Seite 1 von 1

Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 22.11.2012 19:01
von stewu
Hi,

hat schonmal jemand einen Zentralmontageständer der Bauart von Bursig erfolgreich an die Knubbel adaptiert?

Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 22.11.2012 19:43
von m4lte
wir bauen uns gerade einen Zentralständer selber für ne gixxe bzw Daytona und haben das ganze auch mal neben meine Knubbel gestellt! So ne richtige Idee wie man so eine Adapterplatte für die Knubbel baut haben wa aber nocht nicht....

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 22.11.2012 20:15
von stewu
die idee hab ich, bzw. es gibt eigentlich nur eine möglichkeit, nur weiss ich nicht, wie es bei der knubbel mim schwerpunkt aussieht, der sollte bei den ständern ja deutlich vorne liegen und die adapterplatte müsste für die lösung ca. 400mm lang sein, das ist auch einiges.

http://up.picr.de/12570708us.jpg

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 23.11.2012 9:54
von m4lte
wir hatten eher überlegt eine Art Haken zu machen der sich oben hinter den Rahmen klemmt und unten in die Schwingenachse greift. Ich glaube so wie bei dir auf dem Bild wird das ganze nicht funktionieren, weil die Adapterplatte zu lang und zu schräg ist.

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 23.11.2012 10:20
von Dieter
Kennt ihr das:

Bild

aus dem Thread:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=23996

die Bohrung unterm Motor ist schon ziemlich nah dran, und wenn das mopped so oben ist kann man schon viel machen... Wofür soll der Ständer benutzt werden?

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 23.11.2012 10:49
von nepp
Bei dem Ständer is der Gag das beide Räder in der Luft sind.Und je nach Ausführung kann auch rangiert werden.
Ich hatte mir das auch quasi mit dem Haken vorgestellt.Wenn meine Suzi auf m Wernerständer steht is nur no n bissl Gewicht auf m Vorderrad.
Das Problem is das sobald was weggebaut wird sich das Gewicht schnell verschiebt.
Nur ein Haken reicht also wohl nich.
Im Prinzip müsst Ihr einmal in die Schwingenachse und dann braucht Ihr zwei Anschläge(das das Mopped weder nach vorne noch nach hinten kann.

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 23.11.2012 12:57
von m4lte
so ne richtige Idee ist uns halt bisher auch noch nicht gekommen... wir hatten kurz überlegt das Gewinde zu nehmen, wo der Heckrahmen mit dem Rahmen verschraubt ist, aber dann müsste man vorher immer das Dreieck abbauen...

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 12.12.2012 22:35
von stewu
so ich hol das hier nochmal hoch, vielleicht hat noch jemand ne gute idee, über weihnachten möchte ich anfangen.

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 13.12.2012 6:32
von Martin650
ich hatte einen Ständer selbst gebaut aus Messeprofil. Musste man vorm Motor durchfädeln, dann ne 10mm Achse durch die beiden Arme und die Schwingenachse schieben und nach vorne aufbocken.

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 14.12.2012 19:48
von stewu
@martin

die version für die schwingenachse kenn ich, möchte das aber machen wie mit einem bursigständer.

aber anscheinend hat sich wohl noch niemand damit beschäftigt, deshalb probier ich das jetzt einfach mal aus, hab heute die adapterplatte gefräst:


http://up.picr.de/12801714lo.jpg

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 15.12.2012 16:25
von stewu

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 10.01.2013 19:59
von niffer
mahlzeit,
gar nicht mal so ne schlechte idee, ob die auch für die kante umsetzbar ist? wie bist du vorne auf die schraube am rahmen gegangen? hast du sie ausgetauscht?

mfg

Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 10.01.2013 21:29
von m4lte
sehr cool!das sieht doch super aus!kannst du mal die Maße durchgeben?!

Re: Zentralmontageständer an Knubbel

Verfasst: 10.01.2013 22:19
von stewu
@niffer

vorne am rahmen wird die mutter durch eine hülse ausgetauscht, das siehste hier:

http://up.picr.de/13081809ow.jpg




@m4lte


die zeichnung der adapterplatte kann ich abfotografieren, bei den hülsen muss ich mal schauen ob ich ne zeichnung gemacht habe.