Seite 1 von 2
Gear-Pack
Verfasst: 23.11.2003 11:46
von Pitt_Napster
Taugt es nun was oder nicht so ein Gear-pack
Wer hat denn Erfahrung und kann mir darüber ein paar Infos zukommen lassen ??????
Verfasst: 23.11.2003 18:11
von lelebebbel
ohje....
aber endlich bin ich mal ERSTER!!! in nem GP*** thread

Verfasst: 23.11.2003 18:20
von Lorbas
gib das mal inner suche ein.
jibbet massig threads drüber ob es taugt oder nich.
soll wohl was bringen is aber recht leicht selber zu machen.
also les nach und spar dir das geld
obwohl bei ner neuen.
mh naja such mal

Re: Gear-Pack
Verfasst: 23.11.2003 18:24
von Lichtmann
Pitt_Napster hat geschrieben:Taugt es nun was oder nicht so ein Gear-pack
Wer hat denn Erfahrung und kann mir darüber ein paar Infos zukommen lassen ??????
Das einzige was in so einem Teil drin ist, ist ein Widerstand der der Elektronik vorgaukelt es sei immer der sechste Gang ein gelegt, der Widerstand kostet 20 Cent, verkauft werden die G- Pack sauteuer, ich habe meinem auf Ebay ersteigert. Wieder was dazu gelernt. wie gesagt außer viel Harz und ein lustiges Gehaüse mit einem 2,2 kohm Widerstand drin. Finger wech sage ich nur
Verfasst: 23.11.2003 22:18
von Bine&Maik

Mein Kumpel und ich haben das mal ausprobiert !Haben die Geschichte ausgefahren und auf einer Strecke von 1600 Metern hatte ich einen Vorsprung von 400 Metern.

Verfasst: 24.11.2003 2:13
von jensel
Was natürlich nur am G-P*** lag, und keinesfalls an unterschiedlichen Fahrkünsten.
Verfasst: 24.11.2003 6:26
von SVS-Kyb
Schei***, das bringt ja anscheinend noch mehr als meine Distickstoffmonoxid-Aufladung...

Verfasst: 24.11.2003 17:37
von bswoolf
SVS-Kyb hat geschrieben:Schei***, das bringt ja anscheinend noch mehr als meine Distickstoffmonoxid-Aufladung...

sv mit sahne

Verfasst: 24.11.2003 19:33
von SVS-Kyb
bswoolf hat geschrieben:sv mit sahne

Genau, braucht zwar zwei Kartuschen Sprühsahne auf 100km aber immerhin geht das Ding jetzt besser wie Omas Apfelkuchen mit extra Streuseln.

Verfasst: 25.11.2003 3:08
von Newfarmer
Hat Jemand schonmal den selbstgebauten Probiert?
Die teile hab ich mir schon besorgt und bin grade am zusammentütteln.
@ Pitt_Napster
Schau doch mal hier!
http://www.tl1000.net/kompendium/G-P***.html
-------------------------------------------------
Fistfucking is not a Crime

Verfasst: 29.11.2003 22:37
von lelebebbel
"die teile" = "die 2kOhm und die 4 cm schrumpfschlauch"

Verfasst: 30.11.2003 10:19
von jensel
@newfarmer:
Du hast doch ne alte SV, oder nicht? Da brauchst Du NULL Teile. Musst nur zwei Kabel abziehen.
Verfasst: 01.12.2003 9:56
von metalhead
Servus!
Hab auch ne "alte"SVS. Wie einfach Kabel abziehen?
Kannst du mir das mal erklären?
Gruss, metalhead
Verfasst: 01.12.2003 10:49
von jensel
Du klappst den Tank hoch. Auf der linken Seite ist ein vierpoliger Stecker (quadratisch, praktisch, gut). Eines der vier Kabel ist schwarz, oder schwarz/ weiß, bin nicht sicher.
Dieses und das Kabel diagonal gegenüber bleiben drin, die signalisieren dem Cockpit wenn der Leerlauf drin ist. Die andern beiden signalisieren den zweiten und dritten Gang.
Dann nimmst Du Dir eine dicke Nähnadel oder einen sehr kleinen Schraubendreher.
Damit kannst Du die Kontakte aus den Steckern entfernen. Musst mal schauen, da sind so kleine Nasen dran. Die kannst Du damit beiseite biegen und die Kontakte einfach rausnehmen.
Das ist der beste Weg, weil so kannst Du ganz easy den Originalzustand wiederherstellen.
Dann Zündung einschalten und kurz kontrollieren, ob die grüne Leerlaufanzeige noch richtig funktioniert.
Wenn OK, dann alles gut mit gutem Isolierband oder so abkleben, damit´s keinen Wasserschaden oder Kurzschluss gibt.
Fertig ist das G- Pack
Und das dürfte so ziemlich die ausführlichste Anleitung im Forum zu diesem Thema sein.
Vielleicht könnte noch wer die richtigen Kabelfarben ergänzen, ich weiß sie nicht mehr.
Verfasst: 01.12.2003 14:13
von lelebebbel
zu den kabelfarben gibts widersprüchliche aussagen - sind scheinbar nicht bei allen modellen/modelljahren gleich
bei mir waren die rauszuziehenden glaub ich rot/schwarz und blau/grün - wobei das blau von dem blaugrünen kaum zu erkennen war. aber viel kannste nich kaputt machen, wie gesagt: die rausziehkabel sind diagonal gegenüber in nem 4er stecker, und wenn danach die leerlaufanzeige noch geht dann warens die richtigen.