Seite 1 von 2
G-P***
Verfasst: 03.05.2002 13:52
von Christian
Dieses Thema wurde event. schon ein paar mal angesprochen, meine Suche im Archiv hat aber nichts gebracht. Also was machen die Dinger(sollen ja die Leistung steigern), wo werden sie drangebaut?
RE: G-P***
Verfasst: 03.05.2002 17:50
von KuNiRider
Hi Christian,
kurze Zusammenfassung von obigen Thread:
Die SV ist wie viele Suzukis im 2-ten und 3-ten Gang durch Rücknahme des Zündzeitpunkts gedrosselt, um besser durch die Geräuschmessung zu kommen. Der G-P*** gaugelt jetzt der Elektronik vor, in einem anderen Gang zu sein. Da bei der SV aber nur zwei Schalter ausgewertet werden, ist dieser G-P*** glatte Beutelschneiderei, denn er hat den gleichen Effekt, wie das Durchtrennen (oder besser rausziehen der Steckkontakte aus dem Multistecker) der beschriebenen zwei Kabel unter dem Tank links

Übrigends für die 34 PS Variante reizlos, da erst in Drehzahlregionen wirksam, wo die eh nicht hinkommt.

Verfasst: 03.05.2002 19:13
von v2junky
@Kuni:
Hab ich auch schon alles gelesen.. Was mich noch davon abhält die Kabel abzutrennen ist, daß jemand ma geschrieben hat, daß das Gemisch zu sehr angefettet wird??
Irgendsowas...
Is davon was zu halten, weißt Du davon was?
Grüße v2junky
RE
Verfasst: 03.05.2002 19:45
von KuNiRider
@v2junky:
Keine Angst, die SV-Vergaser reagieren nur auf Bowdenzug und Unterdruck!

und wenn doch ein Kabel hinführt, dann ist dies für die Heizung.
Ich habe meinen Motor nach 15 - 20 Mm mal aufgemacht und die Kolben und Brennräume sahen ganz normal aus
Durch die Spätzündung ab Werk wird die SV nur leiser

und leider auch kraftloser

Aber mit diesem Trick schafft es halt Suzuki einen (verboten

) guten Sound der Serien SV hinzubekommen!

Vergleich ihn mal mit anderen Neukonstruktionen, dass sind dagegen die reinsten Nähmaschinen

Verfasst: 03.05.2002 23:23
von Schupo
Ich sach nix mehr dazu.
ABE --->
Schupo
Verfasst: 04.05.2002 0:27
von v2junky
ääähhhhhähhähähäää!
Gute Neuigkeiten, das! Ich glaub ich werd demnächst ma den Tank abschraubn....

Und dann hoffen, daß Schupo mir nicht über den Weg fährt..
Aber der is wohl inner anderen Ecke als ich tätig...
Danke für die Info!
Ich hoffe ich find die richtschen Kabel....
Gruß
v2junky
Verfasst: 04.05.2002 13:02
von Anaconda
APP.:
laut Motorrad ist das G-P*** selbst bei der GSX-R 1000 sinnlos(bringt also nichts). Wer braucht es dann überhaupt???
Gruß Peer
G-P***
Verfasst: 04.05.2002 17:09
von SVFighter
Hab ich das jetzt richtig verstanden???
Ich bau einfach meinen Tank runter schau nach zwei so Kabeln. Wenn ich die richtigen gefunden habe einfach durchknipsen und ich hab mir 150 EUR gespart???

Legal, illegal, Sch......!!! Und noch mehr Leistung im 2. und 3. Gang!?
Gruss
SVFighter
kann ich immer noch nicht glauben
Verfasst: 04.05.2002 17:25
von Novan123
Ich glaub immer noch nicht das man damit mehr Leistung hinbekommt, ich hab mir mal die Schaltpläne angesehen.
Da kann ich nichts erkennen, das man da von Suzi was gedrosselt hat.
Ich mach das auf keinen Fall, wenn mich keiner mit einer Messung überzeugen kann.
Verfasst: 04.05.2002 19:40
von v2junky
Naja, viel passieren kann ja nix.
Ich zwick die Kabel auch nicht durch, sondern zieh sie nur raus uns isolier sie ab. So kann ich sie problemlos wieder dranheften, wenns nix bringt...
Verfasst: 04.05.2002 23:12
von KuNiRider
@novan123: Warum will deine Zündbox denn sonst wissen wann sie im 2/3-ten Gang ist??
@v2junky: genau! Und warum soll denn gleich die BA erlöschen nur weil sich soo gaaaaanz aus versehen, also so richtig zufällig ungewollt, sich ein oder zwei Käbelchen gelöst haben..

Man kann auch durchzwicken und mit Quetschverbindern wieder flicken, aber dabei das Abisolieren
nicht

vergessen, sonst bleibt das Tuning erhalten
@SVFigter: JA

aber sooo groß ist der Unterschied nicht, sie dreht ab so ca 7000U/min nur lockerer aus, weil sie dann auch im 2 + 3-ten ihre gewohnte Leistung hat.
Verfasst: 05.05.2002 12:58
von v2junky
Verfasst: 05.05.2002 23:54
von [W2k]Shadow
hm, dann bist du deiner sorgfalltspflicht bei der Wartung nicht nachgekommen

lol
G-P***....
Verfasst: 06.05.2002 12:24
von olanse
Tach auch,
um weiteren Spekulationen keine Nahrung mehr zu geben, erläutere ich hier mal den Grund, warum sog. G-P***s verkauft werden.
Bei einer amtlichen Geräuschmessung wird das Motorrad mit konstant
50 km/h im 2.ten Gang auf die Mess-Strecke bewegt. Am Beginn der Mess-Strecke wird die Drosselklappe voll geöffnet. (Vollgas) Am Ende der Mess-Strecke wird die Drosselklappe wieder geschlossen.
Die Messung wird in 2 Fahrtrichtungen jeweils 3x wiederholt.
Dann findet das gleiche Spiel im 3.ten Gang nochmal statt.
Die so ermittelten Werte werden getrennt ausgewertet, gemittelt und mit einem sog. Toleranz-Bonus dB addiert.
Das ganze ergibt dann den eingetragenen Fahrgeräusch dB (A) Wert.
Heutige Fahrzeughersteller integrieren heute oftmals in ihre Fahrzeuge eine elektronische Messerkennung, welche genau erkennt, ob jetzt z.B. eine Geräusch- oder Abgasmessung mit dem Fahrzeug gefahren wird, da sie sonst die limitierten Grenzwerte nicht einhalten würden.
Der G-P*** unterbindet nur die Erkennung.
Mehrleistung =0,0 %
In einigen Fällen kann ein G-P*** den Speedlimiter (wenn vorhanden)
abschalten, indem er einen anderen Fahrzustand vorgaukelt.
Alles in allem ist das Ding aber keinen Heller wert. (meine Meinung)
So long, euer olanse
Verfasst: 06.05.2002 13:03
von Jan Zoellner
> Mehrleistung =0,0 %
Maximalleistung sicher nicht, aber die ist auch nicht unbedingt interessant.
Bei der SV650S liegen bei 50 km/h im zweiten Gang ca. 4700 upm an, im 3. etwa 3700. Man kann sich also in etwa vorstellen, welcher Drehzahlbereich auf der Meßstrecke überstrichen wird.

Wie lang ist die Meßstrecke eigentlich?
Danke übrigens für die Info, daß der 3. Gang auch gemessen wird, wußte ich noch nicht.
Ciao
Jan