Seite 1 von 1
Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 7:53
von Steco
Guten Morgen zusammen,
Ich wollte mir heute fur meine Knubbel (Bj. 2000) die Kellermann Rhombus bestellen. Mein Problem ist gerade das ich meine Knubbel nicht in greifbarer Nähe stehen habe um nachzumessen ob ich diese einfach gegen die original Blinker tauschen kann oder ob ich noch die Verlängerungen benötigte.
Kann mir jemand sagen ob die Maße des Mindestabstandes beim 1:1 Tausch reichen oder ob ich die Verlängerung mit ordern muss.
Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Angenehmen Freitag noch

Stephan
Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 9:07
von hannes-neo
Durchforste mal die stvzo nach Fahrtrichtungszeiger. Da stehen die gesetzlichen Vorgaben, was die Abstände der Blinker zu den Lampen angeht. Das sind die Werte, nach denen du dich richten musst
AW: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 9:41
von Steco
Hallo hannes-neo,
die Maße für die StVO Abstände habe ich bereits herausgefunden. Ich kann nur gerade nicht an meiner Maschine messen und weiß nicht wie weit die Aufnahmen auseinander sind, um zu sagen ob ich die Blinker direkt oder mit Verlängerungen montieren muss. Wenn ich den Wert der Abstände von den Aufnahmen habe kann ich mir den Rest selber zusammenrechnen.
Gruß
Stephan
Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 9:45
von motus
hannes-neo hat geschrieben:Durchforste mal die stvzo nach Fahrtrichtungszeiger. Da stehen die gesetzlichen Vorgaben, was die Abstände der Blinker zu den Lampen angeht. Das sind die Werte, nach denen du dich richten musst
Die Maße für die Blinker und andere nützliche Infos findet man hier:
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
Das wird ihm aber nicht viel helfen, wenn er die Maße an seiner Knubbel nicht nachmessen kann.
- in der Breite (min.):
nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm nach StVZO vorn 340 mm, hinten 240 mm Blinkleuchten an den Lenkerenden (”Ochsenaugen”) zueinander 560 mm
Nach EG-Recht reichen hinten 180mm, d.h. wenn die Blinker rechts und links neben Kennzeichen sollen und dieses eine gesetzlich zugelassene Größe von mind. 180mm hat, ist das schonmal alles in Ordnung.
Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 10:13
von Dieter
Hallo,
du hast ne "N" mit Rundscheinwerfer. Das müssen sie 100mm von der Lichtaustrittsfläche weg sein (den passus haben sie in dem Link weggelassen, müsste aber nach STVZO aber noch sein). Da brauchst du wahrscheinlich um das einzuhalten 3 Verlängerungen je Seite, sieht dann total doof aus...
Hat auch noch nie einer kontrolliert. Ich würde vorne 1 Verlängerung je Seite reinmachen (sonst sieht man die Blinker nicht weil die zu nah an der Gabel sind. Und hinten würde ich keine (oder auch eine je seite) reinmachen.
Guck mal bei mir in die OWL, meine Zubehörblinker sitzen vorne auch recht nah an der Gabel (eigentlich illegal, aber hat 12 Jahre nie einen gestört)
ansonsten must du die Käbelchen der Kellermänner ja nicht kürzen. Bestell 2 Verlängerungen, machs dran und wenns immer noch doof aussieht, die Louis Filialen haben die Verlängerungen fast immer da...
Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 10:19
von nepp
Ich hatte sie direkt links und rechts vom Mt03 Scheinwerfer gehabt,hat au keiner was gesagt
AW: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 10:24
von Steco
Hallo Dieter
Danke für den Tipp, werde dann vorne noch eine Verlängerung mit 4 cm pro Blinker montieren.
Gruß
Stephan
Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 10:27
von hannes-neo
Je dichter am Scheinwerfer, desto hübscher meiner Meinung nach
Um den Auflagen gerecht zu werden habe ich die vorderen Blinker in der langen Version gekauft. Wenn es so etwas bei den Kellermann-Blinkern nicht gibt, musst du einfach entsprechende Verlängerungen nehmen. Der Abstand zwischen der Leuchtfläche und der Aufnahme beträgt grob 15mm
Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 11:52
von Dieter
Steco hat geschrieben:Hallo Dieter
Danke für den Tipp, werde dann vorne noch eine Verlängerung mit 4 cm pro Blinker montieren.
Gruß
Stephan
Hallo,
4cm gibts nicht oder? die sind 25mm
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033170
das reicht aber auch...
Warum machst du denn so eckige Blinker an die schöne runde knubbel?

Re: Blinkerverlängerung bei Kellermann Rhombus nötig?
Verfasst: 11.01.2013 14:05
von Steco
Dieter hat geschrieben:Steco hat geschrieben:Hallo Dieter
Danke für den Tipp, werde dann vorne noch eine Verlängerung mit 4 cm pro Blinker montieren.
Gruß
Stephan
Hallo,
4cm gibts nicht oder? die sind 25mm
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033170
das reicht aber auch...
Mhh stimmt, bei Kellermann auf der Homepage sind die in 40 mm Länge auch nicht mehr drin.
Bei dem Motoradgroßhändler bei dem ich meine Ausbildung gemacht habe gibt es noch die Verlängerungen in der 40 mm Version im Katalog. Naja vll gab es diese mal und sind aus dem Programm raus, denn so Kataloge und die Dinge die in diesen stehen sind ja geduldig
Dann nehme ich die in der 25 mm Version, dann sieht das auch nicht so "lang" aus.
Dieter hat geschrieben:Warum machst du denn so eckige Blinker an die schöne runde knubbel?

Ich finde die Micro 1000 irgendwie langweilig und so eckig finde ich die garnicht und dazu kommt noch als ich die Rhombus damals als sie raus kamen das erste mal gesehen hatte ich die sofort haben wollte ^^
Gruß
Stephan