Seite 1 von 1

Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 21.05.2014 21:20
von kulli09
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und bräuchte mal eure hilfe!
Ich bin seit gestern Besitzer einer einer SV 650 S bj. 2003 Typ WVBY.
Leider muss ich noch zwei Jahre gedrosselt fahren und suche daher eine geeignete und eurer erfahrung nach beste Drossel für die sv 650 s.
Außerdem wurde bei der Susi ein ABM lenker breite 750mm ausf. 0229 eingebaut und habe die befürchtung das das Kupplungsseil zu kurz ist. Sie fährt sich zwar normal allerdings erkennt man wenn man den lenker ein schlägt das das Seil stark über die Verkleidung reibt. :? Kann mir da jemand sagen ob das aktuelle ausreicht oder ob ich eine längere Variante nehmen muss und wenn welches??

Wäre echt cool wen ihr mir vielleicht etwas dazu sagen könnt!!


Lg

Kulli09

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 21.05.2014 21:50
von Dragol
Hallo Kulli,

willkommen im Forum der SVrider. :)

Welche Anbieter hast Du denn für die 48-PS-Drosselung überhaupt zur Auswahl?
Mir fällt da Alphatechnik ein, die machen es üblicherweise per Gasanschlag.
Nicht unbedingt die schönste Art zu drosseln, aber relativ einfach ein- bzw. auszubauen.

Nutzt Dir der Kupplungszug von der N-Kante etwas?
Er ist geringfügig länger, und das Metallrohr oben hat einen engeren Bogen.
20140521_213313.jpg
Ist Dein Zug vor, oder hinter dem Gabelrohr verlegt?
Im Bild ist ein N-Kupplungszug an einer S-Kante verbaut, allerdings hat der Lenker "nur" 70 cm Breite.
20140521_213331.jpg
20140521_213331.jpg (54 KiB) 3954 mal betrachtet

Gruß: Dragol

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 22.05.2014 13:36
von DaManu83
Hallo!
Ich platz hier mal einfach rein.
Hab gestern erst eine 48PS Drossel von Alphatechnik in das gleiche Bike meiner Freundin Eingebaut.
Auf 1,5 Std. war das erledigt , war meine erste Drossel und ging,dank der Super Anleitung im Knowledgebereich recht Easy.
Kostet mit Versand 111.98 Euro.
Tüvabnahme ging bei mir Problemlos ohne Stempel und Unterschrift einer Fachwerkstatt.

Grüße

Manuel

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 22.05.2014 17:48
von Ballermaus
Die Gasanschlag Drossel von alphatech ist sogar innerhalb weniger Minuten eingebaut, da man mit etwas geschickt von außen durch den Rahmen an die Schraube kommt ;)
Klappte bei mir Super in etwa 15min ;)

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 23.05.2014 13:05
von kulli09
Danke erst einmal für eure raschen antworten :)

Macht es einen Unterschied ob man über Gasanschlag drosselt oder eine andere Variante wählt?
Gibt es dabei unterschiede z.B in Sachen Beschleunigung oder so was in der Art??

Dragol danke für dein Angebot ich mach mich da mal genauer schlau ob die ausreichen und würde dann evtl. noch mal darauf zurück kommen!!

LG

Kulli

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 24.05.2014 17:33
von Anns
Hey

Habe auch die Alphatechnik Drossel (48 PS) in meiner kleinen. Eingetragen ist sie vom TÜV damit auf 160 km/h. Bis dahin merkt man die Drossel hauptsächlich in dem Sinne, dass der Hahn halt nicht ganz auf geht und man früher schalten muss . Ab 160 mekt man, dass sie deutlich langsamer beschleunigt. Mit etwas gedult sind aber knapp 200 Km/h drin.

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 24.05.2014 17:46
von MaybeLater
Ich hab auch die Drossel von AlphaTechnik. Einbau war bei mit Tank und airbox abbauen verbunden. Für die Fummelei am Rahmen dranlang hab ich nicht die motorischen Fähigkeiten ;) Nach dem Einbau geht der Gashahn halt nur etwa zur Hälfte auf. Höchste Geschwindigkeit die ich bis jetzt auf der Bahn erreicht hab (auch wenns eigentlich egal ist, was ja wichtiger ist ist der Durchzug) waren knappe 180 km/h.
Gibt's eigentlich noch andere Möglichkeiten die Kante zu drosseln außer Gasanschlag?

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 26.05.2014 18:05
von kulli09
Wow doch so viel :D !
Ich habe mir sie jetzt auch bestellt. Denke das ich damit nichts falsch machen werden!

Danke für die feedbacks :wink:

Gruß kulli

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 26.05.2014 22:25
von MK-S
Hallo leute ich wollte fragen ob vl jemand Erfahrung hat mit der Typisierung der Gasanschlag Drossel von alphatech In Österreich hat.
Vielen Dank schon mal im vorhinein :D

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 27.05.2014 0:14
von Mechler
Moin. Also ich hab bei meine4 Bj01 Drosselblenden von AlphaTechnik verbaut. Hab alles selber gemacht. Während des einbaus ein paar Bilder gemacht und dem TÜV mann gezeigt. Keine probleme (habe es vorher mit ihm abgesprochen)
Zu der Beschleunigung würde ich sagen sind Drosselblenden besser. N kumpel von mir hat ne gsxr auf 48 ps per Gasanschlag gedrosselt. Meine SV Beschleunigt doch um einiges schneller.
Hätte ne gedacht dass bei 48 ps so viel drin ist ;)

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 28.05.2014 15:49
von kulli09
"Hi,
Wenn ich das noch richtig weiß passen die kupplungs oder gaszüge der "N" nicht bei der "S". Das betrifft die Modelle ab 2003,also auch deine.
Gruß Quaraxy" :?: :?:


kann mir dazu vielleicht einer was sagen Passen die Kupplungszüge der N Kante zu die der S Kante???

Gruß kulli

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 29.05.2014 0:26
von Dragol
kulli09 hat geschrieben:...
kann mir dazu vielleicht einer was sagen Passen die Kupplungszüge der N Kante zu die der S Kante???
...
Hallo kulli,

genau das ist oben in meinem Beitrag auf dem zweiten Bild zu sehen.
Kommt aber auch auf den jeweiligen Umbau an ob er genug Freiraum hat, oder ob er dann halt woanders anstößt oder hängen bleibt.

Die Gaszüge der S- und der N-Kante passen untereinander wegen verschiedener Aufnahmen an den Gasgriffen nicht.


Gruß: Dragol

Re: Drosseln auf 48ps welche? Kupplungsseil probleme??

Verfasst: 29.05.2014 8:17
von quatro10
http://thumbs2.ebaystatic.com/images/m/ ... 0/q-60.jpg

Ich hab die vom 2-Rad Scooter shop. Ist günstig und ohne Fummelei in 30 min.
im Gasgriff versenkt. Rückschonendes Arbeiten. :wink:

Das Teil sieht aus wie mit einem 3D Drucker gemacht. Teile kosten 2 €.
Man zahlt eben fürs Gutachten.

quatro10