Seite 1 von 1
SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 24.02.2014 14:38
von zoppo
Moin,
ist es einfach möglich, die Verkleidung bei einer Knubbel S austragen zu lassen? Sie Quasi nackt zu machen?
Die Instrumente die in der S verbaut sind kann man dann sicher auch nicht gleich hernehmen?
Hintergrund: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Bike und hätte lieber eine N, aber die S gibt es einfach häufiger.
Daher der Plan eine S zu holen und auszuziehen.
Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede zwischen der S und der N?
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 24.02.2014 14:50
von frankenbub883
die Verkleidung ist ja nicht eingetragen, daher musst sie auch nicht austragen lassen.
einfach abschrauben und fertig!
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 24.02.2014 16:06
von jubelroemer
zoppo hat geschrieben:Hintergrund: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Bike und hätte lieber eine N, aber die S gibt es einfach häufiger.
Wieso machst du nicht eine SBK-Brücke und Lenker an eine "S"?
zoppo hat geschrieben:Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede zwischen der S und der N?
Übersetzung und Schwingenlänge!!
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 24.02.2014 16:12
von zoppo
jubelroemer hat geschrieben:zoppo hat geschrieben:Hintergrund: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Bike und hätte lieber eine N, aber die S gibt es einfach häufiger.
Wieso machst du nicht eine SBK-Brücke und Lenker an eine "S"?
Das dann natürlich auch.
Mir gefällt die nackte Optik besser.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 24.02.2014 16:26
von Gelöschter Benutzer 20055
Frankenbub883 hat natürlich vollkommen Recht.
Nur noch eine kleine Zusatzinfo:
Es wird in den Fahrzeugpapieren nicht unterschieden zwischen der SV 650 S oder der N.
Es steht in beiden einfach SV 650 drin. Also kann sowieso keiner nachprüfen, ob das mal eine S oder N war.
Re: AW: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 28.02.2014 10:52
von die-fette-elke
Glaube am kühler ist noch ein unterschied.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 28.02.2014 17:56
von Drachenbruder
frankenbub883 hat geschrieben:die Verkleidung ist ja nicht eingetragen, daher musst sie auch nicht austragen lassen.
einfach abschrauben und fertig!
Das ist leider nicht so ganz richtig. Die Verkleidung ist tatsächlich nicht eingetragen, aber sie ist Bestandteil der Betriebserlaubnis durch das KBA. Insofern muss sie schon ausgetragen werden. Was bedeutet, dass der Prüfer eigentlich unter Anderem Fahrversuche machen müsste. Aber, wie fast überall: wo kein Ankläger, da kein Richter.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 01.03.2014 22:40
von Trobiker64
Drachenbruder hat geschrieben:frankenbub883 hat geschrieben:die Verkleidung ist ja nicht eingetragen, daher musst sie auch nicht austragen lassen.
einfach abschrauben und fertig!
Das ist leider nicht so ganz richtig. Die Verkleidung ist tatsächlich nicht eingetragen, aber sie ist Bestandteil der Betriebserlaubnis durch das KBA. Insofern muss sie schon ausgetragen werden. Was bedeutet, dass der Prüfer eigentlich unter Anderem Fahrversuche machen müsste. Aber, wie fast überall: wo kein Ankläger, da kein Richter.
@frankenbub883 hat Recht, denn die BE der SV beinhaltet beide Fahrzeugvarianten unter der gleichen Hersteller- BE-Nummer. Oder anders ausgedrückt, beide Varianten besitzen mit ihren Fahrzeugteilen eine Zulassung. Trotzdem sind bei der Umrüstung grundlegende Punkte zu berücksichtigen, besonders beim Umbau von N auf S, z.B. Lenkeranschlag, Abstand zu Verkleidungsteilen usw., aber von S zu N ist es eher technisch unkritisch und auch formal zulässig.

Ob die Verkleidung in den Papieren stehen würde, ist eher nebensächlich und ist eher selten auch umgesetzt, denn entscheidend ist immer der Inhalt der BE. In meiner 2002er Knubbel waren sogar Leergewicht und Höchstgeschwindigkeit beider Varianten im Fahrzeugschein berücksichtigt, ebenso bei der Bandit ab 2000. Anders sieht es aus, wenn die Verkleidung ein fester Bestandteil des Fahrzeugs (und damit der BE) ist, wie z.B. bei vielen Sportmotorräder vom Typ CBR; ZXR oder GSX-R. In diesen Fällen wird man eine Verkleidung ohne umfangreiche Fahrttest gar nicht ausgetragen bekommen, denn der austragende Sachverständige trägt für die Funktion ohne Verkleidung auch die Verantwortung.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 02.03.2014 11:55
von Drachenbruder
Mal wieder was dazugelernt... keine Regel ohne Ausnahme, gelle

Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 03.03.2014 8:05
von zoppo
Erkennt man in der Zulassungsbescheinigung irgendwo, ob es sich um eine N oder eine S handelt?
Ich meine HSN und TSN sind gleich.
Wo ist da die BE ersichtlich?
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 03.03.2014 9:58
von Trobiker64
zoppo hat geschrieben:Erkennt man in der Zulassungsbescheinigung irgendwo, ob es sich um eine N oder eine S handelt?
Der Typ ist identisch unter Punkt D.2 (z.B. bei der Knubbel -AV-). Eventuell könnte unter Punkt D.3 (Handelsbezeichnung) ein Unterschied sein, leider kann ich nicht nachsehen, da ich die Knubbel nicht mehr habe.
zoppo hat geschrieben:Wo ist da die BE ersichtlich?
Nur über die BE-Nr. unter Punkt K und auch diese ist identisch (z.B. bei der Knubbel -K329-)
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 04.03.2014 7:48
von zoppo
Noch eine andere Frage.
Wenn ich die Verkleidung abbaue dann bleibt ja das Cockpit übrig.
Kann ich das einfach durch ein Universalcockpit ersetzen (Koso DB01 oder RX1N oder so...)? Oder ist in dem Original-Cockpit irgendeine Steuerelektronik für das Motorrad includiert?
Sorry, für die vielleicht dumme Frage, aber ein Kumpel von mir meinte, dass bei einigen Maschinen im Cockpit die Steuerelektronik für das Motorrad mit drin ist und man es deshalb nicht einfach so wegbauen kann. Und er hat mich da ein wenige verunsichert.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 04.03.2014 8:30
von Gelöschter Benutzer 20055
Nein, sollte einfach (oder auch nicht

) so klappen. Die Steuerelektronik sitzt in der CDI.
Kannst ja einfach testen, indem du das Cockpit abnimmst und die Maschine startest. Sie wird ohne Probleme laufen.
Re: SV 650S Verkleidung austragen lassen
Verfasst: 05.03.2014 7:17
von frankenbub883
Quinity hat geschrieben:Nein, sollte einfach so klappen. Die Steuerelektronik sitzt in der CDI.
Kannst ja einfach testen, indem du das Cockpit abnimmst und die Maschine startest. Sie wird ohne Probleme laufen.
Damit haste zwar recht, aber das Wort
einfach würde ich aus dem Satz streichen, denn die Verkabelung der Zubehör-Tachos ist nicht zwingend EINFACH.
Aber zu dem Thema findest du hier im Forum genug Infos.
