Seite 1 von 2
Unterschiede Nikko, Devil, BSM, Shark?
Verfasst: 20.06.2002 9:42
von sv wolf
Hallo alle!
Nachdem ich mir die Umbauten wieder ein Mal durchgesehen habe fiel mir auf, daß der Nikko Endtopf sich besonderer Beliebtheit erfreut (sieht übrigens auch toll aus).
Als Shark ABE Besitzer interessiert mich wie sich die Töpfe von Nikko, Devil, BSM und Shark in etwa klanglich unterscheiden?
Leider gibt es bei uns keinen Händler der mehrere der genannten Marken führt und so wird ein jeweils nicht erhältliches Fabrikat natürlich etwas heruntergeredet, noch gibt es ein SV Treffen so das jeglicher Vergleich ausfällt. Auch die Testberichte sind Steinalt oder es kommen die genannten nicht vor.
Nachdem Ihr ja schon ein Treffen hinter Euch habt dachte ich, Ihr könntet eventuell die Unterschiede beschreiben!
Mich interessiert grundsätzlich ein voluminöser, Bassreicher, angenehmer Klang den die Shark eigentlich nur am Stand liefert.
Warte interessiert auf Eure Statements....
Ach ja, anderes Motorrad kaufen scheidet als Möglichkeit aus
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 20.06.2002 9:50
von Jan Zoellner
> noch gibt es ein SV Treffen so das jeglicher Vergleich ausfällt
Im August machen wir Aufnahmen. Bis dahin wirst Du wohl mit Deiner existierenden Auspuffanlage leben können, oder?
Meine bescheidene Meinung: Der Nikko klingt nich so doll (ich konnte von dem oftmals enthusiastisch beschriebenen "dumpfen Grollen" überhaupt nix entdecken). Der komische tropfenförmige Devil ABE auf dem letzten Treffen allerdings auch nicht. Also genau genommen klangen eigentlich alle ABE-Dinger eher mittelmäßig. Der Scorpion ging so, gibts aber nicht mehr zu kaufen.
Am besten klang der Scorpion Race von Wumbo, und zwar nicht wegen der Lautstärke.
Ciao
Jan
Verfasst: 20.06.2002 11:53
von svsyellow
Moin,
ich gebe Jan insoweit Recht, daß ich auf dem Treffen von den ABE-Anlagen auch etwas enttäuscht war. Meine Anlage war da noch nicht dran, und ich konnte die nicht beurteilen. Wer einen Endruck haben möchte, wie der BSM-Topf klingt findet auf meiner
HP unter den Auspuffbildern einige Hörproben. Der wahre Eindruck kann dadurch aber nicht vermittelt werden, da der Unterschied zwischen zu und offen wirklich viel gewaltiger ist.
Gruß,
Uwe
Verfasst: 20.06.2002 12:54
von Awex
Tach!!
@SvWolf.
Also wenn du doch nen Shark dranhast dann LASS ihn doch auch dran.Jedenfalls wirst Du keinen ABE-Topf finden bei dem der Unterschied zum Shark soo gross ist dass es sich lohnt dafür 4,5 oder 600 Euro hinzulegen.Ich bereue es nicht mir den Nikko geholt zu haben,und ich finde schon dass er sich schön tief und "grollend"(wenn man das so sagen kann) anhört.Im stand sag ich mal is der Klang i.O.aber unter Last so ab 7000 fängt der schon ordentlich an zu brüllen,ohne dabei einfach nur laut zu sein.
Aber das muss eh jeder für sich selbst entscheiden.Für den einen klingt Techno gut für den anderen klingt das furchtbar.Was will man da für Tips geben????????

Verfasst: 20.06.2002 14:13
von Raptor
Falsch!
Den Scorpion kann man schon noch kaufen, nur ist eben Metissèe nicht mehr der Importeur.
Und gut klingt er.
Verfasst: 20.06.2002 14:18
von Awex
Richtig!

Verfasst: 20.06.2002 14:55
von Schakal
Verfasst: 20.06.2002 17:07
von sv wolf
Zunächst ein Danke für Eure Beiträge!
Es sieht also so aus als schenken sich die ABE Tröten alle nichts untereinander bis auf kleine Verschiedenheiten wie z.B. der dB Killer.
Unterm Strich dürfte also nicht so viel Unterschied sein, so das die Optik und der Glaube entscheidet
@Awex
Ein Zitat unbekannten Ursprungs:
"Der Vergleich ist der erste Schritt zur Unzufriedenheit"
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 20.06.2002 17:17
von Awex
Warum willst DU dann vergleichen??
Willst du dich unzufrieden machen um nen Grund zu haben dir ne neue Tröte zu kaufen?

Verfasst: 20.06.2002 17:53
von sv wolf
Awex hat geschrieben:Warum willst DU dann vergleichen??
Willst du dich unzufrieden machen um nen Grund zu haben dir ne neue Tröte zu kaufen?

Schaut fast so aus nicht wahr?
Der Grund ist in der Tat, daß ich mal wieder einige Tage lang den Racingtopf auf meine Shark gepflanzt habe. Das Ergebnis war besserer Abzug von unten und etwas direktere Gas Annahme bei Gas wegnehmen/Gas geben und unter 5000rpm ein Mördergeiler Ton. Aber wehe wenn man über 5-6000 dreht, da wackeln die Plomben.....
Aus diesem Grund kommt wohl die Suche nach einem ABE Topf der diesen bollernden, angenehmen Zweizylinder Sound auch bei höheren Drehzahlen beibehält.
Als dämlich abschreckend empfinde ich übrigens die Harley Slash Pipes die sich anhören als ob man Schweizerkracher ins Rohr geschmissen hätte. Angenehm klingt für mich die Kombination Ducati/Termignoni die ein dumpfes, mittellautes Bollern von sich geben das auch nicht in höheren Drehzahlen zum penetranten, blechernen geknalle wird.
Der Fachhandel hier ist auch keine große Hilfe, da jeweils nur eine oder zwei Marken pro Händler vertreten sind was dazu führt, daß entweder nur eine ABE oder eine Racingtüte angeboten wird oder, daß das Konkurrenzprodukt weichgeredet wird und andersrum. Eine Auswahl wie bei Ambi-bike kannst Du hier lange suchen und den Nikko kenne ich z.B. nur aus dem Internet
Die meistverbreiteten Anlagen in meinem Umfeld sind BOS und Shark sowie Laser (sauteuer und wenig ABE Töpfe), alle anderen muß man mühsam suchen oder aus dem Katalog ordern
philosophische Bikergrüße
SV Wolf

Verfasst: 20.06.2002 18:11
von SVblue
@SV Wolf:
Welchen Racingdämpfer hast du denn auf deine Shark-Anlage gesteckt?
Wird der auch nur von den Federn gehalten?
Was hat er gekostet?
PS: Bin jetzt Schönwetter Fahrer, nu stimmt's endlich!
Verfasst: 20.06.2002 18:20
von sv wolf
SVblue hat geschrieben:@SV Wolf:
Welchen Racingdämpfer hast du denn auf deine Shark-Anlage gesteckt?
Wird der auch nur von den Federn gehalten?
Was hat er gekostet?
PS: Bin jetzt Schönwetter Fahrer, nu stimmt's endlich!
Hallo SVblue!
Ist der Shark Racing Topf, quasi der gleiche wie ABE (rund Alu) nur ohne Rückstaurohre, kannste durchgucken. Wird auch nur durch Federn gehalten und mit Schelle am Haltepunkt. Gekostet, Hmmm das war vor der Teuro Umstellung. Schau bei Ambi die Racinganlage und ABE und die Differenz dürfte der Topf sein, ich glaube so um 350 Euro.
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 20.06.2002 18:25
von Martin650
Hi,
ich will ja nichts schlechtreden, aber einen Sounddcheck muss man selbst "erfahren". Denn ich soll ja mit dem Gemisch aus Auspuff-, Ansaug- und Fahrgeräuschen wie Wind etc. zufrieden sein, also muss ichs auch hören wenn ich draufsitz und das Mopped fahre. Denn ich mach keinen Sound fürs Volk, sondern für mich.
Also: tauscht am Treffen die Moppeds, fahrt mit allem was da ist und bildet dann eure Meinung. Ich kann meine Scorpion ABE mit ca.20 000 Km (Jetzt ist sie richtig gut) leider nicht zur Verfügung stellen, da ich in dieser Zeit im Urlaub bin.
Verfasst: 21.06.2002 20:09
von sv wolf
Mal vorsichtig gefragt:
War der Nikko schon in einem Vergleichstest?
Ich finde weder Leistungsdiagramme noch sonstige technische Infos dazu.
Für sachdienliche Hinweise dankbar
SV Wolf

Verfasst: 21.06.2002 20:51
von Awex
Hi! SVWolf.
Kuckst Du hier-->
http://www.iep99.de/1.jpg
Kann ich bestätigen!