Seite 1 von 3

Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 11:47
von Kölsche_Jung
Hallo Freunde,

ich hab mir mal die Threads dazu durchgelesen, die die Sufu ausgespuckt hat, allerdings sind die ja auch schon paar Jahre alt und die ein oder andere Frage hätte ich da noch:
Muss ich meinen Leo auch komplett abschmirgeln, damit das richtig funktioniert?
Was mache ich mit dem Leo-Aufkleber? Weil drumrumschmirgeln kann man ja vergessen denk ich mal.
Ich hab damals die E-Nummer auf den Auspuff geklebt, hält super, wäre aber natürlich dann im Weg :roll: doofe Idee gewesen ich weiß.
Will die Nummer überhaupt jemand sehen, wenn ich den ABE-Wisch vorweisen kann?
Ist Kunstharzlack jetzt wirklich das beste Mittel um den dauerhaft schwarz zu bekommen?

Das ist mir so eingefallen, weils ja wirklich doof wäre wenns nicht funktioniert und ich den Topf dann völlig versaut hätte. Das man die Farben immer mal wieder auffrischen muss ist mir bewusst!

Danke für Hilfe
LG

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 15:48
von motus
Kölsche_Jung hat geschrieben:Ich hab damals die E-Nummer auf den Auspuff geklebt, hält super, wäre aber natürlich dann im Weg :roll: doofe Idee gewesen ich weiß.
Will die Nummer überhaupt jemand sehen, wenn ich den ABE-Wisch vorweisen kann?
Normalerweise dient ja gerade diese E-Nummer als Identifikation für den Auspuff. Ansonsten könnte man ja nen x-beliebigen Pott ranhängen und ne ABE von nem anderen ESD vorlegen. Normalerweise ist die Nummer aber auch irgendwo eingestanzt, zumindest bei den originalen Pötten meiner 1000er und auch bei meinen Sharks ist das so.

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 15:55
von Kölsche_Jung
ist denn der Aufkleber offiziell, oder kann ich mir die Nummer auch notieren?
das ist halt für den Fall dass ich den Aufkleber nicht abbekomme, weil er sich evtl schon festgebrannt hat :D

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 16:49
von LazyJoe
Schau mal bitte an dem hinteren Nietband, da müsste die Nummer eingestanzt sein. Bei meinem Leo ist die zumindest da ;)
Der Aufkleber soll wohl irgendwo ans Moped (nicht unbedingt auf den Auspuff..) aber das macht glaube ich fast niemand.. Die Nummer im Auspuff hat mir bisher auch immer gereicht, und die könnte die Sprühaktion überleben - je nach dem, wieviel Farbe da drauf kommt..

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 17:08
von Kölsche_Jung
falls ich die Sprühaktion mache, hat ja noch niemand was zu gesagt :D
bekommt man den Leovince Aufkleber ab, ohne ihn zu zerstören? Wär eig ein geiler Kontrast auf nem mattschwarzen Pott

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 17:12
von hannes-neo
Warscheinlich nicht, einzige Lösung: Fön.
Aber du kannst mit Sicherheit für 5€ so einen Aufkleber bei der Bucht ergattern. Oder mal mal bei LeoVince anfragen.

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 17:14
von hannes-neo

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 17:16
von Kölsche_Jung
Föhn ist wahrscheinlich eher nicht so der hit, wenn der Auifkleber schon jedes mal gegrillt wird, wird er wohln Föhn aushalten :D

aber wenn sich hier sonst keine Erfahrungen zum schwarzlacken mehr finden, schreibe ich eben einen schönen Bericht :D

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 18:44
von Roughneck-Alpha
schreib mal soulrebel oder unrockstar an, wobei ich mir bei letzterem nicht 100 % sicher bin, die haben ihre Schornsteine lackiert.

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 23.05.2012 19:30
von lumpiiie
Dennis_SV auch!

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 11.07.2012 18:11
von Kölsche_Jung
Sooo endlich hab ich meinen Pott auch schwarz und hatte ja versprochen meinen Erfahrungsbericht hier reinzuschreiben!

Lack habe ich einen von Obi genommen. Steht zwar nicht Ofenlack drauf, aber da steht sogar dass man das für Auspüffe nehmen kann (bis 650°).
Also Auspuff ab, reinigen und auch mit Bremsscheibenreiniger abwischen und natürlich abkleben:
DSC00199.JPG
Dann eine Schicht gesprüht und 60min gewartet (laut Dose grifffest). Dann habe ich nochmal eine Schicht drauf gemacht.
Man muss dazu sagen, dass ich kein Lackierer bin und ich mir auch nicht sicher war, ob das mit den "gleichmäßigen Bahnen" geklappt hat, oder ob ich nachher überall Nasen drin hab.
Nach der 2. Schicht abgemacht, Tape entfernt und gestaunt. Sieht super gleichmäßig aus und ist fast perfekt (2,3 unsichtbare Stellen):
DSC00201.JPG
Also ich bin begeistert vom Ergebnis für mein erstes mal und jetzt müssen wir nur noch schauen wie gut und lange das hält. Eingebrannt werden muss die Farbe noch. War heute schon bisschen unterwegs, aber wirklich heiß ist der Pott noch nicht geworden. Wenns mal schlechter wird kann man das immer noch nachmachen. In der Dose ist noch einiges Drin und ne neue kostet nur 10€.

LG de kölsche Jung

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 11.07.2012 18:16
von IMSword
Saugeil !
Ich finds Prima, dafür das du es selber so hinbekommen hast. Zumindest so aufm Bild siehts sehr Gut aus.
Passt das Teil nicht in den Backofen, da könntest du es einbrennen ?!

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 11.07.2012 18:20
von Kölsche_Jung
joa hab ich jetzt nicht ausprobiert, so sollte es auch sein. 250° steht auf der Dose, aber ich denk mal ne schöne Tour wird den gleichen Erfolg haben, da sollte der Auspuff ja heißer werden.

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 11.07.2012 18:22
von lumpiiie
Kölsche_Jung hat geschrieben:da sollte der Auspuff ja heißer werden.
Da wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher! ;)

Aber das Ergebnis sieht super aus!

Re: Auspufflack 2012

Verfasst: 11.07.2012 18:26
von Kölsche_Jung
meine Mutter ist mal mit dem Bein kurz drangekommen, nachdem ich gefahren war und hatte gleich den dicken fetten Brandfleck auf der Vade.
Also ich denke die 250 sollte er auf jeden fall erreichen. Zumindest mach ich mir keine Sorgen, dass sich der Lack so weniger einbrennt als im Backofen. Ich denke auch nicht dass ich den da reinbekomme, der Hurric von meinem Bruder passt vielleicht. Wir werden sehen, wenns abblättert dann: Nachsitzen, neu machen! ;)