Seite 1 von 3

Breiteres Bremspedal

Verfasst: 25.02.2013 18:54
von tibibi
Das klingt vll. für manche jetzt bissl merkwürdig, ist aber mein voller Ernst:

Ich empfinde an der N-Knubbel das Bremspedal als viel zu kurz/klein in der Breite.

Ich sitze eigentlich relativ locker und unverspannt auf der Maschine, habe dabei aber trotzdem die Beine am Tank anliegen, ich fahre ja keinen Chopper ;)
Vll. habe ich dabei auch die Füße leicht(!) nach außen gerichtet, ich seh das ja selbst nicht so genau....
Jedenfalls selbst wenn ich den Fuß darauf achtend ziemlich gerade auf die Raste stelle und das Bremspedal betätigen will, trete ich immernoch rechts daran vorbei bzw. treffe evtl. ganz knapp noch die rechte Kante davon.
Von Kontrolle kann da keine Rede sein.
Zum betätigen reicht das aber nicht und so muß ich mich darauf konzentrieren, die Fußspitze nach vorne links zu drücken.

Anders ausgedrückt; anstatt auf dem Gummibelag der Raste zu stehen, muß ich dann den Fußknöchel press an diesem silbernen Dreieck anlegen (stehe also über der Verschraubung), damit ich überhaupt das Pedal treten kann.

Bestimmt denken jetzt welche, ich hätte total krumme Füße. Ich denke dass dem nicht so ist. Gut vielleicht ein klein wenig :cry:
Möglicherweise hängt es mit meiner Körpergröße (1,84m) zusammen, daß ich einfach etwas breiter auf der SV sitze ???

Geht das anderen auch so? Ich habe zu dem Thema absolut nichts gefunden, daher frag ich jetzt eben so "doof" :D

Kann man einen breiteren Hebel montieren, oder eine Art Aluhülse drüberschieben und fixieren, damit das ganze breiter kommt?

Ich finde auf dem Bild sieht man ganz gut, daß wenn man sich eine Linie denkt, da wo der Gummibelag der Raste anfängt und ggü. wo das Pedal aufhört, dann fällt schon auf, daß das eigentlich mehr links vom Fuß, als davor sitzt.

Danke Euch!

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 25.02.2013 21:16
von SV-Fightersau
... wann braucht man das Teil den Mal ??? Also ich Bremse in der Regel nur vorn !!

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 25.02.2013 22:10
von Drifter76
Dito. Hinten bremse ich nur beim langsamen fahren bzw im Schritttempobereich. Was hast du denn für Stiefel, Timo?

AW: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 7:30
von tibibi
Ich geb euch recht.
Das ist ja genau das blöde: in jedem Motorrad Buch wird die Nutzung beider bremsen empfohlen, insbesondere da die 30% von hinten einem in brenzligen Situationen die entscheidenden Meter Bremsweg und damit vll. den allerwertesten retten können.
daher würde ich mir die Nutzung der hrb gerne an gewöhnen.

@Drifter

Ich habe so recht simple probiker Schuhe (vision heissen die glaub) die etwas über die Knöchel gehen, "richtige"motorradstiefel sind mir zu unhandlich und nach dem absteigen zu fuss zu unbequem. Ich hatte noch keinen an, der sich gut "lief" - ich weiss ich weiss.... ;)

Andreas, vll. Könntest du nochmal was zum Rückleuchten/Heckansicht Thema schreiben, wenn du mal nen Augenblick Zeit hast,danke!! :)

