Seite 1 von 1
MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 14:21
von samantha98blau
Hi Leute,
wer hat Erfahrungen mit nem MIVV Sport Oval Carbon Endtopf für die Knubbel gemacht?
Wie hört sich der Auspuff an? Evtl. Leistungsmessungen vorhanden

?
Freu mich auf viele Antworten
LG
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 14:51
von Seth
http://www.youtube.com/watch?v=YjjqXIBn1fM
Carbon an der SV is immer bisschen gefährlich, der V2 macht das ruck zuck kaputt. Nehm lieber was aus Titan oder Alu.
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 16:06
von robert1411
kann ich wie schon mal, NICHT bestätigen...würde es zumindest nicht auf Carbon allgemein beziehen...siehe meine Ownerliste...die Figaroli-Anlage habe ich jetzt ca. 25tkm an der Knubbel...und ist immer noch wie neu...(zumal ich den schon gebraucht gekauft habe)...
Robert
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 17:54
von ich71092
Also da ich den Suono aus dem verlinkten Video live gesehen habe und ich letztens beim Putzen mir meinen Auspuff auch mal genauer angeschaut habe würde ich auch kein Carbon mehr empfehlen.
Sieht zwar am Anfang schön aus, aber verfärbt sich dann doch relativ schnell.
Nach 10tkm sind die Verfärbungen richtig hässlich.
Ich hoffe, dass der nicht auch irgendwann platzt.
Denke aber auch, dass der Kat nen Hitzestau verursacht und das Carbon deswegen irgendwann fertig ist ...
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 19:41
von Karbuk
Das liegt nich am Kat, das liegt am Eater.
Nachdem ich dieses Jahr des öfteren bei Harztouren den Eater drin hatte, ist mein GP Carbon auch leicht undicht geworden.
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 26.10.2012 19:51
von robert1411
achso, eure Anlagen sind "Voll-Carbon"? Bei mir ist es nur eine Carbonhülle um einen Edelstahl-Schalldämpfer...hällt aber wie gesagt schon 6 Jahre oder so....Null-Verfärbung....
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 28.10.2012 16:11
von samantha98blau
Irgendwelche Leistungsänderungen mit diesem Endtopf zu vermelden?

Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 28.10.2012 19:15
von daEde
Also ich habe seit zwei Saisons den MIVV GP Carbon an meiner Knubbel und bin damit bisher ca. 7000 bis 8000 km gefahren.
Verfärbungen und sonstige Problem traten bei mir bisher nicht auf. Also alles absolut problemlos.
Nur ganz leise is er jetzt nicht mehr unbedingt.
Beim TÜV wars aber kein Problem.
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 28.10.2012 20:54
von homeracer
Mir gehört der Suono aus obigem Video.
Der Topf war 23000km montiert, bis er den Geist aufgegeben hat. Davon war die SV ca. 18000km gedrosselt.
Klang ist dumpfer als beim GP. Aber dennoch recht rotzig-böse. War geil
Hab dann auf Garantie einen neuen Schalldämpfer bekommen, zur Sicherheit bin ich dann aber auf die Edelstahlversion umgestiegen.
Lautstärke ist überhaupt kein Thema, hab mal messen lassen: 90dB mit Kat und Killer, also voll im Toleranzbereich. Subjektiv allerdings deutlich lauter als Original. Da haben die Soundingenieure tief in die Trickkiste gegriffen und lassen genau die richtigen Frequenzen durch.
Ob der Topf wirklich "vollcarbon" ist, wie er heißt kann ich im Moment nicht sagen, geh aber stark davon aus! Bei Gelegenheit mach ich den mal auf...liegt ja noch hier rum

Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 28.10.2012 23:44
von Seth
Es gibt einige Hersteller die unter das Carbon eine Alu- oder Edelstahl-Hülle packen damit das Carbon nicht reißt. Welche das sind weiß ich aber nicht. Habe das neulich bei einem Leo Pott für die GSXR 1000 K9 gesehen.
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 29.10.2012 19:13
von robert1411
ich denkę dass alle Töpfe Edelstahl sind und Carbon nur eine Hülle ist. Zwischen Edelstahltopf und Carbonhülle ist bei mir Dämmwolle o.ä.Kann mir nicht vorstellen, dass hier 5..10mm Carbon laminiert wird und dann die Prallplatten etc. dort rein gebracht werde...aber egal...reißen und verfärben solle sich das ganze natürlich nicht...
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 30.10.2012 19:21
von Xray
Also ich fahre auch das Carbon Modell ... kann bisher nichts negatives sagen, allerdings habe ich den Auspuff jetzt schon ca. 2 Jahre dran und meine Freundin den selben ca. 1 Jahr lang. Kann natürlich an der Charge liegen aber bei der Farbe des Carbons gibt es da schon unterschiede!
Re: MIVV Carbon Endtopf
Verfasst: 01.11.2012 12:58
von homeracer
So, der Suono ist zerlegt. Lochblech, Dämmwolle, Carbon.
http://www.abload.de/gallery.php?key=ptpZHxML