Seite 1 von 1

knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 0:51
von Sp!N
hi,
hab bis jetzt ein bischen die suche gequält, aber nichts ordentliches gefunden.

gibts ein gutes federbein, was gleichlang wie das originale ist und ein bischen mehr hermacht?


konnte immer nur die empfehlung auf srad federbein finden, womit das heck aber höher kommt.

bringt in meinem fall nichts, da die fahrerin sowieso ne tieferlegung braucht.

ach ja, fahrfertiges gewicht mit aller schutzkleidung ca. 60kg.

gruß

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 10:05
von Möllani
Was du auf jedenfall bekommen kannst sind neue Federbeine aus dem Zubehör, passend für die SV, Wilbers, Öhlins etc.
Die sind natürlich nicht ganz billig, können aber in der Regel passend angefertigt werden, was das Fahrergewicht angeht. Meist kann man da auch noch Schmankerln dazu nehmen wie eine Höhenverstellung oder ne hydraulische Federvorspannung. Obs ne Tieferlegung gibt weiß ich nicht, könnte ich mir aber auch vorstellen, das sowas machbar ist.

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 11:06
von Sp!N
hi,
danke für den hinweis, das ist mir bekannt.

ich bezweifel aber, dass eine fahranfängerin ein 500€ teures federbein braucht, oder merken wird.

nur nachdem was ich so über die knubbel beine gelesen habe, die ja mitlerweile fast alle über 10 jahr alt sind, ist halt die frage, ob es irgendeins in gleicher länge von nem jüngeren modell gibt.

nen srad bein hab ich sogar hier, nur bringt es das eben nicht, weil ich ja ne tieferlegung einbau und ich die durch federbein wieder zu nichte machen würde.

gruß

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 11:14
von Dieter
Eine alternative für dich wäre noch das Kanten-Federbein, das müsste von der Federrate besser für dein Gewicht sein, ist allerdings kürzer, was eine tieferlegung zur Folge hat. Vielleicht ist das für dich als leichte (auch kleine?) Anfängerin eine Alternative um gleichzeitig die Standsicherheit zu erhöhen...

Viel Erfolg, die Kantenbeine gibt es teilweise recht günstig...

Man kann die entstehende Tieferlegung auch mit Höherlegungsknochen wieder eleminisieren.

Was mir gerade wieder einfällt:

Du kannst auch ein GSX-SRAD Federbein einbauen und die Höherlegung mittels Tieferlegungsknochen wieder auf 0 bringen. Habe ich auch schon mal gemacht...

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=28320

dier link geht zum Thema

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 13:24
von Sp!N
hi,
danke für den hinweis mit dem kanten bein.

die sv ist ja nicht für mich, sondern für meine freundin, für mich wäre ne höherlegung das richtige :lol:

sie ist halt 1,58m groß und braucht auf jedenfall eine tieferlegung.

daher bringt es nichts, wenn ich die sv mit srad bein tieferlegen, um auf originalhöhe zu kommen, ist dann immernoch zu hoch.

hat jemand erfahrungen mit dem kanten bein?

in bezug auf wie viel es die knubbel tiefer legt, fahreigenschaften, ist es einstellbar, für welches fahrergewicht geeignet, usw?

gruß


edit? was ist eliminisieren? :) Angel

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 14:29
von Dieter
Bei der Ex-Freundin von meinem Vetter (deshalb kann ich sie nicht weiter befragen) haben wir das Kantenbein verbaut. Sie war etwa genau so groß und leicht wie deine Freundin. Sie war begeistert. Weil wie gesagt die Federrate besser zum Gewicht passt. Einstellbar ist nur die Federvorspannung. Tieferlegung wird irgendwas von 40-50mm sein. Passt ohne weitere Änderungen.

Haben das damals für 1€ + Porto bekommen...

sowas.

http://www.ebay.de/itm/SV-650-S-Federbe ... 4163ae0236 (5000km angeblich) ist doch ok...

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 19.03.2012 17:53
von Sp!N
hi,
hört sich gut an, danke.

jetzt brauchen wir nur noch ne sv finden und sie den schein fertig kriegen :lol:

hauptsache ich kann schonmal basteln, bis sie fertig ist :)

Re: knubbel federbein alternative ohne höherlegung

Verfasst: 20.03.2012 11:04
von Jan Zoellner
Sp!N hat geschrieben:sie ist halt 1,58m groß und braucht auf jedenfall eine tieferlegung.
Nicht zwingend:

Bild

Die Fahrerin ist handvermessene 1,58 groß, Schrittlänge (da wir das erst für ein Fahrrad vermessen haben, weiß ich das zufällig) 75 cm.

Abgepolsterter Sattel, Federbein Kawasaki ZX6R (das ist ziemlich genau so lang wie das von der SV) und - man höre und staune - Heckhöherlegung von Metisse, damit die Karre nicht zu hecklastig ist, das Ganze im Verbund mit Daytona Lady Star. Mit nur solide Abpolstern wirst Du schon recht weit kommen. Insofern kannst Du über SRAD und Tieferlegung durchaus nachdenken, war an der Maschine zeitweilig auch verbaut.

Ciao
Jan