Luftfilter modifizieren??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SokratesII


Luftfilter modifizieren??

#1

Beitrag von SokratesII » 24.06.2002 19:14

Hi,

Was kann man am Luftfilter machen oder verändern damit das Ganze etwas lauter wird sprich grösseres Ansauggeräusch bekommt.
Es geht mir in keinster Weise darum mehr Leistung zu bekommen, es soll nur lauter und unschädlich für den Motor sein.
Wer kann mir da irgendwelche Tipps geben?

MfG

Awex


#2

Beitrag von Awex » 24.06.2002 21:36

Lufi raus
Fliegennetzt rein :lol:
Sorry!

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 25.06.2002 8:05

Hi SokratesII,

siehe mal unter Tankanheben...
wenn man den vorne um ca 2-5mm anhebt (Gummilager in der Mitte nicht vergessen!) und dann noch so ganz aus versehen die Matte unten am Tank verliert :roll: wird es tierisch laut :( ;) traurig

Hippe


#4

Beitrag von Hippe » 25.06.2002 9:53

Du kannst auch das innere Roh "rausdremeln". Ich habe das auch getan, mit genau dem Ergebnis, was Du Dir wünscht. Leistungsmäßig hat es eher nix gebracht, aber die Ansauggeräusche sind besser (lauter). Der Effekt ist natürlich ganz von der Füllmenge des Tanks abhängig. Besste Ergebnisse werden mit leerem Tank erzielt :lol:.

Ciao,

Hippe

SokratesII


#5

Beitrag von SokratesII » 25.06.2002 15:17

Werd dann wohl die Tankhöherlegung versuchen, @Kuni welche Matte meinst du denn, ich weiss jetzt nicht genau was du damit meinst

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 25.06.2002 15:28

Die Tankunterseite ist mit einem Schaumgummi zur Geräuschdämmung versehen, wenn du sie aus versehen mitlackierst, wie mir das passiert ist :oops: , dann dämpft sie auch nicht mehr sonderlich :(

SokratesII


#7

Beitrag von SokratesII » 25.06.2002 18:27

Also ich hab vorne am Tank jeweils mit 4 Distanzscheiben von ~1,2 mm erhöht und die Seitengummis mit solchen Stuhlunterlegern abgestützt..
Was soll ich sagen, es klingt 10 mal besser als vorherBild
Der Klang ist jetzt voller und satter als je zuvor, zumal mein Racing Topf durch die Drossel etwas zugestopft klang, jetzt ist einfach herrlich BildBild

Kann ich nur jedem empfehlen...

Nur noch was, wie entferne ich den Fahrersitz?? mein Handbuch liegt wer weiss wo in der Garage und ist unauffindbar

Chimera


#8

Beitrag von Chimera » 25.06.2002 19:15

>Wie Entferne ich den Fahrersitz!

Indem du die Inbusschrauben aus den schwarzen Seitendeckeln entfernst, vorsichtig zur Seite drehst und darunter Lächeln dich nochmals 2 Inbusschrauben vom Fahrersitz an!! Wenn die weg sind, kannst du den Fahrersitz abnehmen!!

P.S.: Happy Schraubing :D :D

SokratesII


#9

Beitrag von SokratesII » 25.06.2002 21:44

Danke schön :wink:

Sag mal Kuni, du schreibs oben
(Gummilager in der Mitte nicht vergessen!)
Was meinst du damit, hab ich was übersehen?

go4


#10

Beitrag von go4 » 25.06.2002 22:15

er meint die gummiklötze (schwarz) zwischen tank und rahmen

bitteschön dankeschön

gopher

SokratesII


#11

Beitrag von SokratesII » 25.06.2002 23:00

Die sind gesichert,

Dieses Schaumgummi an der Unterseite des Tankes hab ich mittlerweise auch schon entdeckt, kann man dieses einfach abziehen?? Ist das nicht gedacht um Vibrationen vorzubeugen?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#12

Beitrag von Jan Zoellner » 26.06.2002 8:34

> kann man dieses einfach abziehen

In allen Berichten, die ich davon bisher gelesen habe, war von "einfach" nie die Rede. MaW: Ein Heidenaufwand.
Gedacht ist das wohl primär zur Reduktion des Ansauggeräusches.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Da Säääß


#13

Beitrag von Da Säääß » 26.06.2002 8:43

Schau aber zur Vorsicht, ob diese Matte nicht eventuell "Druckstellen" hat.
Dann würde ich sie an Deiner Stelle drinlassen.

SokratesII


#14

Beitrag von SokratesII » 26.06.2002 13:13

Druckstellen sind schonmal keine vorhanden
Ich meine es schadet dem Motor doch nicht oder?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Anaconda » 26.06.2002 18:06

Hm,
dem Motor nicht, nur deinem Tank, der dann vielleicht irgendwann Schleifspuren aufweist und deiner Airbox, für die selbiges gilt.
Und die matte ist so schwer nicht zu entfernen, wenn man einen Fön zur hilfe nimmt.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten