Seite 1 von 7
Auspuff verchromen
Verfasst: 13.10.2003 22:09
von Karbig
Mein Krümmer zeigt nach 2 J. bereits gelbliche bis violette Verfärbungen und von der alten Edelstahloptik ist nichts mehr übrig. Daher werde ich ihn Hartverchromen oder Glanzverchromen lassen. Letzteres wird wohl etwas teuer werden wegen dem Polieraufwand. Wer hat bereits Erfahrung und ist wie zufrieden?
ck
Verfasst: 14.10.2003 8:56
von Dieter
Hatte ich auch schon mal vor. Hab meinen Krümmer schon 2 mal nachpoliert mit einem Polierset aus dem Baumarkt. Sieht danach aus wie neu hält aber auch nicht länger als beim neuen. Brennt sich halt der ganze Dreck der Straße schnell fest. Bei den verchromten Krümmern meiner anderen Mopeds war das nicht. Ein Kollege sagte mir das die gelbliche Färbung auch nach dem verchromen wieder durchkommt
Wollte die Verchromerei wo ich sonst so Sachen hinbringe bei Gelegenheit mal fragen...
Wenn Du was weißt sag mal bescheid...
"riemige" Grüße Dieter (Der mit dem Zahnriemen)
Verfasst: 15.10.2003 14:51
von el Kaputtnik
Mahlzeit!
Verchromen ist blödsinn - das Chrom verfärbt sich auch durch die Hitzeund wird gelb bzw. blau etc.. Lieber den Krümmer auf Hochglanz bringen und hin und wieder nachpolieren.
Verfasst: 18.10.2003 19:43
von Topper
Wie schaut euer Krümmer aus? Ich möchte meinen blau bekommen, kann aber drehen wie ich will...

Verfasst: 19.10.2003 4:04
von el Kaputtnik
Mahlzeit!
Stell dich mal irgendwo in der Pampa hin wo du keinen störst, dann lässt du dein Mopped so lange mit 8000-9000 touren laufen (ja ich weiß, das schmerzt) bis der Vordere Krümmer die Gewünschte Farbgebung erhält. Hab das mal bei meiner versucht, dauert recht lange bis sich was zeigt, da der Motor nicht unter Last läuft. Denke wenn du mit hoher Drehzahl burnst, sollte es besser gehen

Verfasst: 20.10.2003 13:10
von Dieter
Haste keinen der nen Schweißbrenner hat? Damit wird der ganz schnell blau!!!
Abbauen am Zylinderanschluß heizen bis blau und feddich
Gruß Dieter
Verfasst: 24.10.2003 10:18
von SV Taz
Also meine Kleine is jetzt fast 4 Jahre alt und so langsam zeigt sich eine gelblich violette Färbung. Hab mir sagen lassen, daß das auch davon kommt, wenn man bei kaltem Motor (kaltem Krümmer) zu viel Gas gibt

Verfasst: 24.10.2003 14:19
von el Kaputtnik
@Taz
keine Sorge, wenn der Krümmer heiß wird sind Anlassfarben was ganz normales. Hat nichts damit zu tun dass du deine im kalten Zustand zu stark belastest.
Der Krümmer wird immer Verfärbungen zeigen, beim einen mehr, beim anderen weniger, verchromt oder poliert!
Verfasst: 02.12.2005 16:14
von Dieter
So mein Krümmer ist wech zum Verchromen, bin mal gespannt...
Gruß Dieter
Verfasst: 02.12.2005 18:10
von Timmi
Dieter hat geschrieben:So mein Krümmer ist wech zum Verchromen, bin mal gespannt...
Gruß Dieter
Drück Dir die Daumen. Na und gespannt sind wohl so einige (einschließlich meiner Person)

wenn der Krümmer zurück ist stell doch mal ein Bild ein und nenne den Preis.Dann hat man mal ne`Basis.
Gruss, Timmi
Verfasst: 02.12.2005 20:07
von Bluebird
el Kaputtnik hat geschrieben:@Taz
keine Sorge, wenn der Krümmer heiß wird sind Anlassfarben was ganz normales. Hat nichts damit zu tun dass du deine im kalten Zustand zu stark belastest.
Der Krümmer wird immer Verfärbungen zeigen, beim einen mehr, beim anderen weniger, verchromt oder poliert!
ein verchromter krümmer läuft jedoch viel schneller blau an, als die normale edelstahloberfläche. ich hatte verchromen auch vor, habs aber umständehalber gelassen.
@ dieter, sag mir mal n preis (denn was nich ist, kann ja noch werden)
Verfasst: 05.12.2005 11:02
von gibb3n
Hey Dieter dringend posten was das gekostet hat!!!!!!
Bin interessiert da ich mich schon fast tot poliert habe.......
greetz

Verfasst: 05.12.2005 11:15
von Dieter
Hallo,
kann ich noch nicht sagen, wird von nem Bekannten eines bekannten unter der Hand gemacht. Einfach mal bei einem Verchromer fragen gehen,
die bei uns in Aachen waren immer sehr zuverlässig mit ihren Preisschätzungen und Terminen. Mal in den "gelben Seiten" nach "Oberflächentechnik" suchen.
Beim Verchromen ist die Arbeitszeit für das polieren das eigentlich teure, wenn ihr das schon erledigt habt sollte es nicht so arg teuer sein.
Verchromen von Stahl:
polieren-verkupfern-polieren-vernickeln-polieren-verchromen
Die Schichten Nickel und Kupfer sind nötig da der Chrom nicht auf dem Stahl direkt hält...
Bei Edelstahl (der SV-Krümmer) ist meines Wissens nur die Chromschicht nötig da Edelstahl (Chrom-Nickel-Stahl) diese Pufferschichten nicht benötigt -> also braucht der nur einmal bearbeitet werden -> "nicht so teuer"
Gruß Dieter
(werde bescheid sagen wenn ich das fertig habe bzgl. Aussehen-Haltbarkeit-Preis)
Verfasst: 05.12.2005 11:39
von Dieter
....
zum Polieren:
Wir haben zu Hauseeinen alten Waschmaschinen-Motor als Poliermaschine, vorne eine Filzscheibe drauf (aus nam Polierset, ausm Baumarkt 10€) dann mit der beiliegenden Paste die Scheibe "einsauen" anschließend das Teil dranhalten (vorsicht mit die Finger!) Dabei ist noch ne andere Polierscheibe aus "Stofflappen" und ne andere Paste, damit nachpolieren!
Das Set war von "Wolfcraft" ausm Praktiker wenn ich mich recht erinnere ist schon 11Jahre alt, hab ich damals für die Restauration meiner DKW gekauft...
Bin dann auf den geschmack gekommen und hab mir beim Lidl letztens ne Flex gekauft die man langsam stellen !!!! Wichtig sonst springt euch das ganze um die Ohren kann (ca.3000U/min) da kommt dann auch ne Filzscheibe drauf und die Paste (oder Lackreiniger von Nigrin, oder Zahnpasta -kein Scherz) und los gehts.
Aber bitte immer mit Schutzbrille!
Ging mir aber auch auf den Geist das alle halbe Jahr zu machen deshalb die Chrom-Aktion!
Gruß Dieter
Verfasst: 05.12.2005 15:36
von Bluebird
Dieter hat geschrieben:....
zum Polieren:
Wir haben zu Hauseeinen alten Waschmaschinen-Motor als Poliermaschine, vorne eine Filzscheibe drauf (aus nam Polierset, ausm Baumarkt 10€) dann mit der beiliegenden Paste die Scheibe "einsauen" anschließend das Teil dranhalten (vorsicht mit die Finger!) Dabei ist noch ne andere Polierscheibe aus "Stofflappen" und ne andere Paste, damit nachpolieren!
Das Set war von "Wolfcraft" ausm Praktiker wenn ich mich recht erinnere ist schon 11Jahre alt, hab ich damals für die Restauration meiner DKW gekauft...
Bin dann auf den geschmack gekommen und hab mir beim Lidl letztens ne Flex gekauft die man langsam stellen !!!! Wichtig sonst springt euch das ganze um die Ohren kann (ca.3000U/min) da kommt dann auch ne Filzscheibe drauf und die Paste (oder Lackreiniger von Nigrin, oder Zahnpasta -kein Scherz) und los gehts.
Aber bitte immer mit Schutzbrille!
Ging mir aber auch auf den Geist das alle halbe Jahr zu machen deshalb die Chrom-Aktion!
Gruß Dieter
ich nehm mir dafür nu n drehstrommotor, geschwindigkeit wird mit der übersetzung geändert. bisher mach ichs noch mit der bohrmaschine.
wegem verchromen: also n rollerauspuff (rennschleife) würde 50- 60€ kosten, wenn der auspuff fertig hinkommt (also geschliffen, sauber und poliert)