ich mich da nicht rangetraut und ne prof.Lackierung ist mir zu teuer.

Wäre das jetzt noch hitzebeständig, wär´s sogar was für ESDs ^^

Re: plasti dip

Verfasst: 04.02.2012 10:13
von Fr4nk
Einzig die Tatsache dass man es in 4 Schichten auftragen MUSS und die 20€ für 400ml Sprühdose würden mich dann stoppen das Zeug zu kaufen.

Ich denke, da brauchste dann ja schon pro Felge ne knappe Dose voll =/

Re: plasti dip

Verfasst: 04.02.2012 11:35
von der-mopedfahrer
nein man MUSS es nicht in 4 schichten auftragen

es ist halt einem selbst überlassen und was der abdecken soll, wie dunkel, etc.^^

gibt auch noch ne grundierfarbe, denke mal danach brauchste höchstens 2 schichten


es wird in etwa gerechnet das bei 4 schichten man 1qm besprühen kann

also bekommste bei den motorrad felgen vllt auch wohl 2 damit hin ;)


und ich finde für so ein perfektes ergebnis was man selber machen und somit kein geld beim teuren lacker ausgibt
lohnt sich das geld wohl und zudem falls es einen nicht mehr gefällt kann man es einfach wieder abziehen

Re: plasti dip

Verfasst: 04.02.2012 11:41
von Fr4nk
doch sie sagen es überall dass man 4 Schichten machen MUSS. Als Voraussetzung dass man es vernünftig abziehen kann.
Wenn du damit leben kannst, dass du es nur in mini Stückchen abziehen kannst, kannste auch weniger Schichten nehmen ;) .

Und ja , allerdings wüsste ich gerne mal wie fest das Zeug wirklich hält.
Also kann man dann wirklich mit dem Hochdruckreiniger dran..
Habe den Daten entnommen dass es Hitzefest bis 120° ist.
Könnte man ja fast versuchen seinen Motor damit zu besprühen :D

Re: plasti dip

Verfasst: 04.02.2012 12:29
von Dennis_SV
Einfach mal bei YouTube gucken. Da gibt's alles. Auch Dampfdruck Reinigung etc.
Was mich aber irritiert ist, wie leicht man das wieder abziehen kann. Schätze mal, nen Reifenwechsel würde die Gummierung nicht überleben.