Re: AW: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 9:29
von jubelroemer
tibibi hat geschrieben:............ in jedem Motorrad Buch wird die Nutzung beider bremsen empfohlen, insbesondere da die 30% von hinten einem in brenzligen Situationen die entscheidenden Meter Bremsweg und damit vll. den allerwertesten retten können.
daher würde ich mir die Nutzung der hrb gerne an gewöhnen.
Also,
erstens bremse ich, wenn ich wirklich bremsen will, auch nur vorne!! Ich für mich habe auch festgestellt, dass ich mich nur auf ein Rad konzentrieren kann, und da das vordere viel mehr Bremskraft übertragen kann, ist es für mich vernünftig sich dann auch da drauf zu konzentrieren. Wenn ich anhalten will (z.B. rote Ampel) bremse ich extra (nur) hinten damit die HRB nicht zusammenrostet!! Die 30% Wirkung von hinten zweifle ich auch mal ganz stark an und zu dosieren ist die Bremskraft hinten auch extrem schlecht. Da hilft wirklich nur ABS!!
Ich würde dir den Tip geben deine Zeit für die "perfekte" Nutzung der Vorderradbremse zu verwenden und versuche doch auch für rote Ampeln u.ä. die HRB zu benutzen.

Re: AW: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 9:42
von RP9
Ohne hier nun Unruhe stiften zu wollen..

lieber tibibi, bitte halte an deinem Plan fest:
tibibi hat geschrieben: in jedem Motorrad Buch wird die Nutzung beider bremsen empfohlen, insbesondere da die 30% von hinten einem in brenzligen Situationen die entscheidenden Meter Bremsweg und damit vll. den allerwertesten retten können.

daher würde ich mir die Nutzung der hrb gerne an gewöhnen.
Die 30% (das sind knapp 1/3 !) Bremskraft können dir in der Tat den Ar§$% retten. Wenn hier jemand im Forum der Meinung ist, er könne auf die HRB verzichten, dann lass ihn in dem Glauben.
Nur meine 2ct.

Ciao,
RP9

Re: AW: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 9:55
von jubelroemer
RP9 hat geschrieben: Die 30% (das sind knapp 1/3 !) Bremskraft können dir in der Tat den Ar§$% retten. Wenn hier jemand im Forum der Meinung ist, er könne auf die HRB verzichten, dann lass ihn in dem Glauben.
Zwei 290mm Bremssscheiben vorne zu
einer 240mm Bremsscheibe hinten
dazu noch die dynamische Radlastverteilung beim Bremsen!! Noch Fragen????

Ich habe in der 125er IDM seilzugbetätigte Fahrradscheibenbremsen am Hinterrad gesehen!! Wieso?? Weil lt. Reglement muss eine HRB vorhanden sein (die dann aber wenigstens leicht!!) benützten tut die aber niemand!!

Noch was, die Helden die mehr (oder nur) hinten bremsen als vorne (weil sie sich nicht trauen oder es nicht können) bringen sich in die heikelsten Situationen. Meine "Kollegen" die auch oft im Schwarzwald unterwegs sind können das sicher bestätigen. Gerade Bremsspuren die dann in der Botanik enden!!

Ich bin mit meiner Taktik in der Vergangenheit auf jeden Fall ganz gut gefahren!!

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 10:02
von MUC_Rider
Also prinzipiell halte ich es auch für richtig, sich auf einen guten Bremspunkt am Vorderrad zu konzentrieren. Bei einer Gefahrenbremsung kann es aber nun auch nicht schaden, den rechten Fuß aufs Bremspedal zu stellen. Muss ja nicht gleich so fest sein, dass das Hinterrad blockiert. Und konzentrieren muss ich mich darauf auch nicht. Grundsätzlich zu sagen, dass die hintere Bremse vernachlässigt werden kann halte ich für ... naja sagen wir mal fahrlässig

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 10:12
von jubelroemer
MUC_Rider hat geschrieben: Bei einer Gefahrenbremsung kann es aber nun auch nicht schaden, den rechten Fuß aufs Bremspedal zu stellen. Muss ja nicht gleich so fest sein, dass das Hinterrad blockiert. Und konzentrieren muss ich mich darauf auch nicht.

Wenn du ein ABS hast gebe ich dir Recht!!

Meiner Erfahrung nach blockiert irgendwann immer das Hinterrad (egal wie stark oder schwach du hinten bremst - Stichwort Stoppie!!) und das kannst du in einer Gefahrensituation gar nicht gebrauchen!! Und viel wichtiger als hinten mitzubremsen ist,
vor dem Einschlag die Bremse wieder aufzumachen und auszuweichen. Und das ist auch viel leichter gesagt als getan!!

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 10:18
von RP9
MUC_Rider hat geschrieben:Grundsätzlich zu sagen, dass die hintere Bremse vernachlässigt werden kann halte ich für ... naja sagen wir mal fahrlässig
Das unterschreib ich so. Auch wollte ich hier keine OT-Diskussion hervorrufen, weshalb wir vielleicht wieder zum Topic zurückkehren sollten.

Um auch da meinen Senf dazuzugeben: Sei froh, dass du keine KTM fährst, da ist der Bremshebel gefühlt halb so breit :mrgreen:
Ich denke, dass es keine breiteren Bremshebel für die SV gibt (lass mich aber gern eines Besseren belehren) und vermute zudem, dass eine aufgesteckte Aluhülse nicht mehr TÜV-konform ist (Stichwort Schräglagenfreiheit).

Gruß
RP9

Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 10:22
von fr33styl3max
Der Threadersteller hat nach einer technischen Frage und nicht nach dem Sinn der Hinterradbremse gefragt! Ich nutze meistens auch beide.

@Topic: das klingt seltsam, dass du nicht an das Pedal problemlos konmst. Hast du denn schonmal nachgeschaut, ob das Pedal vielleicht verbogen ist?ansonsten gibt es zu bedenken, dass du für ein modifiziertes Bremspedal eine ABE brauchst.
Mach doch mal ein Foto von oben, dann kann man dir sagen, ob wenigstens alles halbwegs gerade ist!

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 11:02
von Drifter76
Ich habe mir gerade mal die "Stiefel" angeschaut. Recht dicke Sohle ohne einen Absatz. Das du damit kein Gefühl hast, wundert mich echt nicht. Mein Tip: Teste bitte mal, ob du mit "richtigen" Motorradstiefeln das Pedal besser erreichst. Und denke dran, Schuhe/Stiefel muss man einlaufen. Auch Straßenschuhe sind am Anfang recht steif, erst nach einer gewissen Eintragezeit läuft man bequem darin. Bei Moppedstiefeln ist es nicht anders. Es gibt schon gute und günstige bei den großen Drei... ;-)

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 11:30
von Raw
ich bin überrascht, wieviele Leute "nur" vorne bremsen...

Und NEIN - in der Fahrschule hab ich mir das leider nicht abgeschaut,
da gabs eher mal Kritik, weil ich die hintere Bremse völlig ignoriert hatte.
Das kam allein vom "learing by doing" die letzten Jahre..

Klar, für die Gewaltbremsungen ists natürlich notwendig und besser, aber ich
persönlich habe eigentlich immer beide Bremsen im Einsatz.

Ich finde auch, dass gerade ausschließlich durch Verwendung der hinteren Bremse wunderbar die Maschine stabilisiert
wird und man dadurch eine flüssige Linie beibehalten kann - vielleicht weiß ja jemand, was ich mein?!

(vorausschauende Fahrweise und Gefühl beim Hinterradbremsen natürlich vorausgesetzt..!)

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 11:51
von Jocken
Moin!
Vielleicht hilft es dir ja kürzere Fußrasten zu montieren. Habe bei mir LSL-Rasten dran, die vielleicht 1-1,5 cm kürzer sind als die originalen.
Damit hat man die Füße ja automatisch ein bisschen enger beisammen und eventuell auch näher am Bremshebel.

Gruß
Joachim

Re: Breiteres Bremspedal

Verfasst: 26.02.2013 14:12
von tibibi
Ich wollte keine Grundsatzdiskussion über die Funktion der HRB auslösen!

Wahrscheinlich sitze ich einfach ungewöhnlich drauf. Oder wie Drifter schreibt, liegts echt an den Schuhen, ich weiß es nicht.

Ich bin ja noch Anfänger und kann nur sagen in der Fahrschule hatte ich ne CBF600, auf der war das wesentlich ergonomischer. Da mußte ich eher aufpassen, dass ich das Bremspedal nicht ungewollt traf :)